Habe gerade im Spider Forum gelesen das wohl das Autohaus Dirkes in Köln Insolvenz angemeldet hat. Ein User sollte heute seinen neuen Spider bekommen aber der Brief liegt immer noch auf der Bank. Er hat nun Angst das er den Wagen nicht mehr bekommt.
Hat da schon einer was von gehört ob das stimmt das Dirkes Pleite ist?

Autohaus Dirkes
Partner:
-
-
Waaaas, und mein Leasingvertrag dort!?
Muss mal googeln......
-
Stand in der zeitung das die insolvenz angemeldet haben. Aber heissen tuts nix, kann ja sein, dass eine Sanierung ansteht. Soll die mal drauf ansprechen und Klarheit fordern.
-
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/dirkes-muss-neustart-einleiten-a-836795/
https://www.automobilwoche.de/…ung-in-eigenverwaltung-an
Überlege gerade, das Autohaus müsste doch ein Interesse haben, dass ich meinen Leasingvertrag eher vollende und nicht erst Juni 2020. Evtl. kann man ja einen Deal eingehen: ich übernehme jetzt schon und man kommt mir beim finalen Betrag entgegen.....
-
Ich glaube eher das Du dann mehr zahlen musst Jörg.....
LG Thomas
-
oha
und klein ist anders, die Mitarbeiter leiden auch mit
-
Sollte der Insolvent sein wars das mit dem spider. Der geht dann in die Gläubigerkasse. Und von dort werden erstmal nur die großen bittsteller bedient.
Was den leasingvertrag angeht, kannste recht haben. Der Verwalter ist immer an barem das schnell und zeitig kommt interressiert.Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
die bestellfahrzeuge?sind wohl hinfällig
,vielleicht übernimmt ein anderer Händler die Fahrzeuge die noch nicht ausgeliefert wurden
-
Das sagen hat dort jetzt nur einer - der Insolvenzverwalter!
Der Kollege mit dem Spider hat zurecht Angst, die hätte ich auch.
Bei dem Insolvenzverwalter zählt nur eins, alte Welt und neue Welt. Wer in der alten Welt nur eine Anzahlung geleistet hat hat Glück, wer aber ganz gezahlt hat und noch keinen Brief.... -
die bestellfahrzeuge?sind wohl hinfällig
,vielleicht übernimmt ein anderer Händler die Fahrzeuge die noch nicht ausgeliefert wurden
Alles was von wert ist und dort ist, ist gesperrt und steht nur dem insolvenzverwalter zur verfügung. Das wird der dann alles zu Gold machen und den größten Gläubigern hinschmeißen. Der kleine kunde mit seinem pups spider interressiert da niemanden mehr...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ich glaube eher das Du dann mehr zahlen musst Jörg.....
LG Thomas
Wie meinst Du das!? Vertrag ist Vertrag. Also entweder bleibt es bei den ausgehandelten Monatsraten und der Schlusszahlung oder der Insolvenzverwalter will jetzt schon Kohle sehen, da lasse ich mit mir reden.
Aber mehr bestimmt nicht!
-
-
Es ist ja noch kein Geld geflossen für den Spider aber ob er sein Auto bekommt ist fraglich , seit 10 Tagen liegt sein Perso im Autohaus um das Auto anzumelden aber geht nicht da kein Brief da ist.
Mal gespannt was er schreibt wie es aus gegangen ist. -
Hat sich überschnitten, dann hat er ja noch mal Glück wenn er noch nix gezahlt hat, den Perso werden sie wohl rausrücken...
-
das wünscht sich keiner so was
-
Meine Autos habe ich immer mit Bargeld bezahlt. Wenn ich das hier so lese, habe ich alles richtig gemacht.
Viele sind so leichtsinnig und überweisen schon im Vorfeld die gesamte Kaufsumme. Im Insolvenzfall kann das sehr böse ausgehen.PS: Die Kfz-Papiere sind kein Eigentumsnachweis.
-
Naja wer die Fahrzeugpapiere hat hat schon viele Vorteile......ich hatte meine Fahrzeuge früher immer über Fiat finanziert und habe Sie dann bei der Fiat Bank selber vorzeitig ausgelöst......es gab aber nie Probleme, Geld überwiesen und 2-3 Tage waren die Papiere da.....
Es gab hier im Forum aber auch schon einen ganz Schlauen......der hat die Rest Rate den Händler in Bar gegeben.....Händler ging Pleite......Geld weg und das Auto dann auch.....
da kann man nur den Kopf schütteln wie Naiv manche sind....
LG Thomas -
Na ja, beim Überweisen ist die Kohle im Falle eines Falles auch futsch. Wenn, dann würde ich das im Lastschriftverfahren machen. Oder mit einem von Bundesbank beglaubigtem Scheck.
-
Wie meinst Du das!? Vertrag ist Vertrag. Also entweder bleibt es bei den ausgehandelten Monatsraten und der Schlusszahlung oder der Insolvenzverwalter will jetzt schon Kohle sehen, da lasse ich mit mir reden.
Aber mehr bestimmt nicht!Der Leasinggeber ist doch nicht der Fiathändler!?
-
Na ja, beim Überweisen ist die Kohle im Falle eines Falles auch futsch. Wenn, dann würde ich das im Lastschriftverfahren machen. Oder mit einem von Bundesbank beglaubigtem Scheck.
Deine Aussage ist nicht richtig......
das Autohaus ist ja nur Vermittler des Kredits......Vertrag wird mit Dir und der Fiat Bank geschlossen.....darum ging ja die Überweisung an die Fiat Bank und nicht an den Händler.....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!