Wieso zur Hölle hat ein waschanlagenbetreiber karosseriekleber lagernd?
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Och, er hatte auch noch diverse andere Blinker da liegen, passiert wohl ab und zu mal.
Aber meinen schönen nachgerüsteten schwarzen Blinker hätte ich ihm niemals dagelassen.
-
puh dann in Zukunft woanders waschen?
-
Nee, das kann schonmal passieren denke ich, die Dinger sind ja nur reingeschoben und wenn so ein Waschfleppen den genau in der richtigen Richtung erwischt kann er sich lösen.
Ich durfte aber mit rein und die nagelneue Waschstraße mal von innen angucken, irres Gewirr von Tanks, Pumpen und Leitungen... kriegt man so ja nie zu sehen sonst. -
Ich weiß schon warum meine Schätzchen nur mit gesammeltem, weichem und gefiltertem Wetterauer Regenwasser zärtlich von Hand gewaschen werden.
-
Bei einer neuen Waschstraße dürfte das nicht passieren.Ich würde da nie mehr hinfahren.
-
Ich bin da immer, nie was gewesen, und es gibt ausser Handwäsche hier auch keine Alternative.
Und dafür fehlt mir die Zeit. -
Ich bin da immer, nie was gewesen, und es gibt ausser Handwäsche hier auch keine Alternative.
Und dafür fehlt mir die Zeit.So geht's mir leider auch. Keine wirklich guten Alternativen, kriegsähnliche Stimmung an den SB Boxen wenn man den Lappen und den Schwamm rausholt und ein immer voller Terminplan durch die Bambini.
-
Ist ja auch nicht der Original Blinker...
-
Stella die habe ich auch verbaut und noch nie ein problem in der waschstraße gehabt .
-
Dir fällt auch immer eine Ausrede ein.....
LG Thomas
Drum bin ich ja auch Disponent.
-
Stella die habe ich auch verbaut und noch nie ein problem in der waschstraße gehabt .
Nee, bei mir ja auch noch nie.
Sollte es öfter vorkommen mache ich mir Gedanken, ansonsten war es halt ein blöder Zufall.Ich war auch lange Disponent @dorni...war ne schöne Zeit...
-
das mit dem Seitenblinker hatte ich beim bravo das Öffnern
-
Nee, das kann schonmal passieren denke ich, die Dinger sind ja nur reingeschoben ....
ähm...nö.
Die sind eingeclipst, wenn ich versuche meinen von außen einfach durch dran ziehen raus zu machen bricht mir garantiert die Feder.
Entweder war der nicht richtig drin/eingerastet, oder die Feder ist bereits angeknackst würde ich mal vermuten. -
Nee, dran ziehen kann ich auch nicht, aber wenn man ihn schiebt geht er natürlich raus.
Und wenn eins dieser Drullerdinger die sich drehen den genau in der Richtung erwischt kann er sich natürlich verschieben.Angeknackst war er meiner Meinung nach nicht, hab ihn ja selber wieder angebaut.
Wir warten mal ab was nächstes Mal passiert.
Zur Not hab ich ja noch mein Panzertape -
Stella, also hast du auch immer für alles eine Ausrede.
Und in welcher Branche?
-
Tiefkühlkost
-
Frostiges Gewerbe.
-
Sehr cooler Job ja, Quako bei -23° im Kühlhaus war immer beeindruckend.
-
Ich weiß schon warum meine Schätzchen nur mit gesammeltem, weichem und gefiltertem Wetterauer Regenwasser zärtlich von Hand gewaschen werden.
Handwäsche ist bei uns strengstens verboten! Ob auf der Strasse oder auf privaten Grund und Boden...und das schon seit über 10 Jahren!
LG
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!