Deine Aussage ist nicht korrekt, als ich meinen Kombi gekauft habe war die Bedingung ein frischer Tüv.....die hinteren Bremsscheiben hatten hinten fast nur Rost......beim Tüv waren die Bremswerte aber besser als mit den neuen Scheiben und Belägen......innen sahen die Bremsscheiben noch schlimmer aus und darum war der 2. Tüv Termin notwendig.
meine hinteren Scheiben rosten auch schon wieder und haben außen einen ca. 1 cm Rand wo der Bremsbelag nicht hin kommt, aber der Rest ist rostfrei.....naja bin ja auch in einer Woche 2000 Km gefahren und davon fast 1500 KM Autobahn nebst Anhänger.....bei den vorderen Scheiben ist aber kein Rand wo der Bremsbelag nicht hin kommt und die sehen nach 38000 KM noch aus wie Neu......
![]()
![]()
![]()
LG Thomas
Das Problem ist ja, sie rosten auch da wo die Beläge eigentlich bremsen müssten, aber scheinbar sind die Beläge so verschleißfest dass die Scheiben eher darunter wegrosten als dass sich die Beläge an die Scheiben anpassen. Und wenn dann mal Rost drauf ist, schleift der auch noch den Belag weg und der Abstand zwischen Scheibe und Belag wird in dem Bereich noch größer.