Wie lange schon beim Arbeitgeber?

Partner:
Feiertag?
  • beim jetzigen Arbeitgeber seit 01.08.1995 ( Also dieses Jahr dann 26 Jahre )
    davor 12 Jahre beim Arbeitgeber Bundeswehr, wobei die letzten 2 Jahre schon beim jetzigen Arbeitgeber mit Eingliederungsschein.
    davor 3 Jahre Ausbildung und 1 Gesellenjahr.


    Summasumarum bereits fast 40 Jahre am schaffen


    Reicht bald.....:-)

  • Ich habe es schon mal an anderer Stelle geschrieben: Die Leute in meinem Laden haben Betriebszugehörigkeiten von 10, 15, 20, 25 Jahren und mehr. Im vergangenen Jahr hatten wir insgesamt 5 Jubilare: 2 x 20 Jahre, 2 x 10 Jahre und 1 x 5 Jahre. Das muss man erstmal finden. Vorteil: Wahnsinnig effektive Abläufe, weil jeder alles kennt. Nachteil: Mit steigenden Betriebszugehörigkeiten steigt auch das Durchschnittsalter und damit die Wehwehchen und die Ausfälle. Aber momentan sind wir stark am verjüngen und werden ab dem Sommer wieder ausbilden, wenn uns da die Pandemie keinen Strich durch die Rechnung macht.

  • Puuuuh, das is jetzt mein 5ter Arbeitgeber. Ihr kennt die Arbeitsbedingungen in meinem Metier :whistling:
    Ich arbeite gern und ich arbeite viel, aber wenn die Arbeit anfängt mir auf den Sack zu gehen, bin ich die erste von der man die Rücklichter sieht. Ich hatte natürlich auch Babypausen, arbeite aber wieder seit mein Sohn 3 Monate alt war. Hab viel verpasst was ich heute bereue, aber es war notwendig. Ach und ich hatte immer noch einen Nebenjob, der jetzige seit 12 Jahren, das ist inzwischen meine 2te Familie :)
    Ich bereue nix ^^

  • In dieser schwierigen Pandemie Zeit kommt mir ganz oft der Gedanke was so ein Job wert ist.
    Wenn jeden Monat ob nun viel Arbeit oder keine pünktlich das Geld kommt und man es zudem nach mehr als einem Vierteljahrhundert noch immer gerne macht dann hat man wohl aufs richtige Pferd gesetzt. Auch wenn man sich darüber damals natürlich wenig Gedanken gemacht hat.
    Wenn man durch die Fußgängerzone läuft und sieht wie viele Geschäfte ihre Scheiben zugeklebt haben und wohl nicht wieder eröffnen werden dann stimmt das schon sehr nachdenklich. Wie viele Schicksale da wohl dranhängen. ||

  • In dieser schwierigen Pandemie Zeit kommt mir ganz oft der Gedanke was so ein Job wert ist.
    Wenn jeden Monat ob nun viel Arbeit oder keine pünktlich das Geld kommt und man es zudem nach mehr als einem Vierteljahrhundert noch immer gerne macht dann hat man wohl aufs richtige Pferd gesetzt. Auch wenn man sich darüber damals natürlich wenig Gedanken gemacht hat.
    Wenn man durch die Fußgängerzone läuft und sieht wie viele Geschäfte ihre Scheiben zugeklebt haben und wohl nicht wieder eröffnen werden dann stimmt das schon sehr nachdenklich. Wie viele Schicksale da wohl dranhängen. ||

    DAS ist das eigentliche Drama, ich bin da soooooooooo dankbar das mir das nicht passieren kann. Ein Alptraum. Vor allem psychisch! Ich hab da vollstes Mitgefühl

  • So geht's mir auch Anja.
    Wenn meine beiden Kids sich zur Zeit manchmal beklagen sage ich zu ihnen wir haben jeder einen Job, haben Geld und sind finanziell in dieser Krise sorgenfrei. Wir haben genug zu Essen ein Haus in dem es warm ist, Internet, Spotify, Prime, Netflix, fließendes Wasser und sogar Toilettenpapier das ist nicht selbstverständlich in diesen Zeiten. Es gibt keinen Grund zum jammern. ;)

  • Ihr habt da schon schon recht. Das Dorf Adorf verfügte über 4 Friseur saloons. Zuletzt wurde einer schon ausgeräumt... :/


    Beim 2.hing ein Zettel dran.. So in der Art. Wie WIR BEDANKEN UNS FÜR DIE JAHRELANGE TREUE, ALLES GUTE...


    Kneipe bei mir nebenan.( (war immer schlecht besucht) hab nie verstanden warum. )) ich war gerne drin.. Waren nur 50m.


    Alles zu.. Adorf ist somit noch ruhiger. Und dann denke ich mir.. OK! Ich hab n Job. Einen krisensicheren sogar. Hab alles.. Mir geht's also sehr gut..


    Alles in einen... Was hab ich durch die Maßnahmen verloren? Nix... Bis auf die reisefreiheit... Aber das wars auch.

  • In dieser schwierigen Pandemie Zeit kommt mir ganz oft der Gedanke was so ein Job wert ist.
    Wenn jeden Monat ob nun viel Arbeit oder keine pünktlich das Geld kommt und man es zudem nach mehr als einem Vierteljahrhundert noch immer gerne macht dann hat man wohl aufs richtige Pferd gesetzt. Auch wenn man sich darüber damals natürlich wenig Gedanken gemacht hat.
    Wenn man durch die Fußgängerzone läuft und sieht wie viele Geschäfte ihre Scheiben zugeklebt haben und wohl nicht wieder eröffnen werden dann stimmt das schon sehr nachdenklich. Wie viele Schicksale da wohl dranhängen. ||


    Wahre Worte. Wenn ich nur alleine daran denke, dass es reiner Zufall ist, dass meine Branche nicht von der Pandemie betroffen ist und wir weiterarbeiten können / dürfen. Es könnte genauso gut sein, dass mein Laden schon seit Wochen oder Monaten geschlossen wäre. Und ich bin sehr, sehr dankbar, dass das nicht so ist.

  • Kindheitstraum vor 10 Monaten in Erfüllung gegangen, Rentner! :thumbsup:

    im 21. Jahr beim selben Arbeitgeber und noch 9 Jahre bis mein Kindheitstraum in Erfüllung hoffentlich gehen wird.


    Als die nette Sachbearbeiterin vor drei Jahren bei der BfA sagte, ich könne schon mit 63 in Rente, wollte ich sofort meine Frührente unterschrieben. Das Gesicht von der guten Frau hätten ihr sehen müssen. :1f601:

  • Ich werde mit hundertprozentiger Sicherheit das Zepter früher übergeben als so mancher denkt. Ich will nicht arbeiten bis ich tot umfalle. Der Lebensabend ist längst gesichert, und zuhause wird mir sowieso nie langweilig. Ich freue mich jetzt schon tierisch auf diese Zeit. Und wenn es bis dahin ein paar Enkel gäbe, dann wäre das wunderbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!