Meinst du jetzt Bundesland spezifisch, oder örtliche, ländlich, Kleinstadt, Großstadt spezifische Unterschiede?
Ich kann es nicht wirklich erklären. Vielleicht liegt es hier in der Gegend eher an der ländlich geprägten Struktur. Für viele ist das Auto hier auch deshalb unverzichtbar, weil man für Einkäufe, Transporte jeglicher Art etc. immer mehrere verschiedene Ortschaften anfahren muss. Größere Geschäfte, wie z.B. Baumärkte o. ä. findet man so gut wie nie innerhalb der Gemeinde. Da kommt ein Kombi immer gut an. Gerade wenn er auch noch kostengünstig ist und noch dazu klasse aussieht. Ich denke schon, dass hier auf dem Land der Gebrauchswert eines Auto mit kaufentscheidend ist.
KH