Auslieferungssperre Fiat Tipo und andere Modelle

Partner:
Feiertag?
  • Also was Fiat aktuell macht ist totale, chaotische Fehlinformationsstreuung, die meisten Händler sind total ahnungslos, sie können aber nichts dafür, man bekommt einfach keine konkreten Infos! Mein Brief ist da, mein Fahrzeug hochglanzpoliert und bereit zum Start, der Händler weigert sich, das Fahrzeug auszuliefern. Ich habe heute mit dem Außendienst-Partner von Fiat gesproche, ein Herr Greger, der sich sehr entsetzt zeigte, dass ich durch dieses Forum gut informiert bin und auch Teil des Tipo Forums bin.


    Ich war in der Tat etwas penentrant und auch verärgert! Mein Auto wurde am 7.10. gebaut und ist defintiv von der Getriebe-Aktion betroffen, es spielt KEINE Rolle, wann das Auto produziert wurde, lediglich ist man mit so vielen FIN-Nummern überfordert (ein Unding in diesen Zeiten, ist doch alles digital), wenn ich das Gestammel richtig verstanden habe, wird es Stück für Stück ALLE Tipos betreffen. Es muss wirklich große Ausmaße haben, wenn die so panisch sind! Fakt ist, es liegt bis jetzt kein Aktionsplan vor, die Werkstätten sind völlig im unklaren. Eventuell am Montag/Dienstag soll wohl der offizielle Aktionsplan kommen, wobei der recht schnell zusammengeschustert wird, es kann also noch Änderungen oder Fehler geben! Danach können die Teile bestellt werden, ABER wann der Wagen fertig wird, ist völlig ungewiss. Man muss jetzt erstmal prüfen, in wie weit die Zulieferteile in korrekter Qualität überhaupt vorhanden sind. Dann kam der Bringer "naja Autos die schon im Einsatz sind, müssten wir vorziehen, da jene ja schon in Betrieb sind und es mit zunehmender Laufleistung ein Risiko darstellt, von daher kann es sein, dass die Neuwagen hinten an gestellt werden". WAS????


    Ich hab dann gefragt wie ich rechnen kann, dazu meinte man, es kann locker zwei bis drei Wochen dauern, so wie die Sache jetzt aussieht. Einen Leihwagen für die Zeit? Fiat sieht das gar nicht ein, ich habe ja noch keine Ansprüche, da das Fahrzeug noch nicht auf mich zugelassen ist! Sieht man hier gar nicht ein! Dann sprach ich noch meine Sitzausstattung an, auf die Frage was man denn nun tut, zuckte der Fiat Mann mit den Achseln und meinte "Joa....genau den gleichen Fall habe ich gerade in einem anderen Autohaus gehabt, da sollten es ihre Sitze sein und er bekam schwarze".


    Schön...nutzt mir nichts, was kann ich für eine Entschädigung erwarten? "Na keine! Wofür denn, im System steht Grau, sie haben Grau" Jaja schon klar, aber ich wollte Grau nicht Dunkelgrau, ist ihnen noch nicht aufgefallen, das Fiat das etwas umständlich angegeben hat und es sich nach der Farbe der Sitzbahn richtet??? "Hm......joa steht doch grau..sie haben grau.....kann ja auch ein Druckfehler sein".


    WOLLEN DIE MICH VERARSCHEN???? KENNEN DIE IHRE EIGENEN PRODUKTE NICHT? Ich kann mein Auto nicht holen, ich kann nicht mal sagen wanns soweit ist, mein neues Auto wird gleich zerlegt (eine Werkstatt kann das sicher soooo gut wie ein Werk) und dann kriegt man auch noch so freche Aussagen, bezüglich eines Werksfehlers? Das Autohaus selbst denkt auch nicht dran, ihr Fehler ist es nicht, warum sollte man hier eine Kulanzleistung bringen...ist ja nur der KUNDE auf den man hier pfeift!


    Ich habe jetzt eine Frist gesetzt, bis morgen Mittag will ich wissen, was man gedenkt für eine Entschädigung zu bringen, was meine völlig falsche Ausstattung angeht, reagiert man nicht, bin ich am Wochenende auf Autohaustour. Gleiches gilt für den Fall, dass man mir nächste Woche immer noch nicht sagen kann/will, wann die Aktion durchgeführt wird. Andere Mütter haben auch schöne Kinder und wenn ich mir überlege, was ich jetzt schon für einen miesen, arroganten und naiven Service von Seiten Fiats erlebe, will ich nicht wissen, wie das wird, wenn ich mal einen all außerhalb der Garantie habe oder was ernstes ist!


    Tastatur leer...isch abe fertisch....

  • Ich hab jahrelang für einen Rechtsschutzversicherer gearbeitet, ich bin gut informiert, es wäre ein Leichtes aus dem Vertrag herauszukommen, Stückschuld-Klausel hin oder her. Bisher weigere ich mich noch innerlich dagegen, da ich mich ja Monate lang auf den Tipo gefreut habe. ABER irgendwann ist gut, ich krieg das Auto nicht geschenkt, ich muss es zahlen und fürs Geld hart arbeiten gehen. Ich muss es niemandem gegeben, wenn er es nicht will oder meint Kundenservice wie im indischen Reisfeld liefern zu müssen!

  • Also bezüglich des Auslieferstopp gibt's es kleine Neuigkeiten.
    Es scheint als müsse eine Differenzialscheibe ausgetauscht werden.
    Keine Ahnung ob dazu das Getriebe ganz raus muß oder nur ein Deckel geöffnet und die Scheibe darüber getauscht werden kann.


    Jedenfalls gibt es seit heute für den 500/Panda ein Rückruf dazu.
    Es muß ein Kit und Flächendichtmittel bestellt werden...


    Für die anderen Modelle kommt die Tage dazu was neues...


    Edit: beim 500/Panda gibt's für die Aktion 2.25h
    Also wird das Getriebe drin bleiben...

  • Roman aber jetzt mal ehrlich, ich weis ja du arbeitest selbst in einer Werkstatt und das sicher hart, hast zudem viel Ahnung wie man merkt. Aber offen gesagt, wenn du da eine Werkstatt hast, die nicht wirklich gut arbeitet, kannst du doch nur Scherereien haben!!! Getriebe macht doch sowieso keiner gerne und wann immer eine Werkstatt bei mir an einem Getriebe wahr, hatte ich permanent Zicken damit!


    Wie fühlt sich denn ein Neuwagen an, wenn man schon das Getriebe raus nehmen musste oder auf dein Edit bezogen, das Ding schon mal offen war?!


    Auch wenn es natürlich richtig ist, das Fiat hier was unternimmt, fühlt sich das für mich dann nach Bastelauto an.....

  • Mein Händler wußte auch das es was am Getriebe gibt, aber Er hat noch keine Information was genau, und welche Fahrzeuge betroffen sind.
    Ich warte erstmal ab bis ich eine Info bekomme. (Übrigens eien Anruf in Frankfurt bei Fiat Deutschland ergab " Es gibt einen Rückruf für Ihr Auto, aber was genau kann man nicht sagen") Ist das eine geile Antwort :thumbsup: Ich fahre Morgen nach Köln, und ich bin überzeugt, das unser Toni genauso laufen wird wie immer :love:
    Man wird Informiert, wenn was konkretes bekannt ist.

  • @Rubby: Richtig so bin voll und ganz auf deine Seite!!!Aber sowas von :thumbup: .Wieso geben dir denn kein Leihwagen die Vollpfosten??!!Wir Fahren Montag zum Autohaus schön mit der Tür durchs Haus fallen.Ein ernstes Gespräch mit unserem Verkäufer!!Wir sollen einen Leihwagen bekommen drauf gepfiffen ich will das der mit dem Preis runtergeht!Es gibt sowas wie ne Konventionalstrafe werde ich dem verklickern!Die meisten von uns diie in einer Firma arbeiten wenn wir unsere Produkte auch nicht an den genannten Liefertermin halten können sagt der Kunde auch Junge Liefertermin nicht eingehalten dann zahlt die Firma auch!Und so einfach mach ich das am Montag kurz und schmerzlos.Schmeckt ihm das nicht und sagt Nee geht nich Fiat macht das nicht Preisnachlass bla bla (ich weiss das sowieso machen die eh nicht) geh ich zum Anwalt dann wollen wir mal sehen was abgeht.Werde dann wie Rubby mich andersweitig nach einem anderen Auto umsehen und Fiat kann sich die Karre sonst wohin schieben.....So einfach ist das wie er schon sagte wir müssen dafür alle hart arbeiten wird keinem was geschenkt!Dem Fait Futzi juckt das nicht hauptsache der kassiert seine Provision am Arsch auch werd denn richtig Dampf machen!Sonst passiert Nie WAS!Habe auch die Schnauze so gestrichen voll sorry Leute das ich so schreibe aber bin mittlerweile so auf dem Punkt wo ich sage scheiss auf das Auto suchste dir halt nen anderen.....

  • Ich will euch die Freude nicht nehmen, weiß auch nicht genau über deutsches Recht bescheid (außer das Konsumenten in Österreich in der Regel mehr Rechte haben)


    Bei einem Neuwagenkauf gibt es zwei Möglichkeiten:


    1. Du kaufst einen Wagen der verfügbar ist (Händler oder einem Zwischenlager). Dann hast du generell mehr Chancen, denn der Wagen war verfügbar und wurde nicht individuell gebaut


    2. Du bestellst den Wagen in einer "CUSTOM-VERSION". Hier sieht die Sache anders aus. Zum einen liegt der unverbindliche Liefertermin weitef in der Zukunft als bei einem verfügbaren Modell. Zum anderen ist hier auch die Definition "Liefertermin" wichtig, dazu später mehr. Generell gilt, wurde der unverbindliche Liefertermin um 6 Wochen überschritten, musst DU den Verkäufer schriftlich über eine Frist informieren. Diese Frist muss zumutbar sein (in der Regel weitere 2 bis 4 Wochen)
    So und jetzt zur definition Liefertermin: Hier muss darauf geachtet werden was der Liefertermin beschreibt: Ist es der Zeitpunkt wenn das Auto beim Händler eintrifft, oder tatsächlich der Übergabezeitpunkt an dich!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Ich will euch die Freude nicht nehmen, weiß auch nicht genau über deutsches Recht bescheid (außer das Konsumenten in Österreich in der Regel mehr Rechte haben)


    Bei einem Neuwagenkauf gibt es zwei Möglichkeiten:


    1. Du kaufst einen Wagen der verfügbar ist (Händler oder einem Zwischenlager). Dann hast du generell mehr Chancen, denn der Wagen war verfügbar und wurde nicht individuell gebaut


    2. Du bestellst den Wagen in einer "CUSTOM-VERSION". Hier sieht die Sache anders aus. Zum einen liegt der unverbindliche Liefertermin weitef in der Zukunft als bei einem verfügbaren Modell. Zum anderen ist hier auch die Definition "Liefertermin" wichtig, dazu später mehr. Generell gilt, wurde der unverbindliche Liefertermin um 6 Wochen überschritten, musst DU den Verkäufer schriftlich über eine Frist informieren. Diese Frist muss zumutbar sein (in der Regel weitere 2 bis 4 Wochen)
    So und jetzt zur definition Liefertermin: Hier muss darauf geachtet werden was der Liefertermin beschreibt: Ist es der Zeitpunkt wenn das Auto beim Händler eintrifft, oder tatsächlich der Übergabezeitpunkt an dich!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Ich habe 5 Monate und 19 Tage auf meinen Tipo gewartet und nochmal 4 Tage, bis Zulassung und Aufbereitung, Erstinspektion und Auslieferung erfolgt sind.


    Alle die bei Mopar regiestriert sind, müssten am vergangen Monatg einen enstprechenden Hinweis auf die Rückrufaktion (phne nähre Bezeichunung) erhalten haben. Die, die nicht dort angemeldet sind, sind sicher durch das Forum auf daie Problematik aufmerksam geworden. Ich kann jeden verstehen, der die Informations Politik von Fiat nicht gut findet, aber bedenkt, sie haben uns informiert ohne selbst die Einzelheiten benennen zu können, weil sie erst jetzt eine Entscheidung getroffen haben, wie sie das erkannte Problem (Probleme?!) bei diversen Baureihen in den Griff kriegen wollen.


    Ich denke, die Maßnahme muss erst anlaufen, dann wird es sich einspielen und hoffentlich für alle Betroffenen gut ausgehen. Ich fahre meine Limo seit über 5.500 km und er läuft wie ein Uhrwerk. Laut meinen Werkstattmeister besteht keine "Lebensgefahr", wenn man weiter fährt, was ich auch tun werde, bis ich in die Werkstatt zur "Nachbesserung" kann.


    Habe lange warten müssen auf "Luigi", meine Limo, und bin immer noch sehr überzeugt von Fiat und dem Tipo. Und vergesst nicht, bei anderen Herstellern werden Rückrufe noch schlimmer abgearbeitet (wie hier auch schon ausgeführt, versteckt im Rahmen einer Insepktion etc.).


    Wie sagt man so treffend im Kölschen, jeder Jeck ist anders. In deisem Sinne, grämt oder ärgert Euch nicht zu sehr, woanders werden sie mehr/auch betrogen......Den Mist den Rubbi durchmacht, der ist echt böse. Alles andere kriegt man doch in den Griff. :thumbsup:

  • was soll ich deiner meinung nach machen? soll ich trotzdem beim Händler vorbei fahren? obwohl der mir sagte bezüglich mich noch keinen Brief erhalten zu haben.....soll ich mal bei Fiat anrufen also bei der Zentrale? Ich hab keine Ahnung ich kann ja mal moje vorbei fahren nach der arbeit und gugge aber dann komm ich vor als würde ich den nerven weisste was ich mein

    Naja die Sache ist die, ob nun was großes oder nicht sei dahingestellt.
    Wenn es bei MyFiat drin steht ist da auch was, da kann dein Händler nicht sagen alles okay ist nichts.
    Dann würde ich mir schleunigst ein anderen Händler suchen, das ist ja Arbeitsverweigerung.





    PS.: Mal schauen ob noch was kommt wegen Getriebe, ich vertraue da aber meiner Werkstatt definitiv mehr als den Türken, das ist erstmal fakt. Sieht man ja was man oder einige jetzt davon haben das sie den Türken vertraut haben, Materialfehler hin oder her, fällt ganz schön spät auf...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!