Rat zu Chrom Extra-Zubehör

Partner:
Feiertag?
  • Na das ist schon fast zu Pornodisco Woody ;)

    Nanana, wenn Johanna das irgendwann liest Martin.. also wirklich ;-)


    Außerdem - ich habe die Chromkappen auch dran, die Original Fiat, die sind schon gut verarbeitet und wenn die genau so gut verarbeitet sind wie von dem Alfa 159 halten die Jahrelang!

  • Ich brauch jetzt erstmal die Fensterschachtleisten in Chrom, passend zu meinen Türgriffen..aber bei den Preisen hauts dir ja die Beine wech..Kinder Kinder.... ;)

  • So lieber @manni hier hast du mal Fotos aus der Realität. Wie es kommt? Nun ich habe mein Geld heute vom Ebay-Verkäufer zurück bekommen mit dem Hinweis "Ware bitte nicht zurück schicken, die Retoure macht ihm nur unnötige Arbeit, dafür hat er jetzt keine Zeit, ich soll eben in Zukunft dort nichts mehr bestellen". Gut...vielleicht ist er auch sauer, dass ich den ebenfalls ungenau passenden Heckspoiler vor kurzem zurückgeschicht habe! ;)


    Geld zurück und die Leisten trotzdem da? Naja da kann man auch mal schauen, so bin ich ja dann auch nicht. Also Experiment Seitenleisten aus Edelstahl. Insoweit war es etwas arbeit, da das 3M Band, was man dort in der Türkei gewählt hat, viel zu schmal ist, ergo wäre Wasser, Salz und Dreck hinter die Leisten gesickert. Wat tun? Ich hatte noch etwas breiteres 3 M Karrosserieband in meiner Teilekiste, da is irgendwie alles, selbst wenns Jahre liegt! :D Ausgetauscht und zurecht geschnitten, damit es fast auf die gesamte Breite der Leisten kommt.


    Alles schön sauber gemacht und die Leisten angeklebt. Ich muss sagen, es gefällt mir sogar, wenn gleich diese bei einem grauen, blauen oder roten Auto viel besser rüber kämen und deutlich intensiver wirken würden.


    Was mir bei der Montage ein wenig Probleme machte und auf einer Seite zu einem minimalen Versatz führte, war die Tatsache, dass meine Türen in der Türkei schon recht...naja sagen wir "nach Augenmaß" eingesetzt wurden. Das sieht man schon and er Türdichtung, das hier locker 2 bis 3 Milimeter unterschied sind. Könnte ich richten lassen, mache ich aber nicht, denn die Türen schließen astrein und er ist dicht ohne Windgeräusche. Was aber bei der Montage der Leisten etwas heikel ist, denn hier richtet man sich exact nach der Kante der Türen, wenn diese aber jetzt nicht gleichmäßig sind, durch die schief eingebauten Türen...muss man mit etwas Augenmaß arbeiten.


    Meine Frau sah jetzt keinen Unterschied, auch der NAchbar meinte "sieht man kaum"..was mache ich? Eine halbe Stunden aus jedem Blickwinkel glotzen und denken "verdaaaammmt dieser schhh...... Absatz". Ich werds aber erstmal dran lassen, so gefällt es mir ganz gut. Der Edelstahl ließ sich auch mit etwas Politur leicht auf Hochglanz bringen. Also Manni schau mal selbst, so sieht das dann aus....



  • Ich würde es mir auch nicht ans Auto kleben.
    Mir persönlich ist es auch zu viel des Guten.
    Jedoch wie gewohnt ein schöner Bastelkurs by Rubby dem Gummihasen :thumbup: .

    Naja muss jeder selber wissen. Ich finde die Leisten hätten auf einem weißen Auto in einer anderen FARBE (bei Martins im Spiegelkappengrün) mehr Sinn gemacht, Chrom auf weiß - da kommt wie Martin selber schon geschrieben hat das Chrom nicht bis gar nicht zur Geltung! Ich hätte auch die Türgriffe in grün gemacht bei dem weißen Auto - aber muss der Martin selber wissen ;-)

  • martin ich danke dir für diesen ausführlichen Bericht und die Fotos .Na ein guter Trick Geld zurück und die leisten umsonst nicht übel.
    stimmt auf einer dunkleren Farbe würden sie mehr hermachen. ich werde es mir mal überlegen was ich mache aber erst mal geht es in den Urlaub dann sehen wir weiter an 3M band müsste ich dran kommen können arbeite ja bei dem verein.

  • Auch von mir einen schönen Urlaub ;)


    Tipo´s fahren in Spanien nicht soooo viele rum. Da sind´s mehrheitlich Seat´s. Aber einzelne dürften auch durch die Lande huschen... ^^


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich danke dir werde ich machen fliege am Freitag morgen um 6 Uhr von Düsseldorf aber nächstes Jahr müssen wir uns treffen da
    Bin mal gespannt wie viele Tipos so in Spanien rumfahren werden.

    Manni mindestens einer fährt rum..

    Auch von mir einen schönen Urlaub ;)


    Tipo´s fahren in Spanien nicht soooo viele rum. Da sind´s mehrheitlich Seat´s. Aber einzelne dürften auch durch die Lande huschen... ^^


    Mfg
    Andi

    Der von Jaymez fährt auf jeden Fall durch Spanien! Kannst ja ein mini-Treffen mit ihm machen Manni, der freut sich bestimmt!

  • So Statusmeldung, die Leisten sind runter und ich mal wieder teuer Lehrgeld gezahlt! ;) Irgendwie war es ein hin und ein her, ich habe die Leisten schon irgendwie schön gefunden, aber andererseits durch den Versatz der Türen, die in Bursa wohl ein Einäugiger eingebaut hat (bei 400 Euro Lohn nachvollziehbar), hat mir der Höhenunterschied, so klein er war auch nicht gefallen.


    ABER was ganz feines dabei entdeckt, die Leisten "graben" sich förmlich in den Lack! Ich weiß bei Gott nicht wie, eigentlich können sie sich ja gar nicht verwinden, aber mir ist bei der Demontage aufgefallen, dass sie an zwei Stellen den Lack beschädigt haben, was eine Natur wie meine, natürlich wahnsinnig macht!!!! Jetzt hat mein Auto einen Makel.......und mein Blutdruck ist auf 250! Nun muss ich schauen, dass ich einen guten Lackstift bekomme und die kleinen Stellen dezent ausbessere. Wenn das nichts wird, muss ich wohl Smart-Repair machen lassen.


    Ich möchte nicht wissen, was da passiert wäre, hätten die Dinger eine längere Zeit am Auto verbracht! Wie heißt es so schön? Jeder macht sich seine Probleme selbst.....


    <X <X <X ;( ;( ;( ;( ;( :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!