Alles anzeigenGuck dir mal genau an, was auf dem Ölkanister steht. Es hat nicht die Fiat-Freigabe, es steht lediglich drauf, dass LM es für Fahrzeuge empfielt, die diese Spezifikation benötigen. Wenn LM die Kosten für die Spezifikation bezahlt hätte, würde es explizit als freigegeben deklariert werden.
Das sind Spitzfindigkeiten, die mit denen viele Ölhersteller arbeiten. Wie gesagt, diese Freigaben kosten eine Stange Geld und sie muss regelmäßig wiederholt werden. So kann es auch vorkommen, dass ein vormals freigegebenes Öl nun keine mehr hat. Weil der Hersteller keinen Bock mehr, hat die horrenden Summen für die Spezifikation weiterhin zu bezahlen.
Hier die Info direkt von LM: https://www.liqui-moly.eu/liqu…html?OpenDocument&land=CH
Das bedeutet aber keinesfalls, dass das Öl schrott ist. Im Gegenteil, LM ist einer der besten Ölhersteller auf dem Markt. Und wenn die Schreiben, dass ein Fiat damit zurechtkommt, kann man sich auf jeden Fall darauf verlassen.
Ich hätte auch lieber das LM genommen. Aber ich konnte auf die Schnelle nur das o. g. Castrol bekommen, was ich glaube, auch nicht sooo schlecht ist
.
Du hast vollkommen Recht.....
LM hat die Freigabe für die Eigenschaften SAE 5W40 ACEA C3/API SN so steht das auf dem Kanister weiterhin empfiehlt LM die auch für die Spezifikation 9.55535-S2.....beides trifft auf meine Rennsemmel zu und steht auch so in meiner Bedienungsanleitung.....
weiterhin vertraue ich meinem KFZ - Meister und der hat auch gesagt ich kann das ÖL ohne Bedenken verwenden.....ich benutze LM bestimmt schon 25 Jahre und hatte noch nie Probleme...
LG Thomas