Überlege gerade ob das evtl. an einer schwächelnden Batterie liegen kann, da kam es hier im Forum ja schon oft zu dubiosen Fehlern
Die Batterieanzeige hat bei laufenden Motor nur 2 Balken statt wie bisher 3, außerdem stand der Wagen vorm Kauf 3 Monate auf dem Platz.
Naja, am Dienstag bin ich wohl schlauer, mal sehen was die da finden...
Die Batterieanzeige kann man ganz einfach ignorieren... beim Bordnetz mit 18v kannst scho mal gute nacht zum tipo sagen... da schmorrt dir einiges durch...
und ja ich wiederhole mich nur ungern... (vorallem wenn das auto lange beim händler stand) SOLL man die batterie einmal laden (MIT EINEM ORDENTLICHEN LADEGERÄT) Auf deutsch mit einem ctek mxs10 oder mxs25
Um die lichtmaschine auszuschließen (ja ich sags wieder) den (wenn vorhanden) batteriesensor abziehen..... sind es dann mindestens 13,8v oder besser 14.2v ist die Lichtmaschine in Ordnung
ist kein Batteriesensor vorhanden gilt das gleiche... Alternativ die Batterie testen lassen... wenn möglich dabei zusehen und ein Prüfprotokol geben lassen...
Meist kommt der fehler aber auch durch eine defekte Lambdasonde...
zum thema Batterie zustands anzeige....
der 3 balken heist 14v... ist der sensor angesteckt und das auto rekuperiert so wie es vorgesehen ist, sind es dann 4 balken...