1.0l und 1.33l motoren?

Öl Verbrauch
Partner:
-
-
1.0l und 1.33l motoren?
ja,die neue Generation ist schon im 500x und renegade verbaut
-
1.0l und 1.33l motoren?
ja,die neue Generation ist schon im 500x und renegade verbaut
Ja, nennen sich "FireFly"-Motoren...komplett neu entwickelte 3- und 4-Zylinder-Motoren
Gerüchteweise soll der neue 4-Zylinder mit 150PS nächstes Jahr schon vorab im Tipo kommen...lassen wir uns überraschen!LG
Andi -
na hoffentlich gibts doch einen 4 zylinder nochmal, wenn ich mir gerade die Entwicklung der Automobilindustrie so anschaue, sehe ich nur noch 1.0l - 3 zylinder motörchen(((
-
Ja, es gibt wieder 4-Zylinder, aber nur für die "größeren" Motoren ab 150PS, aber keine kleine Sauger mehr...
Die kleinen 1Liter-3-Zyl.-Motoren kommen als Sauger (z.B. als Einstiegsmotorisierung in neuen Panda/500) mit ca 75PS oder als Turbo mit bis zu 120PS.
LG
Andi -
Also zum Ölverbrauch beim Tipo kann ich noch nichts sagen, ist ja erst ein Monat und 1000 Kilometer alt. Aber bei mein Punto beziehungsweise der meiner Frau jetzt
habe ich in 3 Jahren zwischen den Inspektionen nie Öl auffüllen brauchen.
LG
-
Meiner möchte auch gerne ab und ab ein Schlückchen Öl.
Von 0 km bis 6.000 km waren es ca. 0,5 Liter. Von 9.000 km (Ölwechsel) bis nun 12.600 km waren es es ca. 250 ml.Wir fahren immer gesittet und nie mit Höchstdrehzahlen. Der Motor wird immer schonend warmgefahren. Also daran kann es nicht liegen.
-
das ist kein verbrauch sondern alles im rahmen
-
Meiner möchte auch gerne ab und ab ein Schlückchen Öl.
Von 0 km bis 6.000 km waren es ca. 0,5 Liter. Von 9.000 km (Ölwechsel) bis nun 12.600 km waren es es ca. 250 ml.Wir fahren immer gesittet und nie mit Höchstdrehzahlen. Der Motor wird immer schonend warmgefahren. Also daran kann es nicht liegen.
Das ist zu vernachlässigten.
-
Ja, das weiß ich. Aber kein Ölverbrauch ist das nicht.
-
Aber
zu vernachlässigen
-
In den alten Betriebsanleitungen (beim Panda HP z.B.) stand immer, das ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 1.000km (je nach Fahrprofil) normal wären...
Bei minem letzten Opel (1,6l, 75PS) war das Standard, da liefen auch schon mal 1,5l auf 1.000km durchLG
Andi -
Es gibt Fertigungstoleranzen und eine Serienstreuung bei den Motoren.
Nicht einmal 100ml auf 1000Km davon würden Fahrer bestimmter Marken träumen.
Somit alles entspannt.
Fast alle Hersteller geben bis 1Liter auf 1000Km an so das diese Toleranzen abgedeckt sind. -
Also mein ehemaliger Kombi (95PS) hat sich in den zwei Jahren/16.000km nur ganz am Anfang mal einen kleinen Schluck gegönnt, ca 300ml. Danach war kein Ölverbrauch mehr feststellbar. Die jetzige Limo hat nach 3.000km (noch) keinen Tropfen verbraucht.
-
Also bei allen meinen Autos in meinem Leben musste ich erst ab einem bestimmten Alter mal Öl nechkippen. Ab 10 Jahren oder so. Ansonsten hab ich immer einmal im Jahr Öl wechseln lassen und gut ist. Und ich fahre definitiv nicht zaghaft. Unsere kleinen Fiat Motoren brauchen schon ein bisschen Drehzahl um aus den Tee zu kommen oder?
Denke nicht das er denn mehr Öl nimmt. Muss mal Öl checken bei Gelegenheit.
-
Also ich bin schon erstaunt, wie häufig ich etwas Nachfüllen muss. Ich kontrolliere 2-3 mal im Monat und speziell nach längeren Fahrten, wo auch mal die 95 Pferdchen mit mir durchgehen, kann ich schon 100 ml nachschütten, bis ich wieder halb voll habe. Aber solange nix ausschwitzt oder sich auf dem Boden sammelt, ist alles o.k. Spitzensportler benötigen auch mehr Kalorien.....
Ich fange im Januar nach der 60.000er Inspektion mal an, die Auffüllmengen in Relation zu den Kilometern zu protokollieren.
-
alles im rahmen, und seit es das Forum gibt Gefühlte 20 Themen über den ölverbrauch
-
Was für ein Öl nehmt ihr denn? Hab mich noch gar nicht für interessiert
-
Was für ein Öl nehmt ihr denn? Hab mich noch gar nicht für interessiert
müsste in deinem bordbuch stehen
-
http://www.fiat-sportiva.de/Tu…-5W40-Multiair::4857.html
für den Tipo mit 1.4 16V und 1.4 T-Jet.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!