Danke dir muss mich dann mal drum kümmern.
Tempomat
Partner:
-
-
So muss es auch sein, auf gerader Strecke muss die Geschwindigkeit konstant bleiben, es darf kurzzeitig Abweichungen bei bergab oder bergauf geben.
-
Die bleibt ja auch konstant hat er ja geschrieben er hat nur das Gefühl das sie schwankt...Popometer wie man sagt
-
Popometer wie man sagt
...oder Ar...gefühl
Wenn man stark abbremsen muss, z.B. von 80 runter auf 30, dann sofort den Tempomat wieder einschaltet,
dann merkt man das Anziehen usw. fühlt sich dann an wie die alten Automatikwagen.
Ich würde erst per Gaspedal mich ran an die eingestellte Geschwindigkeit rantasten, dann den Automaten wieder aktivieren. -
das Problem mit dem Tempomat habe ich auch , wenn man ihn auf zb 80kmh einstellt schwankt er auf gerader Strecke ständig zwischen 79-81 kmh hin und her,heißt er bremst ab und gibt dann wieder gas .
Ist so also nicht zu gebrauchen, mein FFH weiß schon bescheid und sobald es ein Software Update dafür gibt ruft er mich an.Betrifft bis jetzt aber nur die 1,6 Multijet
-
Ich wünsche euch viel Glück das ihr Abhilfe dazu bekommt, sowas ist sau ärgerlich, kenne sowas.
-
Bei mir kann ich auch keine Abweichung oder Schwankungen feststellen. Klar, wenn es bergauf geht, fällt er erst ein wenig ab.
Was mich viel mehr nervt, ist die nichtvorhandene Abstandsregelung. Warum man sie bei der Limo nicht ordern kann, wissen wohl nur die FIAT Gewaltigen. Es geht mir richtig auf den Senkel, wenn ich andauernd die Geschwindigkeit zum vorausfahrenden mit den Lenkradtasten anpassen muss. Vieleicht kann man sowas nachrüsten?
-
Ich glaube ein Nachrüsten ist zu aufwendig und nicht möglich, weil zu viele Komponenten und Abhängigkeiten dazu nicht vorhanden sind. Allein eine Leitungsverlegung im Motorraum und Inneneraum ist mit viel Ausbauen von Verkleidungen usw. verbunden.
-
das Problem mit dem Tempomat habe ich auch , wenn man ihn auf zb 80kmh einstellt schwankt er auf gerader Strecke ständig zwischen 79-81 kmh hin und her,heißt er bremst ab und gibt dann wieder gas .
Ist so also nicht zu gebrauchen, mein FFH weiß schon bescheid und sobald es ein Software Update dafür gibt ruft er mich an.Betrifft bis jetzt aber nur die 1,6 Multijet
Ich hole das Thema mal wieder hoch. Gibt es dazu etwas neues? Im Croma hatte ich auch einen Tempomaten, der war deutlich stabiler und Langstrecken tauglicher.
Der Tempomat im Tipo ist gefühlt so nervös, der ist praktisch unbrauchbar. Selbst auf ebener Straße ist der quasi im Millisekundentakt am Regeln, sieht man auch am Momentanverbrauch - der schwankt stets und ständig ziemlich heftig. Das bekomme ich mit meinem Gasfuß deutlich konstanter und ruhiger hin, auch der Verbrauch schwankt dann nicht so heftig wie mit Tempomat.
Gibt's da mittlerweile etwas in Sachen Software-Update oder so?
-
ich kenne das Problem nicht. Mein Tempomat macht was er soll, da gibt's b nichts zu meckern.
-
Mein Fuß auch.....
LG Thomas
-
Nutze den Tempomaten eigentlich nicht, aber im X funktioniert er wie er soll!
Das Abbremsen merkt man eigentlich nicht, das Beschleunigen schon!
Auf diese Funktion kann ich gut verzichten. -
Der Tempomat funktioniert im 1,4 Liter Benziner perfekt ohne jegliche Schwankungen. Das Problem gibt es scheinbar nur in Verbindung mit dem großen
Diesel. -
also der Tempomat im Ypsilon funktioniert einwandfrei auch der giulietta ihrer ist ohne Probleme, ansonsten sollte man mal in die Werkstatt wenn's Probleme gibt.lg
-
-
Mir wäre die Geschichte noch nicht aufgefallen, wobei ich den Tempomat aber relativ häufig nutze.
-
Ich nutze ihn zwar immer in Verbindung mit dem ACC, aber das klappt problemlos und stabil, habe schon viele tausende Kilometer damit gefahren.
-
ACC sind das Kopfschmerztabletten???
-
Auch....
Das habe ich nicht und bedeutet folgendes:
- Adaptive Cruise Control, siehe Abstandsregeltempomat
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!