Wie weit hast du es denn nach Wiesbaden? Dort ist ja eine Filiale von Motor-Village, und das sind ja Fiat eigene Autohäuser. Persönliche Erfahrungen habe ich mit der Filiale allerdings noch nicht gemacht. Meinen Grande Punto hatte ich damals in der Filiale in Frankfurt gekauft, da gab es die in Wiesbaden noch nicht. Dort war ich mit dem Service allerdings zufrieden.
Erfahrungen mit dem 95PS Benziner (1,4 16V)
Partner:
-
-
-
In Mainz gibt es auch noch das Autohaus Müller, in der Rheinallee.
-
Danke für die zahlreichen infosnund tipps.
Ich werd jetzt mal bissl rumtelefonieren mal schaun was die Werkstätten dazu meinen.Wenn ich neue infos habe lass ich es euch direkt wissen.
Bin mal gespannt ob sich die Werkstatt heut bei mir melden wird...
-
So ich bin heut mal in die Werkstatt gefahen um mal nach meinem Auto zusehn.
Also ich schreibs so wie es mir gesagt wurde,
Der Digitale Generator produziert zu viel gemessen wurden 14,4volt die batterie sollte max 250ampere haben liegt aktuell bei 360ampere und das soll das laufverhalten erklären.Der kerl hat in meiner anwesend 2 andere batterien eingebaut angeblich neu und aus dem lager und sie da nix ging bei der letzten batterie die weit überdemensioniert war sprang er an konnte auch in die halle gefahren werden dann hat der die fehler gelöscht und schwupps welch ein wunder es ging wieder nix..
Der will die jetzt bis morgen laden und es nochmal versuchen ich ahne schon welches ergebnis das haben wird..
Ich hab nicht wirklich das gefühl das es wie er sagt mit einer neuen batterie getan ist da es für mich eher nach einem mechanischen problem klingt da er als er lief wenn wunderts unruhig lief also andere batterie dennoch keine besserung..Als ich heut mittag mit einer anderen Werkstatt telefoniert habe meinten die es wäre eher was mechanisches was die ursache für das laufverhalten ist und deren meinung bin ich auch..
Was meint ihr dazu?
-
Intepretier da Mal nicht soviel hinein - wenn mit der Stromversorgung etwas hakt oder er vielleicht irgendwo Masse schließt passieren unerklärlichste Dinge
Ich hoffe es ist sowas einfaches wie die batterie für dich
-
Tja, von der Ferne ist das alles Kaffesatzleserei.....hoffentlich finden sie etwas.
-
Hört sich nach Lichtmaschienenregler an. Sollen sie doch einfach mal die Lima tauschen und schaun ob immernoch zuviel Ladestrom ankommt. Sollte der Batteriesensor das nicht überwachen?
-
Also ich frage mich auch was hier das Problem sein soll?! Produziert ein System zuviel Spannung, dann liegt es zu 90% bei Lima-Regler...ist die Frage, ist der Regler getrennt oder muss er samt Lima raus?
Da würde ich doch als erstes anfangen, wenn ich ab Lima Messe (was er ja wohl getan hat gehe ich mal davon aus) und die Konstantspannung viel zu hoch ist.
-
Rubby für die Schlussfolgerung muss man aber sein Hirn einschalten - scheint die Werke aber nicht zu tun.
Steht wohl so in keinem Handbuch.
Nach Destro's Schilderung geht für mich heraus dass der zwar wohl irgendwas gemessen hat aber ja Nichtmal eine kurze Probefahrt mit dem Wagen gemacht. Beziehungsweise überhaupt den Kern des Problems begriffen ausser Auto geht nicht
-
So ich bin heut mal in die Werkstatt gefahen um mal nach meinem Auto zusehn.
Also ich schreibs so wie es mir gesagt wurde,
Der Digitale Generator produziert zu viel gemessen wurden 14,4volt die batterie sollte max 250ampere haben liegt aktuell bei 360ampere und das soll das laufverhalten erklären.Der kerl hat in meiner anwesend 2 andere batterien eingebaut angeblich neu und aus dem lager und sie da nix ging bei der letzten batterie die weit überdemensioniert war sprang er an konnte auch in die halle gefahren werden dann hat der die fehler gelöscht und schwupps welch ein wunder es ging wieder nix..
Der will die jetzt bis morgen laden und es nochmal versuchen ich ahne schon welches ergebnis das haben wird..
Ich hab nicht wirklich das gefühl das es wie er sagt mit einer neuen batterie getan ist da es für mich eher nach einem mechanischen problem klingt da er als er lief wenn wunderts unruhig lief also andere batterie dennoch keine besserung..Als ich heut mittag mit einer anderen Werkstatt telefoniert habe meinten die es wäre eher was mechanisches was die ursache für das laufverhalten ist und deren meinung bin ich auch..
Was meint ihr dazu?
Öhm meine Meinung dazu... das der Mechaniker keine Ahnung von Elektrik hat!!! Eine Lichtmaschine die ok ist lädt zwischen 13,8 und 14,6Volt, sollte bei laufendem Motor einmal im Leerlauf und einmal bei Last (Drehzahl zwischen 3000 und 4000 u/min) gemessen werden. Wenn die Spannung die von der Lima kommt dann immer ok ist, kann man die Lima eigentlich ausschließen. Die angegebenen 14,4V sind jedenfalls voll ok!
Die Batterie soll 250A haben, hat aber 360A - er sollte die mal ohne laufenden Motor und ohne angeklemmte Pole mit der richtigen Norm messen also den Batterietester richtig einstellen... Ich bin kein Techniker aber auch nicht völlig ahnungslos, das was die da von sich geben hört sich selbst für mich "Halb-Laien" wie ziemlicher Unfug an.
Da hilft echt nur der Gang in eine Werkstatt mit Leuten die Ahnung haben. Ob es nicht doch irgend etwas elektronisches ist - ich habe keinen Schimmer, kann auch irgend ein elektronischer Bauteil sein das Ärger macht und dafür sorgt das Dein Benziner sich wie ein Diesel anhört. Aber mechanisches Problem ist auch durchaus möglich, leider ist meine Glaskugel kaputt
Gruß, Matze
-
Hast Du keinen Bosch Car Service in der Nähe. Die sind eigentlich immer gut geschult und haben aktuelles Equipment, wie z.b. Batterietester, Diagnosegeräte etc....
-
Hast Du keinen Bosch Car Service in der Nähe. Die sind eigentlich immer gut geschult und haben aktuelles Equipment, wie z.b. Batterietester, Diagnosegeräte etc....
Naja ich gehe davon aus das er bzw. sein Tipo noch Garantie hat, und die Garantiearbeiten muss eine Fiat-Werkstatt machen damit die auch von Fiat bezahlt werden!
Gruß, Matze
-
Okey das war jetzt viel input eurer seits was ich top finde
Werd das alles mal so ansprechen und mal schaun was der mechaniker dazu sagt.wenn es ihm nicht die sprache verschlägt..
Ehrlich gesagt halte ich persönlich nichts von dem mann da er schonmal mein Auto innen versaut hat (öl finger aufm lenkrad,kaputte clipse bei der schaltabdeckung etc)
Werde in erwägung ziehn das ein anderer mechaniker sich um mein Auto kümmert fals noch jemand vorhanden ist...Und wie immer sobald ich was neues weiß oder sogar möglicherweise das problem gefunden wurde (jemals) berichte ich es euch direkt.
-
Für mich hört sich das alles nach absolutem Mist an. Ich glaube der Mechaniker hat keine Ahnung was er da tut.
-
Wäre nach Destro's Erfahrungen wohl nicht das erste Mal dass der Mann/die Werke die nötige Leistung abrufen könnten.
Aber ich muss auch ehrlich sagen ich hätte sofort beordert dass das Auto woanders hinkommt nach den Erfahrungen.
-
So wie fang ich an.. also prinzipel gesagt bzw kann man sagen ausser einer anderen batterie die weit über der demension von der ist die eigentlich reingehört ist nichts an meinem Auto gemacht worden!
Ich bin jetzt das versuchs kaninchen meines eigenen Autos da dieser mechaniker mit seinem latein am ende ist..ich solle mal fahren jetzt damit und sobald das problem wieder auftritt soll ich direkt vorbei kommen..
Da mir so langsam in dieser hinsicht die nerven fehlen hab ich mal ja gesagt wenns den motor komplett zerlegt hab ja noch garantie und vollkasko..kann dann wenigstens der Versicherung sagen liegt an der inkompetenz dieses mechanikers.Da ja einige den selben motor haben hät ich sofern es einem jeden möglich ist eine kleine frage verbunden mit einer bitte könntet ihr vielleicht mal bei gelegenheit euer Motorlaufverhalten filmen so ne minute lang im kalt und warmen zustand und mir diese Schicken? Ich würd dies gern einfach mal mit meinem Vergleichen..
Email ist: Jannis.Werner92@gmx.deVielen Dank vorab schonmal.
Ps. Ich hab ehrlich kein bock mehr..
-
Naja...ähm......das mit Motor zerlegen und Vollkasko....gewagte These...könnte in einer riesen Enttäuschung für dich enden
-
So wie fang ich an.. also prinzipel gesagt bzw kann man sagen ausser einer anderen batterie die weit über der demension von der ist die eigentlich reingehört ist nichts an meinem Auto gemacht worden!
Ich bin jetzt das versuchs kaninchen meines eigenen Autos da dieser mechaniker mit seinem latein am ende ist..ich solle mal fahren jetzt damit und sobald das problem wieder auftritt soll ich direkt vorbei kommen..
Da mir so langsam in dieser hinsicht die nerven fehlen hab ich mal ja gesagt wenns den motor komplett zerlegt hab ja noch garantie und vollkasko..kann dann wenigstens der Versicherung sagen liegt an der inkompetenz dieses mechanikers.Da ja einige den selben motor haben hät ich sofern es einem jeden möglich ist eine kleine frage verbunden mit einer bitte könntet ihr vielleicht mal bei gelegenheit euer Motorlaufverhalten filmen so ne minute lang im kalt und warmen zustand und mir diese Schicken? Ich würd dies gern einfach mal mit meinem Vergleichen..
Email ist: Jannis.Werner92@gmx.deVielen Dank vorab schonmal.
Ps. Ich hab ehrlich kein bock mehr..
Jannis das läuft ja total aus dem Ruder. Deine Garantie greift bei Problemen mit dem Auto das ist klar die Vollkasko nur bei selbstverschuldeten Unfällen. Wichtig wäre das dein Wagen sollte er nicht völlig normal und seidenweich wie vor dem Problem laufen in eine fachkundige Fiat Werkstatt kommt. Diese muss ein Garantieantrag (Ticket) bei Fiat stellen und den Fehler finden. Alles andere ist Mist.
Ich gehe davon aus das Du selbst entscheiden kannst ob der Motor "normal" also wie zuvor oder wie ein Sack voll mit Schrauben läuft.
Auf jeden Fall bist Du in der falschen Werkstatt.Gruß Ralf
-
So wie fang ich an.. also prinzipel gesagt bzw kann man sagen ausser einer anderen batterie die weit über der demension von der ist die eigentlich reingehört ist nichts an meinem Auto gemacht worden!
Ich bin jetzt das versuchs kaninchen meines eigenen Autos da dieser mechaniker mit seinem latein am ende ist..ich solle mal fahren jetzt damit und sobald das problem wieder auftritt soll ich direkt vorbei kommen..
Da mir so langsam in dieser hinsicht die nerven fehlen hab ich mal ja gesagt wenns den motor komplett zerlegt hab ja noch garantie und vollkasko..kann dann wenigstens der Versicherung sagen liegt an der inkompetenz dieses mechanikers.Da ja einige den selben motor haben hät ich sofern es einem jeden möglich ist eine kleine frage verbunden mit einer bitte könntet ihr vielleicht mal bei gelegenheit euer Motorlaufverhalten filmen so ne minute lang im kalt und warmen zustand und mir diese Schicken? Ich würd dies gern einfach mal mit meinem Vergleichen..
Email ist: Jannis.Werner92@gmx.deVielen Dank vorab schonmal.
Ps. Ich hab ehrlich kein bock mehr..
Vorschlag, wenn der Wagen noch fährt. Du kommst am Freitag nachmittag, früher abend die 45-50 Kilometer bis Limburg Süd. Ich bin auf dem Weg ins Frankenland und fahre die A3 entlang. Habe ja die gleiche 95 PS Limo, dann könntest Du mal hören / lauschen oder ein Soundfile aufnehmen. Nur so als Vorschlag..... man hilft sich halt hier! Zur Not benutzt Du ein Fahrzeug eines Freundes, um Deinen zu schonen. Ansonsten könnte ich aber auch mal bei Dir hören .....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!