Andi, wir bekommen Dich rein, aber danach nicht mehr raus ....

Zulässige Reifengrößen Fiat Tipo Kombi
Partner:
-
-
Oooch, ordentlich Vaseline und dann sollte es schon klappen. Sowohl rein, als auch wieder raus.
-
Andi, wir bekommen Dich rein, aber danach nicht mehr raus ....
Sagen wir es mal so: Rein komme ich fast ohne Probleme (bei offenem Dach), aber für raus brauche ich einen Flaschenzug. Der Spider liegt so tief, das ich aus der tiefen Sitzposition nicht mehr hochkomme...
Selbst beim Tipo bekomme ich langsam Schwierigkeiten um rauszukommenMfg
AndiPS: ich frag morgen beim Inspektionstermin nochmal nach der COC. Ich hätte schwören können, die wäre bei meinen Unterlagen. Ist sie aber nicht...
-
Bei unserem Kombi waren vom Werk 15 er Felgen aufgezogen.In der COC stehen auch noch 16er drin.Stand Februar 2017.Kann also nur bis 16 er Felgen fahren.
-
So, ich war heute zur Inspektion und habe nach der COC gefragt. Wurde mir gleich per Kopie ausgehändigt (das Original habe ich tatsächlich bei meinen Papieren wiedergefunden...
)
Wie man sieht, sind die 18" freigegeben. Das COC trägt das Datum: 06.07.2017
Mfg
AndiPS: Nino, ich hab mal bei meinem Dealer nachgefragt wegen deiner Nichteintragung der 18". Mein (Chef-)Verkäufer sagte mir, das sollte und müsste eigentlich dein Händler ohne Probleme hinbekommen, wenn du an einem TÜV-Tag dort vorbeifährst!
Auch konnte er nicht nachvollziehen, das deine TÜV-Mannen so stur sind! Die Freigabe sollte in den Listen des TÜV vorliegen, und wenn nicht MUSS deine Kopie der COC eines Anderen ausreichen! -
Kopie von COC und Fahrzeugschein hat Nino ja von uns schon und trotzdem stellten sie sich stur. Kann aber auch damit zusammen hängen, das er den 1.6er Motor hat.
-
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein fremdes COC einfach so funktionieren soll.
Das COC gilt ja nur das Fahrzeug mit der entsprechenden Fahrgestellnummer.
-
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein fremdes COC einfach so funktionieren soll.
Das COC gilt ja nur das Fahrzeug mit der entsprechenden Fahrgestellnummer.
Das stimmt!
Aber sollte eigentlich ausreichen, um die Eintragung der Räder bei einem vergleichbaren Wagen (Karosserie) zu ermöglichen. Liegt aber immer im Ermessen der TÜV-Prüfer!Mfg
Andi -
-
Den Tipp mit dem Autohaus hattest ja auch schon von mir, denke mal, da sollte es am einfachsten gehen. Am besten wäre es noch, wenn die gleich nen S-Desing da stehen hätten.
-
Den Tipp mit dem Autohaus hattest ja auch schon von mir, denke mal, da sollte es am einfachsten gehen. Am besten wäre es noch, wenn die gleich nen S-Desing da stehen hätten.
Ja weiß ich Ronny, aber der Händler hier in Heilbronn war ein wenig überfordert mit mein Problem! Morgen Ruf ich an, wo den Tipo gekauft habe
-
So gerade mit mein Händler telefoniert, die haben DEKRA im Haus und die dürfen die Felgen nicht eintragen, darf nur TÜV eintragen laut mein Händler! Hab keine Worte mehr
-
Tut mir leid für dich Nino - nicht aufgeben....
-
Hab gerade gesehen das in Heilbronn noch 2 TÜV Süd gibt, die werde ich auch noch anfahren nächste Woche
-
Nino, ich drück dir die Daumen.
-
Tja, die Dekra, KÜS, oder wie alle sie heißen, dürfen in den alten Bundesländern keine Eintragungen vornehmen.
Aber das ist ab nächstem Jahr vorbei. Dann darf jede Prüforganisation dies machen!
Dieses Alleinstellungsmerkmal des TÜV ist dann Vergangenheit (in den neuen Bundesländern ist es die Dekra)Mfg
AndiPS: Nino - nicht aufgeben!
-
Tja, die Dekra, KÜS, oder wie alle sie heißen, dürfen in den alten Bundesländern keine Eintragungen vornehmen.
Aber das ist ab nächstem Jahr vorbei. Dann darf jede Prüforganisation dies machen!
Dieses Alleinstellungsmerkmal des TÜV ist dann Vergangenheit (in den neuen Bundesländern ist es die Dekra)Mfg
AndiPS: Nino - nicht aufgeben!
Das wird schon im nächsten gesetzesblatt stehen. D.h. das wird sogar schon ab April gültig sein.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Das lässt ja viele Leid geplagte hoffen.
-
@Andis HP Wo hast du die Anfrage der möglichen Reifen-/Felgenkombination angefragt ? Eine Kopie der COC ist das nicht. Meine COC ist auf italienisch, beinhaltet nur die Reifenkombi 205/55R16V auf 6,5x16 ET39 .
Ausgeliefert wurde mein 1.4 Benziner 95 PS Kombi allerdings auf den Serienfelgen 195/65R15H mit Stahl und Sommer Goodyear aus KW12-2017.
Nach knapp drei Jahren wird es mal Zeit für ordentliche Felgen.
Sofern es für das Auto eine Felgenfreigabe für Herstellerfelgen gibt, brauche ich die doch nicht einzutragen? Wäre ja was ganz neues. Der Hersteller meiner Felgen ist im übrigen nicht MOPAR.
Meine Frau (Golf4-Fan) kann auf ihrer alten Möhre von VAG 14"-18" alles eintragungsfrei fahren. -
Tja, die Dekra, KÜS, oder wie alle sie heißen, dürfen in den alten Bundesländern keine Eintragungen vornehmen.
Aber das ist ab nächstem Jahr vorbei. Dann darf jede Prüforganisation dies machen!
Dieses Alleinstellungsmerkmal des TÜV ist dann Vergangenheit (in den neuen Bundesländern ist es die Dekra)Sicher? Die Alutec-Räder an meinem damaligen MX-5 wurden anno 2004 schon von KÜS hier in Hessen eingetragen. Warum soll das nicht gehen? Oder meinst Du was anderes?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!