apropro Km bin jetzt bei 22500...was passiert mit der Versicherung wenn ich die um paar KM überschreite erlischt meine Versicherung dann oder muss ich nur bisschen mehr draufzahlen?

Versicherung
Partner:
-
-
Die erlischt nicht. Wenn du einen Unfall hast und an dem Schuld bist zahlt deine Versicherung erstmal ganz normal. Aber es kann dann sein, dass sie sich das Geld dann von dir zurückholen, weil du in dem Moment für den Versicherungsschutz nicht gezahlt hast. Das ist aber alles von der Verischerung abhängig. Riskieren sollte man das nicht unbedingt, weil so teuer ist das hochstufen der Laufleistung auch wieder nicht.
-
okay dann weiß ich bescheid....bei meinem alten punto war ich bei 12000 aber da bin ich auch nicht viel gefahren wie jetzt aber da hat die Versicherung bisher nicht nach den Km gefragt..bei dem Tipo bin ich bei 20000 müsste ich mal anheben gehen mache mal bald nen Termin bei der Versicherung. Wäre ich nicht zum Gardasee gefahren und zwei mal nach Köln dann hätte ich die blöden KM nicht drauf -.-
-
Ja eigentlich plant man ja noch etwas Spielraum bei den Kilometern mit ein. Sowas sollte eigentlich der Versicherer vorschlagen. Rechne am Besten immer gute 1000 km mit drauf. Damit sind bei den meisten Fahrern kleinere Ausflüge mit abgedeckt
-
Man kann die Laufleistung auch innerhalb der einjährigen Versicherungslaufzeit anpassen.
-
Kann man jederzeit telefonisch seiner Versicherung melden......muss man dann ein paar Euro nachzahlen.....
LG Thomas
-
Bis 10% mehr sagen die Versicherer in der Regel nichts. Aber wenn du z.B. 9.000km angibst und du fährst schon 12.000km im Jahr, dann wird in der Regel eine Nachzahlung fällig.
Aber wie Jörg und Thomas schon sagten, einfach beim Versicherer die Mehrkilometer angeben und fertig.
Ich hab z.B. beim Tipo eine Laufleistung von 15.000km pro Jahr angegeben, und komme höchstwahrscheinlich mit rund 12.000km hin. Das sind bei meiner Versicherung bei jährlicher Zahlung gerade mal 10 Euro mehr...
Für das nächste Versicherungsjahr wird eben dann 12.000km/pro Jahr angegeben. Erhöhen kann ich dann noch immer.Mfg
Andi -
apropro Km bin jetzt bei 22500...was passiert mit der Versicherung wenn ich die um paar KM überschreite erlischt meine Versicherung dann oder muss ich nur bisschen mehr draufzahlen?
Passiert erstmal nichts. 2000-3000 ist sowieso Spielraum.
Und außerdem kannst du vor dem Jahr nicht wissen wieviel du fährst.
Offiziell müsstest du nach einem Jahr denen bescheid geben das es angehoben werden muss da du mehr fährst.
Oder du lässt es so, auf den Risiko wenn mal was passiert das du nachzahlen musst die Beiträge.
Oder noch die anderen Variante, als bsp du gibst 15.000 an und fährst 22.000 wechselst dann die Versicherung nach nem Jahr gibst du einfach wieder den aktuellen Kilometerstand an. -
Passiert erstmal nichts. 2000-3000 ist sowieso Spielraum.Und außerdem kannst du vor dem Jahr nicht wissen wieviel du fährst.
Offiziell müsstest du nach einem Jahr denen bescheid geben das es angehoben werden muss da du mehr fährst.
Oder du lässt es so, auf den Risiko wenn mal was passiert das du nachzahlen musst die Beiträge.
Oder noch die anderen Variante, als bsp du gibst 15.000 an und fährst 22.000 wechselst dann die Versicherung nach nem Jahr gibst du einfach wieder den aktuellen Kilometerstand an.deine Variante bevorzuge ich
und diese macht auch mein Vater und so hat er es auch immer gemacht. Mein alter Versicherungsmakler hat mir auch niedrige km aufgeschrieben obwohl ich mehr fahre also damals. Um ehrlich zu sein hat meine Versicherung garnicht danach gefragt im Gespräch letztes Jahr. Die Versicherung hat einfach das Angebot der alten Versicherung angeguckt und mir nen besseren Vorschlag gemacht
zurzeit zahle ich SB 150 und VK 150 - monatlich 87 € ist zwar viel weil es monatlich ist aber billiger als da wo ich vorher war und mit der SB und VK 150 recht günstig und natürlich kommen noch andere Faktoren hinzu wie andere Versicherungspakete.
-
Bis 10% mehr sagen die Versicherer in der Regel nichts. Aber wenn du z.B. 9.000km angibst und du fährst schon 12.000km im Jahr, dann wird in der Regel eine Nachzahlung fällig.
Aber wie Jörg und Thomas schon sagten, einfach beim Versicherer die Mehrkilometer angeben und fertig.
Ich hab z.B. beim Tipo eine Laufleistung von 15.000km pro Jahr angegeben, und komme höchstwahrscheinlich mit rund 12.000km hin. Das sind bei meiner Versicherung bei jährlicher Zahlung gerade mal 10 Euro mehr...
Für das nächste Versicherungsjahr wird eben dann 12.000km/pro Jahr angegeben. Erhöhen kann ich dann noch immer.Mfg
AndiGenau, 10€ sind doch Peanuts und sich deswegen Probleme einhandeln, nee!
Wer einen Tipo fährt, der kann sich die Mehrkosten doch auch leisten -
deine Variante bevorzuge ich
und diese macht auch mein Vater und so hat er es auch immer gemacht. Mein alter Versicherungsmakler hat mir auch niedrige km aufgeschrieben obwohl ich mehr fahre also damals. Um ehrlich zu sein hat meine Versicherung garnicht danach gefragt im Gespräch letztes Jahr. Die Versicherung hat einfach das Angebot der alten Versicherung angeguckt und mir nen besseren Vorschlag gemacht
zurzeit zahle ich SB 150 und VK 150 - monatlich 87 € ist zwar viel weil es monatlich ist aber billiger als da wo ich vorher war und mit der SB und VK 150 recht günstig und natürlich kommen noch andere Faktoren hinzu wie andere Versicherungspakete.
Ich persönlich empfehle dir 150 SB bei der TK und bei der VK 1000 Euro.
So sinkt der Beitrag auf cirka 50 Euro mtl.
Alles was ein Schaden unter 1000 Euro ist den man selber verursacht hat, bezahlt man lieber aus eigener Tasche, sonst wird man hochgestuft und bezahlt am Ende noch viel mehr + 150 SB die dann auch noch dazu kämen. -
Bei einem Schaden im Jahr werde ich nicht hochgestuft,
daher würde ich keine SB von 1000€ wählen. -
Ehrlichkeit währt am längsten.....solange man keinen Schaden hat ist es egal......wenn man aber einen hat, wird der KM Stand sofort kontrolliert......dann heißt es nachzahlen oder sogar eine Strafe von einem Jahresbeitrag zahlen......Ihr solltet mal das Kleingedruckte lesen.
Ich habe keinen Rabattretter, 25000KM, Schutzbrief, Fahrerschutz, VK 300 TK ohne, Fahrer Ich + Chefin SF 32, zahle 53 Euro mtl. bei R+V
Dies wird aber teurer, da ich die R+V zum 30.6 verlassen werde, bleibe aber mit meinen Versicherungen dort.
LG Thomas
-
Meine Versicherung:
TK SF10 ohne SB
VK SF9 mit 300 SB
Rabattschutz
Schutzbrief
Laufleistung sind 15k angegeben.
Halter bin ich, Versicherungsnehmer mein Vater, versichert bin natürlich ich und soweit ich weiß jeder der älter ist.
BEi HUK Coburg für 424,- vierteljährlich. -
Meine Versicherung:
TK SF10 ohne SB
VK SF9 mit 300 SB
Rabattschutz
Schutzbrief
Laufleistung sind 15k angegeben.
Halter bin ich, Versicherungsnehmer mein Vater, versichert bin natürlich ich und soweit ich weiß jeder der älter ist.
BEi HUK Coburg für 424,- vierteljährlich.Puh seid ihr teilweise teuer Unterwegs... meinen großen Diesel mit 25tkm angegeben auch bei der HUK Coburg auf SF20 rum zahle ich rund 160,- vierteljährlich... Ok SF20 rum aber trotzdem...
-
Genau das denke ich auch manchmal: "Seid ihr teuer versichert"
Meine Frau hat SF11 (HPF + VK)
12.000km, Selbstbehalt bei TK150 bei VK300€
ohne Schutzbrief (ich bin ACE-Mitglied, da ist automatisch die Familie, die im gleichen Hausstand lebt, mitversichert)
Fahrer nur sie und ich.
Sie zahlt pro Monat knapp über 50€.
Selbst das erscheint mir zu teuer, aber als ich abschloss, war der Tipo bei den meisten Versicherern noch gar nicht im Pool.
Ende des Jahres sehen wir weiter. Dann kommt noch mein Qubo dazu, dann gilt das beste Angebot...Mfg
Andi -
Ehrlichkeit währt am längsten.....solange man keinen Schaden hat ist es egal......wenn man aber einen hat, wird der KM Stand sofort kontrolliert......dann heißt es nachzahlen oder sogar eine Strafe von einem Jahresbeitrag zahlen......Ihr solltet mal das Kleingedruckte lesen.
Ich habe keinen Rabattretter, 25000KM, Schutzbrief, Fahrerschutz, VK 300 TK ohne, Fahrer Ich + Chefin SF 32, zahle 53 Euro mtl. bei R+V
Dies wird aber teurer, da ich die R+V zum 30.6 verlassen werde, bleibe aber mit meinen Versicherungen dort.
LG Thomas
boar aber wieso so wenig das peil ich nicht....gut ich bin noch bei sf8 ich glaube das sind 55% kann das sein?....ich dachte ich wäre schon günstig....aber ich finde wenn die SB bei tk und vk bei 150 ist dann ist es doch besser für mich wenn ich selbst nen unfall mache oder? Ich bin zurzeit bei der Sparkassenversicherung kann sein das die bisschen teurer sind aber ich weiß jetzt auch garnicht wo ich hin soll die gut sind und wo ich mal vorbei gehen kann wenn ich ein Problem habe und nicht nur am Telefon es klären muss über Call Center oder so...dieses check24 zeug da bringt mich fast immer auf nen teueren Preis
-
Also wenn Du Service willst gehe zu keinem Direktversicherer, ich halte von Billiganbietern nichts......meistens Versicherungsschutz mit Löchern wie Werkstattbindung......,man muss auch berücksichtigen die Einstufungen von weiteren Fahrzeugen.....als ich letztes Jahr zum 50. den Trabbi bekam, hat die R+V da nur ich Ihn fahre so wie mein Erstfahrzeug eingestuft mit 31 Schadensfreien Jahren,kostet nun im Jahr mit Vollkasko keine 130 Euro.......Preis ist halt nicht alles...... wer sich auskennt und keine Sonderwünsche hat, kann auch zu einem Direktversicherer wie R+V 24 oder HUK gehen.
LG Thomas
-
Also wenn Du Service willst gehe zu keinem Direktversicherer, ich halte von Billiganbietern nichts......meistens Versicherungsschutz mit Löchern wie Werkstattbindung......,man muss auch berücksichtigen die Einstufungen von weiteren Fahrzeugen.....als ich letztes Jahr zum 50. den Trabbi bekam, hat die R+V da nur ich Ihn fahre so wie mein Erstfahrzeug eingestuft mit 31 Schadensfreien Jahren,kostet nun im Jahr mit Vollkasko keine 130 Euro.......Preis ist halt nicht alles...... wer sich auskennt und keine Sonderwünsche hat, kann auch zu einem Direktversicherer wie R+V 24 oder HUK gehen.
LG Thomas
Genau so ist es!
-
ja gut ich bin jetzt erst bei 10 jahren Führerschein und Auto hab ich seit 8 Jahren ungefähr davor bin ich mit meinem Vater seinem auto gefahren.....
hab mal nach den sf klassen geschaut die sind ja jetzt anders als früher
https://www.check24.de/kfz-ver…g/schadenfreiheitsklasse/
da bin ich bei sf8 nächstes jahr wird es dann besser
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!