Tempolimit in Deutschland!

Partner:
Feiertag?
  • Is richtig.


    Auf 2 spurigen Bahnen brauchen sich nicht noch LKW ein Rennen zu liefern wo einer 83,5 und der andere 85,2 km/h fährt.

  • Und wenn man schon dabei ist, GENERELLES!!! Rechtsfahrgebot und Überholverbot für alle LKW´s, und drakonische Strafen bei Nichtbeachtung. 500-800 EURO so rum.


    Die scheiss überholerei von LKW sind Stauverursacher Nr. 1

    Da spricht der Vollprofi... :thumbsup:
    Keine Ahnung, aber solche Aussagen treffen...
    Da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln...

  • Es braucht unbedingt eine Tempobegrenzung,bin es satt immer links von LKWs überholt zu werden :D :P

    Es würde mir auch zu denken geben wenn sie dich rechts überholen.... :rolleyes:


    Da könnten wir gleich ein neues Thema aufmachen:
    Soll und wenn ab welchem Alter der unmündige Autofahrer zu einer Fahrtauglichkeitsprüfung verpflichtet werden. ;)


    Aber zurück zum Thema, wenn wir schon überall digitale Schilderbrücken bauen dann kann man die doch auch konsequent nutzen. Die richten sich ja nun mal nach Verkehrsaufkommen und so, also könnten die Nachts oder wenn halt nur minimales Verkehrsaufkommen herrscht auch alle Geschwindigkeitsbeschränkungen aufheben.
    Damit wäre doch irgendwie allen geholfen und ich könnte mir vorstellen das auch die Vollgas-Junkies sich damit arrangieren könnten.

  • Und wenn man schon dabei ist, GENERELLES!!! Rechtsfahrgebot und Überholverbot für alle LKW´s, und drakonische Strafen bei Nichtbeachtung. 500-800 EURO so rum.


    Die scheiss überholerei von LKW sind Stauverursacher Nr. 1

    wau langsam mein guter ,jetzt muss ich dir als ex-trucker wieder sprechen ,bin selbst ein 40 tonner gefahren,taglich übern 600 km runtergerutscht,das ist kein zuckerschlecken ,auf der A4 oder A3 usw schau mal auf die kennzeichen wer was wie überholt,die neuen haben alle begrenzer an bord da kannste auf das pedal treten wie du willst ,und wenn du eine möglichkeit hast ist doch klar das du überholen willst,oder fahr mal einem kollegen mit gelben blinklicht hinterher , :S ,bin gegen tempolimit,das proplem liegt auf der hand ,wenn ich nach hause fahre das 400 km einfach will ich stressfrei fahren ,aber es geht nicht warum mittelspurschleicher ,usw links die kofferraumsucher,drängler (sprinter ) :cursing: :thumbdown: so und ich wo entspnnte 140-150 fahren will geht nicht weil ich aus gebremst werde,oder bin gezwungen schneller zu fahren,das ich an den ,,,,,,,,, vorbei komme :cursing: ,dann habe ich zeitgleich die linke spur jäger am arsch hängen :S und was soll bitte ein tempolimit bringen ?( meine meinung nach null komma nix :whistling:

    :1f918: :1f480: :1f918: Hart aber Herzlich :1f918: :1f480: :1f918:











    ALFA MiTo Quadrifoglio Verde 1,4 tb 16v Multiair ,125 kw ,7,5j x18 Quadrifolgi felgen farbe rosso alfa ,sicht/tech/sportpackt ,brembobremsen,usw :1f918: :1f480: :1f918: :1f1ee-1f1f9: :1f918:

  • Dann geb ich mal meinen Mostrich auch noch zum besten. :D


    In Deutschland habe ich beim Fahren immer das Gefühl jeder muss und will der erste sein. So wird gedränelt und gerast was das Zeug her gibt.


    Bei meinen Urlauben in Dänemark und Holland lief alles viel entspannter ab. Klar gab es auch da "Ausreißer", aber das Gro hielt sich an die Vorgaben.


    Leider scheint es im umliegenden Ausland weit verbreitet zu sein das man in Deutschland egal auf welchen Straßen rasen darf. Man sieht es hier im Osten oft bei unseren polnischen Kraftfahrern und noch weiter Ostwärts (KFZ Kennzeichen).

  • ...
    Bei 50Km/h fahre ich im 5.Gang bei 30Km/h im 3.Gang....

    Hier haben die dieses Jahr die Ortsdurchfahrt Rommerskirchen im mehrmaligen Wechsel 40 km/h auf 30 km/h auf 40 km/h....gemacht, sowas von ätzend.
    Da fahre ich mittlerweile demonstrativ komplett im 2. durch....kostet vielleicht was Sprit, aber wenn sich die Anwohner wegen dem Lärm beschweren machen die das vielleicht wieder rückgängig oder einfach vernünftig einheitlich.
    So ist das voll der Krampf, bei 40 bist versucht doch in den 4. zu schalten, bei 30 mußt du wieder zurück...
    Frage mich dann immer ob die Herren und Damen welche sich das ausgedacht haben die Strecke eigentlich auch mal selber mal abfahren, dann müßte denen doch auffallen was die da für nen Scheinbar*** fabriziert haben.

  • An so was denkt keiner. Die ziehen ihr Ding durch, nach gesetzlichen Vorgaben.


    Im Nachbarort (Hauptstraße 500 Meter lang, kurvig, Tempo 30) wurde Aufgrund der vielen PKW und LKW Durchfahrten ein Blitzer hin gestellt.


    Was ist passiert? Ihr dürft raten. :D


    Richtig. In Höhe des Blitzer wird korrekt 30 gefahren. Danach wird wieder Gas gegeben. Toll geplant und mitgedacht.

  • Es gibt schon schöne Geschwindigkeitswechsel!


    Vor der Kreuzung 50km/h, nach der Kreuzung 30km/h, 50m weiter steht das Rathaus,
    dort 20km/h, damit die Beamten beim Büroschlaf nicht gestört werden.
    Nach dem Rathaus wieder 30km/h für 150m, danach wieder 50km/h!
    In der 20km/h Zone steht sehr oft einer der Blitzer vom Ordnungsamt :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ach ja, unsere Stadt ordert eine 2. Ursula!


    Das ist unsere Ursula!

    Mietkosten 100.000€ im Jahr!
    Und nun noch eine 2. Ursula, da weis man was so eine Kiste einbringt, bei einer Miete von 100.000€
    Ach ja, die Unfälle wurden nicht reduziert dadurch, ist nur eine Mehreinnahme für die Stadt.


    Auch wenn die Ursula öfter abgeschminkt werden muss :D



    So verschmiert sieht die Ursula öfter aus, bisher wurde noch kein Bösbürger erwischt :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!