Aber warum denn,die Farbe grün beruhigt doch und Du bist dann daran schon gewöhnt, wenn Du ins Gras beißen musst.....
Duck und wech.....
LG Thomas
Aber warum denn,die Farbe grün beruhigt doch und Du bist dann daran schon gewöhnt, wenn Du ins Gras beißen musst.....
Duck und wech.....
LG Thomas
So ein Mist aber auch..... Da darf ich dann gar nicht meckern....
Sag ich doch.......irgendwann müssen wir alle mal gehen ......hoffentlich dauert das aber noch lange.......solange ich noch alles machen kann und ich keinen zur Last falle,strebe ich schon die 100 an
LG Thomas
Thema!!!
ist voll im Thema, doch Jörg.
Wenn Du in den Panda einsteigen kannst, müsste es beim 500er anfürsich auch klappen......
Beim Panda ist der Türausschnitt höher als beim 500er. Mit den Sitzen muss ich dir auch widersprechen. In den "normalen" 500Pop und selbst im "kleinen" Abarth hatte ich mehr Platz als im S.
Gut, mit dem Bauchumfang hast du Recht, ich kann mich nicht mehr zusammenklappen
. Aber beim S bin ich schon beim Einsteigen mit dem Kopf gegen den Dachholm geknallt weil ich schon am Sitz war und nicht mehr tiefer kam. Beim "normalen" kam ich rein, mit Haare streifen, aber ich kam rein. Es ging eigentlich nur um 1-2 cm die fehlten.
Der Verkäufer (Altverkäufer) sagte mir, das beim S die Sitzwangen höher und fester seien als bei 500Pop, was auch optisch zu sehen ist. Und beim "kleinen" Abarth die Sitze allgemein niedriger wären. Bei den "großen" 500Abarth´s sind die Sitze in der Höhe nicht verstellbar, da ging es noch schlechter als im S...
Naja, ist eigentlich im Nachhinein egal und müßig darüber zu diskutieren. Es wurde zum Schluß der Qubo - und das nicht nur wegen des Ein- und Aussteigens, sondern hauptsächlich wegen des niedrigen und flachen Kofferraums (Transporter der Holzpellets).
Mfg
Andi
Mit den Sitzwangen hast Du Recht, habe ich nicht bedacht.....Sorry, aber sonst haben die Sitze die selbe Höhe.....
Ich wünsche Dir das Du mit Deinem Orangen Würfel glücklich wirst......ist schon ne große Umstellung gegenüber Deinem HP 100....
LG Thomas
.ist schon ne große Umstellung gegenüber Deinem HP 100....
ja, das wird schon eine große Umstellung. Er wird mir definitiv fehlen...Leider hat FCA kein ähnliches Fahrzeug mehr im Angebot (Sauger um die 100PS im Kleinstwagen). Bis der Punto-Nachfolger irgendwann kommt, konnte ich nicht mehr warten.
Aber da wir jetzt auf Pellets-Ofen umgestellt hatten, ist der Qubo nicht nur ein Kompromiss. Da kann man schnell und bequem 10 Säcke á 15kg hinten reinschmeissen. Da ist die Ladefläche schon tief und bequem und ohne Ladekante erreichbar. Beim 500er wäre das jedesmal ein Wunschdenken gewesen, von der tiefen Ladekante der Tipo-Limousine ganz zu schweigen...
Und da ich die nächsten 4,5 Jahre mit dem Qubo leben muss, wählte ich eine knallige Farbe aus, und gestalte ihn nach meinen Wünschen (17"Alu [da ist die Auswahl riesengroß] mit 40mm Spurverbreiterung, 30-40mm tiefer und noch ein paar solcher Spinnerreien).
Mfg
Andi
Am Farbranking hat sich etwas getan, nach grau und weiß ist jetzt blau auf Platz 3!
Wer noch nicht abgestimmt hat, kann dies hier tun:
Das Colloseo Grau finde ich immer noch toll und es ist eine wirklich dankbare Farbe. Jedoch muss ich feststellen das Achim's Blau und auch das wenig beliebte Canal Grande Azur Blau eine Wucht sind.
Auch Sabbia Perle ist in der Realität wirklich sehr edel.
Hm. Für die Limo finde ich das helle blau auch besser; doch beim Kombi ist für mich das dunkle die erste Wahl
Aber - soweit ich weiß - gibt es ohnehin nicht alle Farbe für alle Modelle (warum auch immer?!).
ja Sabia Perla gefällt mir immer mehr doch ein schönes sattes sportblau fehlt noch so in Richtung maserattiblau oder das blau meiner giulietta würde dem tipo auch gut stehen
genau die würde einer S Version gut stehen
Also das Canalgrande Azurblau würde ich gerne mal in Natura an einer Limo sehen, das könnte mir vielleicht auch gefallen. Wer weiß vielleicht beim nächsten Tipo dann dieses blau
Gruß, Matze
genau die würde einer S Version gut stehen
![]()
![]()
....und wer hatte dieses leuchtende Italia blau als erster?
VW hatte die ersten Wagen in diesem Farbton, eine tolle Farbe
Hatte 10 Jahre einen VW Touran in diesem Blau, einfach ein Traum, die Farbe
Würde ich sofort wieder nehmen, optisch nicht schmutzanfällig
Jetzt nach fast einem Jahr muss ich sagen: Die Farbwahl in colosseo grau war absolut die richtige Entscheidung. Die Farbe sieht nicht schnell schmutzig aus und wirkt einfach edel. Das magnetico bronze sieht in natura allerdings auch besser aus, als im Prospekt.
Jawoll. Rot wird immer seltener und damit steigt der Wert des Wagens.......
Jawoll. Rot wird immer seltener und damit steigt der Wert des Wagens.......
![]()
Nö, aktuell schwächelt schwarz, neue rote Tipos hatten wir diesen Monat einige,
eventuell haben die neuen Tipos noch nicht abgestimmt
also die beste farbe ist natürlich magnetico bronze........ passt natürlich nicht an eine LIMO
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat