Da bin ich auch gespannt.
"Do-it-yourself" oder lässt du es einbauen?

Android Navi/Radio für Tipo
Partner:
-
-
Mach ich selber. Hab schon öfter Radios ein und ausgebaut.Denke das bekomme ich hin.Der größte Aufwand wird wohl die Kamera.
-
hast du den DAB+ dongle mit bestellt?
-
hast du den DAB+ dongle mit bestellt?
Natürlich.....nicht.Hab ich garnicht drauf geachtet.Danke für den Hinweis.Das teil bekomme ich auch bei ebay.Ich weiss auch garnicht ob ich das überhaupt brauche.Soweit ich von Bekannten usw. weiss ist dar DAB-Empfang hier sehr schlecht.Ich wohne ja auf dem Land.Von daher erstmal abwarten.
-
mit dem schlechten empfang hast du recht, scheint bei neuen radios üblich zu sein. ich fahre nächste woche zum spezialisten, vllt. hat der ne lösung.
-
Mach ich selber. Hab schon öfter Radios ein und ausgebaut.Denke das bekomme ich hin.Der größte Aufwand wird wohl die Kamera.
Könntest Du das ein wenig dokumentieren? Ich werde mir das Teil wohl auch bestellen und habe noch nicht soooo oft Radios eingebaut, das letzte ca. 1989 in einen Golf 1
Ich werde wahrscheinlich schon am Blende abnehmen scheitern. Also raus bekomme ich die bestimmt, nur wie...
VG Arne
-
Dann lasse besser die Finger davon. Hast du dir mal die Fotos in der Produktbeschreibung angesehen? Das sind dutzende Kabel und "plug and play" ist da meistens nichts. Du mußt zumindest Kenntnisse vom Aufsplitten von Kabelbaumen und Umstecken von PINs in Steckern haben.
Die Antenne fürs DAB zu verlegen und eine Kamera hinten zu verbauen ist noch wieder so ein Thema.
Und ja die Armaturenverkleidung abzubekommen ist auch nicht mal so. Es gibt dazu übrigens ein Video bei Youtube.
Video:
-
mit dem schlechten empfang hast du recht, scheint bei neuen radios üblich zu sein. ich fahre nächste woche zum spezialisten, vllt. hat der ne lösung.
Hallöchen,
nö der DAB-Empfang ist in Deutschland eigentlich super. Ich bin viel in Deutschland unterwegs und kann mich über den DAB-Empfang überhaupt nicht beschweren.
Einzige wirklich wichtige Voraussetzung ist eine gute Antenne. Diese muss man bei den Nachrüstradios einfach gut installieren oder zum Profi gehen.Grüßle Rüdiger
-
Die letzten kleinen DAB Löcher in Deutschland werden bis Ende dieses Jahres geschlossen sein!
Der Empfang ist wirklich gut, natürlich gibt es auch einige "Störsender" die den Empfang stören,
aber nach 20-30m ist der Empfang wieder klar. -
Dann lasse besser die Finger davon. Hast du dir mal die Fotos in der Produktbeschreibung angesehen? Das sind dutzende Kabel und "plug and play" ist da meistens nichts.
Ich finde gerade auf den Bildern sieht man das es einfach ist.Aufsplitten mußt Du da garnichts.Reine Panikmache.
-
Ich werde wahrscheinlich schon am Blende abnehmen scheitern.
Dafür gibt es extra Werkzeug was man auch z.B. zum entfernen der Türverkleidungen benutzt.Ist aus Plaste um keine Kratzer zu machen.Die Türverkleidungen hatte ich übrigens auch schon ab,um andere Lautsprecher ein zu bauen.
-
Na dann bin ich mal gespannt. YouTube Videos... Da denke ich immer nicht dran
VG Arne
-
Die letzten kleinen DAB Löcher in Deutschland werden bis Ende dieses Jahres geschlossen sein!
Dann müssen die bisher unser "Tal der Tränen" vegessen haben. Hier an der Saarschleife unten an Fluss bekommst du nur SR1, SR2, SR3, SWR1, und noch ein paar Dudelsender rein.
Insgesamt ist das Angebot von 9 Sendern eher mau.
Und 8 dieser Sender bekomme ich auch über UKW rein - da brauche ich kein DAB+. Oder ich fahre Richtung Saarbrücken, da schauts schon deutlich besser aus. Aber um Radio zu hören fahre ich nicht extra fast 50km bis nach SaarbrückenMfg
Andi -
Könntest Du das ein wenig dokumentieren? Ich werde mir das Teil wohl auch bestellen und habe noch nicht soooo oft Radios eingebaut, das letzte ca. 1989 in einen Golf 1
Ich werde wahrscheinlich schon am Blende abnehmen scheitern. Also raus bekomme ich die bestimmt, nur wie...
VG Arneich hab das radio von einem profi einbauen lassen, der das jeden tag macht. er hat 3 std. gebraucht, die hälfte davon für die rückfahrkamera. gebraucht hat er einen adapter, den er noch hatte. dab+ ist im saarlandvecht sauschlecht.
-
Dann müssen die bisher unser "Tal der Tränen" vegessen haben. Hier an der Saarschleife unten an Fluss bekommst du nur SR1, SR2, SR3, SWR1, und noch ein paar Dudelsender rein.Insgesamt ist das Angebot von 9 Sendern eher mau.
Und 8 dieser Sender bekomme ich auch über UKW rein - da brauche ich kein DAB+. Oder ich fahre Richtung Saarbrücken, da schauts schon deutlich besser aus. Aber um Radio zu hören fahre ich nicht extra fast 50km bis nach SaarbrückenMfg
AndiAndi, auch du wirst noch richtig DAB vernetzt
Deine Heimat wird nicht das neue Tal der Ahnungslosen
Die Franzosen arbeiten auch an dem DAB Ausbau! -
Gerd, was soll ich mit Franzmann-Sendern? Ich kann kein Franzmännisch...
Und deswegen ein neues Auto kaufen nur wegen DAB+? Nö, ist nicht wegen ist nicht
Der Kombi bleibt nach Plan jetzt noch mindestens 5 1/2 Jahre.
Zuhause im Wohnzimmer steht der 1,40m-Smart-TV. Der läuft halt immer mit Internetradio. Und wenn ich mal etwas lauter und mehr Bass hören will, wird die Boombox dazugeschaltet...
Also ist DAB+ vergebene Liebesmüh...
Mfg
Andi -
Gerd, was soll ich mit Franzmann-Sendern? Ich kann kein Franzmännisch...
Und deswegen ein neues Auto kaufen nur wegen DAB+? Nö, ist nicht wegen ist nicht
Der Kombi bleibt nach Plan jetzt noch mindestens 5 1/2 Jahre.
Zuhause im Wohnzimmer steht der 1,40m-Smart-TV. Der läuft halt immer mit Internetradio. Und wenn ich mal etwas lauter und mehr Bass hören will, wird die Boombox dazugeschaltet...
Also ist DAB+ vergebene Liebesmüh...
Mfg
Andi -
Wie würde Heinz Becker (Gerd Dudenhöfer) jetzt sagen:
"Ei geh doch fott mit demm Geduddel!"
Mfg
AndiPS: Gerd, mit solcher Musik spielst du mit meiner Gesundheit...
-
Arr… dagegen muss man direkt etwas unternehmen...!
Gruß, Matze
-
Ist zwar auch nicht gerade meins, aber um Welten besser als die Quietscheentenmusik aus Paris...
Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!