Brauchst nicht bei dem Auto.
Zumindest der Kupferdichtring gehört immer neu, egal bei welchem Fahrzeug.
Verstehe nicht wie man die paar Cent einsparen kann und dafür einen Verlust der Ablassschraube riskiert.
Brauchst nicht bei dem Auto.
Zumindest der Kupferdichtring gehört immer neu, egal bei welchem Fahrzeug.
Verstehe nicht wie man die paar Cent einsparen kann und dafür einen Verlust der Ablassschraube riskiert.
Ich frage mich, warum nach knapp 11tausend km überhaupt ein Pollenfilter gewechselt wird. Wie lange war der denn drin?
Der Stinker wird bei meinen Fahrzeugen mindestens einmal im Jahr gewechselt!
Die Luftbelastung durch Pollen usw. war dieses Jahr sehr hoch!
Der Stinker wird bei meinen Fahrzeugen mindestens einmal im Jahr gewechselt!
Die Luftbelastung durch Pollen usw. war dieses Jahr sehr hoch!
Dito!
Wird bei mir auch mindestens einmal im Jahr gewechselt. Bei einem nassen Sommer sogar zweimal!
LG
Andi
Dito!Wird bei mir auch mindestens einmal im Jahr gewechselt. Bei einem nassen Sommer sogar zweimal!
LG
Andi
Ich leiste mir die aktiven Filter von Mopar.
Hersteller empfehlen den Filter jährlich zu wechseln, bei höherer Fahrleistung im Jahr sogar alle 15.000km!
Hi.
Hatte unlängst das 2. Service, 284,66 € waren fällig.
Bremsflüssigkeit, Öl samt Filter wurde nach Plan gewechselt.
Denke, das passt.
Im Frühjahr kommt noch ein Klimaservice dran, bin mit meiner neuen Werkstatt mehr als zufrieden, da wurde das Auto sogar innen gesaugt und gereinigt, das hatte ich bei den letzten 2 Werkstätten nicht... Und das wurde auch nicht verrechnet....
Dies Werkstatt hat einen Kunden mehr.
Habe im Januar den Termin für die 40.000km Inspektion. Gemacht wird: Öl wechsel, lufi, kafi, polfi und bremsflüssugkeit. Das autohaus meinte kostet ca 400€.
Hallo TIPO`ianer ,
. . . . . war zur 3 Jahre-Inspektion mit knapp 15.000 Km in einer unabhängigen Werkstatt.
Inspektion mit guter und ausführlicher Dokumentation, nach Hersteller-Vorgabe !
Kompl. Inspektion, aber ohne Ölwechsel ( ist erst 4.000 Km drin ) 148.-- €
dazu Bremsflüssigkeit erneuert, war sinnvoll nach 3 Jahren 53.-- €
TÜV kam zum Normalpreis noch dazu
Hab mal was anderes als FCA probiert, nach zweiter Inspektion, 2 Jahre bei 11.000Km , mit z.B. unnötigem Kerzenwechsel! , für rund 460.-- € vor einem Jahr.
Ich werd`, so denk ich jetzt nach dieser Erfahrung, auch die 4 Jahre-Inspektion wieder in der unabhängigen Werkstatt machen lassen.
Es lohnt zu vergleichen !
Grüße, Reinhard
Der glänzt ja traumhaft.
Steht der nur in der Garage, unter 'ner Schutzplane?
Immer draussen und lange nicht poliert. Aber das Frittenfett blendet die Sinne....
gut gepflegt
immer schön anzusehen dein wägelchen
guter preis
Ein richtig guter Preis! Da kann man nur sagen: WOW!
LG
Andi
Finde ich auch, die Werkstatt ist absolut empfehlenswert.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat