Erfahrungen mit dem 95PS Benziner (1,4 16V)

Partner:
Feiertag?
  • War bis gestern eigentlich sehr zufrieden abgesehn davon das man sich bergauf quälen muss..
    Gestern aber musste mein Tipo vom fiat Pannendienst abgeschleppt werden..
    Weil man stelle so en richtig alten diesel motor vor der total wie arsch läuft und am nageln un schebbern is dazu noch jemans der aif ner blechkiste mim hammer druff haut und man hat in etwa die geräuach kulisse die mein auto aktuell von sich gibt..

    Manchmal würde ich mir wünschen, die Leute würden sich mal eines ordentlichen Deutsch bemächtigen. So schwer ist das doch nicht oder? So kann man in dem Wortsalat ja kaum was deuten...


    Generell scheinen manche 1.4 16V aktuell mit der Ventildeckeldichtung Probleme zu haben. Völlig ungewöhnlich für den Motor haben einige Wagen aktuell aktue Schwächen, bei meinem Händler sind es diesen Monat schon 4 Stück. Ein spezieller Dichtring wäre wohl anfällig (liegt wohl am Material, wenn das dann der Fall ist, zieht das den Rest mit. Einige hatten sogar schon Öl in den Kerzenschächten. Was z.b. ein solches Verhalten wie bei deinem Motor erklären würde......


    Ich bleibe da mal am Ball

  • Manchmal würde ich mir wünschen, die Leute würden sich mal eines ordentlichen Deutsch bemächtigen. So schwer ist das doch nicht oder? So kann man in dem Wortsalat ja kaum was deuten...
    Generell scheinen manche 1.4 16V aktuell mit der Ventildeckeldichtung Probleme zu haben. Völlig ungewöhnlich für den Motor haben einige Wagen aktuell aktue Schwächen, bei meinem Händler sind es diesen Monat schon 4 Stück. Ein spezieller Dichtring wäre wohl anfällig (liegt wohl am Material, wenn das dann der Fall ist, zieht das den Rest mit. Einige hatten sogar schon Öl in den Kerzenschächten. Was z.b. ein solches Verhalten wie bei deinem Motor erklären würde......


    Ich bleibe da mal am Ball

    Japp, bisserl "lesbareres" Deutsch wäre manchmal nett. Habe zwar glaube ich verstanden was er uns sagen will, aber mit einmal lesen war das nicht getan.


    Drücke der Daumen das noch auf Garantie alles erledigt wird und es sich um nichts schlimmeres handelt.


    Gruß, Matze

  • Sorry nach ner 16 stunden schicht plus dem verrecken meiner karre plus ne stunde in der prallen sonne bei 32crad auf den abschleppwagen zu warten da geht mir die Rechtschreibung ziemlich am allerwertesten vorbei.

    Alles gut, dafür haben wir doch wohl alle Verständnis.. selbst über die Kombination Tipo und "Karre" :1f631: kann man in so einem :1f620: Fall wegsehen ;-)


    Halte uns auf dem Laufenden was beim Tipo Sache ist!


    Gruß, Matze

  • und verrätst du uns auch was dein Tipo hat /hatte?


    Das würde ich wenn ich neuigkeiten hätte..
    Der Chef der sich seit einem gewissen vorfall (Vielleicht erinnert sich der ein oder andre noch) immer persönlich um mein Auto kümmert liegt im Krankenhaus der 1th Mechaniker ebenfalls der 2th ausgefallen wegen Arbeitsunfall und der 3th haben sie am Freitag aus dem Urlaub geholt als ich mittags vor der Arbeit kurz hin bin wurd mein Auto grad erst reingefahren..
    Demnach werd ich wohl noch ein wenig den Tipo kombi s spazieren fahren.
    Aber sobald ich was neues weiß lass ich es euch wissen. :270c:

  • Die können dir BIS JETZT noch nicht sagen was dein Auto hat? Was machen die da? Egal ob Machaniker krank sind oder au dem Urlaub geholt werden müssen, der Betrieb einer Werkstatt muss gesichert sein. Ich glaube ich würde jetzt schon einen Molotov basteln, wenn mein Auto bei denen sich die Reifen platt steht und man achselzuckend sagt "naja...müssen wir kucken".

  • Die können dir BIS JETZT noch nicht sagen was dein Auto hat? Was machen die da? Egal ob Machaniker krank sind oder au dem Urlaub geholt werden müssen, der Betrieb einer Werkstatt muss gesichert sein. Ich glaube ich würde jetzt schon einen Molotov basteln, wenn mein Auto bei denen sich die Reifen platt steht und man achselzuckend sagt "naja...müssen wir kucken".

    Ich stimme dem voll und ganz zu - verschieben die dann auch alle Service Termine ? Die Autos bewegen sich in der Regel ja zumindest zwischenzeitlich.

  • Habe neuigkeiten meine begeisterung hält sich in grenzen..


    Also mein Auto soll wohl zu viel strom Produzieren er sollte 240 maximal leisten und aktuell soll 300 raushauen demnach soll die motorsteuerung überlastet sein und das soll der grund sein sonst hätte der Mechaniker nichts gefunden als ich ihm das Video zeigte das ich an dem Tag vom Lauf verhalten gemacht und erklärt habe das dies nach etwa 25km so war hieß es dann er würde morgen nochmal eine test fahrt machen. Mehr könnten sie aktuell nicht mehr machen....
    Schöne scheiße..
    Wäre jetzt der Chef im Betrieb würde die sache anderster aussehen der kümmert sich entsprechend aber so machen die so pi mal daumen.. Und ich wette sollte es morgen heißen ich kann man Auto holen ist wie beim letzten mal noch irgendetwas seis wieder irgendwas vom Mechaniker kaputt gemacht worden oder et Auto ist wieder total verdreckt.. Ich hab jetzt schon kein Bock das Auto zu holen ohne das sich der Chef drum kümmern konnte..


    Ach und meine Schwungscheibe soll nen schlag haben dies würde aber nicht in die garantie fallen ich würde das auto zu sehr tretten..ja ne is weil man das bei dem schweren vieh ja auch so gut kann und so viel bringt..

    Wäre ich doch besser mal bei meinem Cingi geblieben..

  • Also, was für Werte sollen das denn sein? Ohne nachgesehen zu haben, der Tipo wird eine Lichtmaschine haben die um die 70Ampere leistet, evtl. bis zu maximal 100A beim großen Diesel mit Vollausstattung. Aber darüber im Leben nicht!? Und die Lima sollte um die 14Volt liefern, der Wert kann auch nicht gemeint sein. Davon abgesehen, wenn die Lima zu viel Spannung liefern würde - kann ja durchaus sein - und durch die Überspannung die Motorsteuerung usw. "abrauchen", muss das neu! Da kann man ein Auto nicht an den Kunden zurück geben, schon gar nicht wenn a) der Fehler ja scheinbar (ansatzweise) gefunden ist und b) das Auto läuft wie ein Sack Muscheln....


    Das liegt aber nicht am Tipo, wenn dann an der Werkstatt! Die sollen ihre Arbeit vernünftig machen, alternativ - gibt es einen anderen Händler in der Nähe?


    Gruß, Matze

  • Also, was für Werte sollen das denn sein? Ohne nachgesehen zu haben, der Tipo wird eine Lichtmaschine haben die um die 70Ampere leistet, evtl. bis zu maximal 100A beim großen Diesel mit Vollausstattung. Aber darüber im Leben nicht!? Und die Lima sollte um die 14Volt liefern, der Wert kann auch nicht gemeint sein. Davon abgesehen, wenn die Lima zu viel Spannung liefern würde - kann ja durchaus sein - und durch die Überspannung die Motorsteuerung usw. "abrauchen", muss das neu! Da kann man ein Auto nicht an den Kunden zurück geben, schon gar nicht wenn a) der Fehler ja scheinbar (ansatzweise) gefunden ist und b) das Auto läuft wie ein Sack Muscheln....
    Das liegt aber nicht am Tipo, wenn dann an der Werkstatt! Die sollen ihre Arbeit vernünftig machen, alternativ - gibt es einen anderen Händler in der Nähe?


    Gruß, Matze

    Gute frage auf nachfrage kam nur ähm da müsst er nochmal in die unterlagen gucken..
    Und wie erwartet konnte ers darauf hin nicht finden...


    Wie gesagt sobald der Chef nicht da ist ist die Werkstatt fürn Ar**h..


    Obs an der Werkstatt liegt oder am Tipo hab solangsam kein bock mehr als ist irgendwas anderes..
    Er war erst letzten Monat zur inspektion und jetzt der mist..


    In direkter Umgebung ist das der einzige Fiat Händler/Vertrags Werkstatt. Es gibt noch eine die ist bissl weiter weg ist aber Fiat Transporter und Wohnwagen Händler/Werkstatt..

  • Bei wem biste denn? Hein in Holzhausen? Der dürfte jedenfalls der nächste sein... Alternativ gäbe es damit Dir einmal vernünftig (!!) geholfen wird ja noch welche im Umkreis von einer Stunde fahrt. Ich würde wenn Dir vor Ort nicht geholfen wird die alternativen zumindest einmal anrufen, das ist ja voll für den Allerwertesten was bei Dir da abgeht... Du wohnst was FCA angeht ja quasi im Entwicklungsland, bzw. die Händler sind 30-50km weit weg aber laut Maps trotzdem Stunde und mehr Fahrt...???


    Von Klos in Koblenz, Streier in Andernach, La Porte in Neuwied, Willi Weis in Gau-Algesheim habe ich bisher nix negatives gehört. Und ich höre so das eine oder andere ;-)


    Gruß, Matze

  • Hein gibt es nicht mehr das hat alles der bmw händler Deckert gekauft.


    Das ist mehr als voll für den Allerwertesten..


    Ja werd heut in der Nachtschicht mal alle nummern anderer fiat werkstätten raus suchen und morgen mal anrufen und rumhören.


    Ja das kannst du laut sagen Fiat ist recht schwach hier in der ecke..


    Okey gut zu wissen danke für dir info :1f44d:

  • Ach verdammt, stimmt ja, Hein hat ja zu gemacht, ist noch gar nicht so lange her. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Bei welchem biste denn dann jetzt??


    Gruß, Matze

  • Ich gucke morgen mal. Hab da eine Liste von vor ca. 2 Jahren, wo denke ich die FCA Händler vermerkt sind, deren Verträge gekündigt wurden. Evtl. ist da was Passendes für Dich in der Nähe dabei, der jetzt als freie Werkstatt unterwegs ist.....

  • Ach verdammt, stimmt ja, Hein hat ja zu gemacht, ist noch gar nicht so lange her. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Bei welchem biste denn dann jetzt??


    Gruß, Matze

    Bei Autohaus Deckert der hat des alles übernomen und legt des jetzt alles zusammen und baut des alles in Holzhausen größer aus.


    So ne liste wär aktuell echt nicht schlecht :thumbup:
    Danke für deine Mühe,Hilfe und Infos :thumbsup:

  • Das ist echt mehr als doof.. Ich weiss es klingt blöd aber nachdem dein Wagen erst vor kurzem bei den Dilletanten beim Service war wird das zusammenhängen..


    Ich für meinen Fall glaube an solche Zufälle nicht.


    Außerdem klingt das Ganze so dass dir eine gute freie Werke dir nicht nur viel geld sparen würde sondern auch jede Menge nerven.


    Trotzdem drücke ich dir die Daumen dass es deinem Auto bald wieder gut geht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!