Kann mir jemand sagen warum die Lenkung schwamig idt. Beim einschslzen der Cityfinktion fühlt sie sich straffer an. Gibt es da ein Update von Fiat?

Servolenkung
Partner:
-
-
Ich verstehe nicht so richtig was Du mit schwammig meinst. Bei eingeschalteten Cityfunktion werden die Lenkkräfte deutlich geringer jedoch direkter wird die Lenkung nicht. Beschreibe bitte dein Problem etwas genauer.
-
Die Lenkung ist im normalen Modus nicht so direkt. Man muss ab und zu nachsteuern.
-
Die City Funktion ist bei höheren Geschwindigkeiten automatisch deaktiviert, also daran kann es nicht liegen. Das schwammige kommt eher von den Winterreifen, eventuell auch mal den Luftdruck kontrollieren.
-
Die City Funktion arbeitet dynamisch in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit,
je höher die City-Geschwindigkeit, um so weniger Unterstützung.
City-Geschwindigkeit = 1-30km/h
Daher kann man den City-Mode Schalter getrost immer an lassen, bei höheren
Geschwindigkeiten merkste keine Unterstützung. -
Die City Funktion ist m.M. nach gleich unnötig wie der
DNA Schalter im Alfa war.
Wie leichtgängig soll die Lenkung denn noch sein?
Wie gesagt bzw. geschrieben m.M. -
Die City Funktion ist m.M. nach gleich unnötig wie der
DNA Schalter im Alfa war.
Wie leichtgängig soll die Lenkung denn noch sein?
Wie gesagt bzw. geschrieben m.M.Diese Funktionen sind alle sehr wichtig, sie sind Vorreiter für das autonome Fahren.
Wer sie jetzt schon nutzt, ist der Betatester der Automobilhersteller, der dafür auch
noch bezahlen muss -
ich habe diese City Funktion noch nie benutzt
. Zum lenken, auch im Stand, reicht meine Kraft gerade noch aus. Für mich (da noch nie benutzt
) die unnötigste Funktion überhaupt
-
ich habe diese City Funktion noch nie benutzt
. Zum lenken, auch im Stand, reicht meine Kraft gerade noch aus. Für mich (da noch nie benutzt
) die unnötigste Funktion überhaupt
Die Funktion ist für das zarte Geschlecht sehr sinnvoll, es kann das Einparken erleichtern
-
Die Funktion ist für das zarte Geschlecht sehr sinnvoll, es kann das Einparken erleichtern
Also ganz ehrlich......wer beim Tipo und seiner superleicht Lenkung noch den City Modus braucht, muss arme so dick wie ein Zahnstocher haben. Da muss man das Ding ja nur noch anpusten und es dreht sich. Völlig unnötig....wir haben doch keine Kurbelzeiten aus alten Direktlenkungstagen...
-
Vollkommener Quatsch-Einfall der Ingenieure - wer die Taste benötigt, kann weder einen Wagenheber bedienen noch ein Warndreieck aufbauen (kleiner Schwerz). Naja, es gibt auch Wurfcampingzelte.....
Mann, wie haben unsere Vorfahren in den letzten 10 Jahren wohl die Autos nur bewegen können......
-
Die City Funktion ist bei höheren Geschwindigkeiten automatisch deaktiviert, also daran kann es nicht liegen. Das schwammige kommt eher von den Winterreifen, eventuell auch mal den Luftdruck kontrollieren.
Nee die wird nicht abgescahltet bei hohen Geschwindigkeiten. Auch bei 130 ist die noch an, wenn auch schwächer als im Stand. Man sollte die also nachdem man aus der Stadt raus ist aufjedenfall ausschalten. Ich finde die Funktion erlich gesagt hin und wieder ganz nett. Zum einparken wirklich sehr komfortabel. Aber wirklich brauchen tut man das natürlich nicht. Die Lenkung ist ohne Citymodus schon leichter als in meinem alten Wagen
-
Ich freue mich, dass es den CityMode gibt, und ich habe keine Arme, die so dick sind wie Zahnstocher.
Für viele Frauen wird er auch hilfreich sein. Das Einparken geht einfach schneller und leichter.Für die Puristen unter den Autofahrern: Lada Niva wäre dann das richtige Fahrzeug.
-
Die City Funktion ist m.M. nach gleich unnötig wie der
DNA Schalter im Alfa war.
Wie leichtgängig soll die Lenkung denn noch sein?
Wie gesagt bzw. geschrieben m.M.da muss ich dir widersprechen, im 1750tbi hat der DNA Schalter durchaus seine Berechtigung.möglich das in den schwächeren Versionen nicht so ist aber bei der 241ps variante schon
-
Mir ging es ja nicht um die leichtigkeit der Lenkung, sondern das Lenkspiel. Das find ich bei der City Funktion eben weniger. Haben auch manche Autotester bemängelt. Wollte nur wissen ob jemand hier die selben Erfahrungen gemacht hat.
-
Vollkommener Quatsch-Einfall der Ingenieure - wer die Taste benötigt, kann weder einen Wagenheber bedienen noch ein Warndreieck aufbauen (kleiner Schwerz). Naja, es gibt auch Wurfcampingzelte.....
Mann, wie haben unsere Vorfahren in den letzten 10 Jahren wohl die Autos nur bewegen können......
Du kennst bestimmt noch Fahrzeuge ohne! lenkunterstützung
-
Mir ging es ja nicht um die leichtigkeit der Lenkung, sondern das Lenkspiel. Das find ich bei der City Funktion eben weniger. Haben auch manche Autotester bemängelt. Wollte nur wissen ob jemand hier die selben Erfahrungen gemacht hat.
bin den HB S ein ganzes WE gefahren mit 18er,der fährt und lenkt wie auf schienen einwandfrei gebe ihm eine 1+
-
Ja nun, braucht man diese Taste oder nicht.
Wie immer geteilte Meinungen, aber sie ist nun mal da, diese so ünnütze Taste.
Ich habe mich dazu entschlossen, diese Lenkhilfeunterstützungserleichterung eingeschaltet zu lassen.
Und jetzt erklär mir doch bitte noch mal einer, zu was ich jetzt zu blöd bin.Und ja, ich hole mir meine 2 Kugeln Eis auch immer im Becher und nicht in der Waffel, was könnte das dann für Folgen haben.
-
Ja nun, braucht man diese Taste oder nicht.
Wie immer geteilte Meinungen, aber sie ist nun mal da, diese so ünnütze Taste.
Ich habe mich dazu entschlossen, diese Lenkhilfeunterstützungserleichterung eingeschaltet zu lassen.
Und jetzt erklär mir doch bitte noch mal einer, zu was ich jetzt zu blöd bin.Und ja, ich hole mir meine 2 Kugeln Eis auch immer im Becher und nicht in der Waffel, was könnte das dann für Folgen haben.
machst nichts falsch alles o.k winni
-
Na, da bin ich aber erleichtert, ich dachte schon ich darf nur noch Käfer fahren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!