Hallo Tipo Gemeinde
Ich war gestern Abend mit meinem Tipo unterwegs Außentemperatur 5 Grad und die Klimaanlage war auf Auto und 22 Grad eingestellt. Motor hatte Betriebstemperatur.
Am Anfang war alles super war schön warm wie es sein soll aber je länger die Fahrt dauerte desto Kühler wurde es im Autoselbst meiner Freundin wurde es kalt. Also die Temperatur auf 25 Grad da wurde es wieder ein bisschen angenehmer. Sorry wenn ich das schreibe aber was ich überhaupt nicht mehr hören kann ist stellen sie doch die Heizung auf Manuel und lassen sie die Luft auf sie blasen. Mein Vater hatte das Problem auch als er mein Auto hatte. Der hatte seine Wohlfühl Temperatur eingestellt und er empfand es im Auto auch nicht wirklich warm. Das hatte ich auch schon im Sommer 22 Grad eingestellt und es wurde nicht wirklich angenehm kühl da musste ich erst auf Lo gehen das es wirklich kühlte. Also wenn ich die Klimaautomatik von dem Tipo meines Vaters vergleiche stimmt mit meiner Klimaanlage und Heizung gewaltig was nicht.
Hallo zusammen,
Genau diese beiden Effekte haben wir auch schon gehabt. Erst ist es schön warm, und dann wird's immer kühler. Auch dass er nicht wirklich kühlt wenn es im Innenraum zu warm ist, kam schon vor. Wir haben dann jeweils von Hand eingegriffen und die Temperatur höher bzw. tiefer und das Gebläse auf höhere Drehzahl gestellt.
Der Fühler vorne an der Frontscheibe ist frei. Ich habe mal wo gelesen, das sei ein "Sonneneinstrahlfühler", der bei der Temperaturregelung berücksichtigt, ob das Auto von der Sonne angestrahlt wird oder nicht. Bei Sonne soll dann z.B. gleich mal stärker gekühlt werden, bevor die Temperatur innen dadurch stark ansteigt .
Viele Grüße
Simi