Welcher Fiat Tipo Typ seid ihr?

Partner:
Feiertag?
  • Meinst du jetzt Bundesland spezifisch, oder örtliche, ländlich, Kleinstadt, Großstadt spezifische Unterschiede?

    Ich kann es nicht wirklich erklären. Vielleicht liegt es hier in der Gegend eher an der ländlich geprägten Struktur. Für viele ist das Auto hier auch deshalb unverzichtbar, weil man für Einkäufe, Transporte jeglicher Art etc. immer mehrere verschiedene Ortschaften anfahren muss. Größere Geschäfte, wie z.B. Baumärkte o. ä. findet man so gut wie nie innerhalb der Gemeinde. Da kommt ein Kombi immer gut an. Gerade wenn er auch noch kostengünstig ist und noch dazu klasse aussieht. Ich denke schon, dass hier auf dem Land der Gebrauchswert eines Auto mit kaufentscheidend ist.


    KH

  • Nöööö


    Ich Landei.......Tipo Limofahrer.......bei uns werden mehr Limos verkauft, aber Kombis holen auf, HB sind bei uns nicht so gefragt.



    LG Thomas :thumbup:

  • Tipo Kombi = "Landeier"
    Tipo HB = "Kleinstädter"
    Tipo Limo = "Großstädter"

    Die Antwort ist schlüssig! So muss es wohl sein. Bedingung: Eine Wertung der Fahrzeughalter findet dabei nicht statt, gelle.
    Von wegen "Landei", bin 62 und war schon mindestens 2x in der Großstadt! Hab sogar wieder rausgefunden! ;)
    KH, Kombifahrer vom LAND! :D

  • Zum Glück darf man da verschiedener Meinung sein was beides angeht:- meiner Meinung nach MUSS es auch für eine Familie nicht zwingend ein Kombi sein, ich fahre mit Frau, Kind und noch vorhandenem "Erweiterungswunsch" die Limousine

    Ich vergaß zu erwähnen, dass nicht nur zwei geldvernichtende Brüllmonster, sondern auch noch ein großer Garten ein Argument für den Kombi ist ;) (auch wenn die zwei mittlerweile stubenrein sind und wir keinen Kinderwagen oder Buggy mehr brauchen...).

  • Na ja, ein bisschen Gerangel wer den schönsten hat, ist ja erlaubt. Den ersten Tipo aus den 80-er Jahren gab es damals mit 2 oder 4 Türen. Alle sahen ansonsten gleich aus. Es ist schön, dass wir beim jetzigen Modell die Qual der Wahl haben. Alle Varianten haben eine große Gemeinsamkeit: Es sind alle wunderschöne Autos!


    In den Jahren zuvor hat bei Fiat etwas ähnliches so sehr gefehlt. Punto, Panda und 500-er in allen Größen, kleine, dicke, hohe und ein paar Nischenmodelle. Viele Kunden sind dabei abgewandert. Jetzt kommen sie hoffentlich alle wieder, die Croma, Tempra, Marea u. ä. Fahrer. Drei Tipo-Varianten sind ein guter Neuanfang.
    Irgendwann möchte ich wieder mal einen großen Fiat fahren (130, 132, Argenta, Croma oder was ähnliches).


    Ach, man wird doch mal träumen können......


    KH

  • Der Kombi ist ein richtig schönes Auto den kann man sich auch einfach so mal gönnen :thumbsup: .

    Na ich sag ja nix gegen den Kombi, der ist ja auch schön wie eigentlich jeder Tipo mit Kofferraum :saint: ich meinte ja nur das man auch als Familie durchaus mal Mut zur Limousine zeigen darf, machbar ist damit auch als Familie alles. Klar hat der Kombi Kofferraumtechnisch noch mehr Platz, da komme ich gar nicht ran!

    Tipo Kombi = "Landeier" :D
    Tipo HB = "Kleinstädter" :D
    Tipo Limo = "Großstädter" :D

    Ich würde mich auch in die Kleinstadt einordnen, also müsste ich meine Limo abgeben^^ nene, nix da!


    Ob man das von Bundesland / der Region ablesen kann, weiß ich nicht. Hier fahren wenig Limousinen (egal von welcher Marke), wobei die gefühlt wieder mehr kommen. Ich denke es liegt auch mit daran das lange Zeit (zumindest hier in der Gegend scheinbar) das Auto immer eine Heckklappe haben "musste" und sobald ein Kind unterwegs war "musste" der Kombi her. Autos mit Kofferraumdeckel "gab es nicht" - waren kaum auf der Straße, wurden aber gefühlt auch wenig angeboten! Und jetzt hat man die Limousine wieder entdeckt.


    Tipo-technisch haben mir aber unser Händler hier in der Ecke auch erzählt das sie am meisten Kombis und HB verkaufen, warum auch immer.

  • Auch ich fahre die Limo trotz noch 3 kleineren Kindern......


    er gefiel mir am besten und er erinnerte mich ein bisschen an den Alfa 156......der gefiel mir immer schon.....


    und weil mein Kofferraum ja kleiner ist wie beim Kombi, bekommt Karl ja die Anhängerkupplung, 2 Anhänger habe ich ja schon und bald kommt noch ein kleiner Wohnwagen dazu.... ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Österreichtechnisch gesehen, zumindest was das südlichste Bundesland Kärnten betrifft, ist die Limo ein Exote!!!! Hier dominieren HB's und Kombis, wobei aufgrund meiner Sichtungen hier der HB die klare Nr. 1 ist!


    PS: Sichtungen SEHR stark zunehmend ... der TIPO dürfte eingeschlagen haben :thumbsup:

  • Österreichtechnisch gesehen, zumindest was das südlichste Bundesland Kärnten betrifft, ist die Limo ein Exote!!!! Hier dominieren HB's und Kombis, wobei aufgrund meiner Sichtungen hier der HB die klare Nr. 1 ist!


    PS: Sichtungen SEHR stark zunehmend ... der TIPO dürfte eingeschlagen haben :thumbsup:

    schön das unsere netten Nachbarn Geschmack beweisen HB yeah :D :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!