Versicherung

Partner:
Feiertag?
  • Hab jetzt eine gefunden die AllSecur da bezahl ich mtl nur 44 Euronen für dasselbe was ich jetzt habe und 79 bezahle bei der verdammten Allianz, leider haben die 1 Jahr Vertragslaufzeit. Muss noch bis April bei denen bleiben, danach wechsel ich sofort. Gekündigt ist schon.

    Amigo wenn du die Allianz nicht magst, dann solltest du auch nicht Allsecur gehen! ;) Was glaubst du wessen Direktvertrieb das ist?? :D Wenn du hier was hast und mit jemanden sprichst, was glaubst du wo du rauskommst? :D Jap München, Unterföhrung, Allianz Hauptquartier. :D

    Das Versicherungsjahr für das Kfz beginnt immer am 1. Januar eines Jahres!
    Jeder bekommt im November eine neue Rechnung von seiner Kfz-Versicherung
    und kann dann danach handeln.

    Das ist so nicht ganz richtig, vor einigen Jahren fand eine Reform des Vertragsrechtes statt, will heißen das die Vertragslaufzeit jetzt nicht mehr mit dem Stichtag 31.12. endet. Wenn du also im April/März den Vertrag abgeschlossen hast und er schon zu neuen Bedignungen läuft, ist er auch nur zu dem Zeitpunkt kündbar. Eine Ausnahme ist die von dir angesprochene Jahresrechnung, sollte der Versicherer dir im November den Beitrag für das nächste Jahr mitteilen, was manche aber auch erst zum Ende der regulären Laufzeit machen neuerdings, dieser ist dann Höher, dann hast du das von dir angesprochene Sonderkündigungsrecht wie es seit Jahrzehnten der Fall ist. Leider hat man mit der Anpassung an europäische Richtlinien des Versicherungsrechtes, vieles deutlich komplizierter gemacht, aber es ging hier vorallem um unterjährige Verträge, wenn du diese mitten im Jahr abschließt.

  • Da ich von der Flottenversicherung zurück zur Einzelversicherung muss, ist trotz über 30 Jahren Führerschein nur SF 1/2 drin.
    Für Haftpflicht, TK und VK zahle ich im Jahr bei der Gothaer 1010 Euro (wo ich auch den Rest an Versicherungen habe).
    Dafür, dass mir Check24 dieses Paket bei einem Direktversicherer ab 1500 Euro andrehen wollte, ist das noch günstig. :D


    Ab nächstes Jahr wird dann fleißig runtergestuft.

  • Hättest du nicht die SF-Klassen, die du in der Flotte erfahren hast mitnehmen können?
    Da müsste vom (Ex-)Arbeitgeber doch nur ein Formular ausgefüllt werden, in dem bestätigt wird, wie lange du schon in der Flotte unfallfrei fährst.


    Aber die Prämie ist günstig! Ich zahle 535€ im halben Jahr (SF3)

  • Natürlich muss man bitte auch zwischen den Modellen und Motorisierungen trennen. Die Einsteiger-Limo auf Benzin (netter Begriff :) )
    ist ja auch in der Wiederbeschaffung deutlich günstiger, als der 1,6er Aussteiger-Diesel-Kombi. Für den zahle ich halt kräftig Aufschlag.
    Aber immer noch extrem viel billiger als der Freemont :D

  • Naja also bei den meisten Versicherern ist ein kleiner Schutzbrief mit drin, was Pannenhilfe und Abschleppen angeht. Ersatzwagen? Sowas regelt man mit dem Autohaus, wenn das an einer Reparatur oder einem Unfall verdient, hat es mir auch einen Leihwagen vor die Nase zu halten, sonst verdienen an mir nichts mehr. ;)

  • naja aber abgesehen von Fiat selbst, wo ja auch für die ersten 4 Jahre Pannenschutz dabei ist (ich nehme an, ihr habt auch den Aufbapper im auto) hätte mich interessiert was ihr dann so alles mit versichert habt bzw was die Leistungen sind von der Versicherung...
    Also ich habe beispielsweise eben auch den Pannenschutz mit drin und habe (was ich sehr angenehm finde) einen persönlichen Ansprechpartner. Also tatsächlich immer den gleichen, dem ich auch mal über WhatsApp erreichen kann. WhatsApp hin oder her, aber das finde ich schon sehr praktisch. Das ist ja bei HUK beispielsweise nicht so (jedenfalls nicht bei meinen eltern). Im Grunde genommen muss ich mich um nichts kümmern selbst, das macht alles er....
    Und ich versuche, ein klein wenig dahinter zu kommen, weshalb die Preisunterschiede so enorm sind.... :huh: ?(

  • Ich habe alles "normale" drin.
    Marderbiss mit Folge
    Grobe Fahrlässigkeit
    Neupreisentschädigung die ersten 2 Jahre
    freie Werkstattwahl
    etc...


    Pannenschutz per Versicherung ? Was will man damit ? Ich brauch sowas im Allgemeinen nicht, wenn ich liegen bleibe lass ich mich von Fiat abschleppen im Urlaub. Normalerweise fahre ich aber nur meine Arbeitsstrecke und da hole ich mir meiN Hilux und schlepp mich alleine ab, da bezahl ich garnichts.

  • @JD4040
    Nein, ganz so auch wieder nicht...Wenn es mitten in der Nacht wäre würde ich den natürlich nicht anrufen!!! Das wäre ja wirklich heftig wenn der für mich 24 Stunden erreichbar sein müsste... Dann habe ich schon eine Hotline die ich anrufen muss, aber wenn Tagsüber was ist dann rufe ich ihn an oder schreiben ihm halt einfach....jenachdem was kaputt ist (beispielsweise), kann ich ihm halt ein Bild über WA schicken und er regelt alles, sofern nicht mitten in der Nacht....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!