Freischaltung Uconnect sei scheinbar nicht möglich?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    Sollte es einen ähnlichen Threat geben, dann bitte löschen und mich dorthin leiten.


    Ich bin neu hier und besitze seit 06/2019 einen Tipo Mirror.


    Bei der Neuwagen Konfi des Fahrzeug beim Fiat Fachhändler wurde mir gesagt, das die Uconnect Live Dienste beim 7“HD Radio bereits automatisch aktiv sind. Nur App laden, registrieren .... verbinden.... läuft...


    Jetzt die traurige Nachricht, nichts von dem funktioniert und auch FCA mäkelt rum. Geht nicht... wir kümmern uns drum...


    Hab jetzt zig Telefonate mit FCA geführt und dem Händler bereits mit Rückgabe gedroht.


    Habe durch Zufall (im 500er Forum) eine Mailadresse vom Customercare Deutschland gefunden, wo in deren Threat steht, das diese Fachleute es aktivieren können und es auch problemlos möglich ist.


    Wer hat Erfahrung bzw die selben Probleme mit seinem Tipo?


    Vielen Dank und schönen Sonntag in die Runde.

  • Hallo Steffkre.


    Vorerst einmal ein herzliches Willkommen im Forum. Wenn du magst, dann kannst du dich ja auch gerne einmal im Forum vorstellen. Das würde vielen hier sicher gefallen und auch der Netiquette entsprechen :D :D


    Ich bin schonmal gespannt 8o



    Also,... wie war es bei mir ?



    Mir wollte der Herr Verkäufer, am Tag der Übergabe erst einmal erklären, wie ich den Sitz verstelle. Naja,...er muss ja auch eine Daseinsberechtigung haben :whistling:



    Auf die Frage hin, wie das mit dem Navi wäre, kam ein "is nich..." ..."geht nur mit Handy".



    Zu Hause hab ich das dann mal probiert. Ich habe also mein USB - Apple Lighning Kabel genommen, die eine Seite ins Auto gestopft, die andere Seite ins Handy.



    ca.10Sek. später erschien auf meinem Iphone ein abgedunkelter Bildschirm, auf deren Mitte groß "UConnect" stand. Das ging dann langsam weg und simultan erschien im 7" Display in "grober" Auflösung mein iPhone uns die wichtigsten Dinge, wie SMS, GoogleMAPS, Musik...u.s.w. . Ich kann mal bei Gelegenheit ein Video davon machen.



    Eine App habe dazu NICHT auf meinem Handy installieren müssen. Das ging komplett ohne !Die FCA App ist ...naja, gelinde gesagt,... UNNÜTZ in meinen Augen. Die Bewertungen sind da stimmig mit dem was einem tatsache erwartet. Anmeldung is da wenig wert.



    Per Bluetooth hab ich das noch nicht probiert. Ich habe mich zwar koppeln können...hab aber noch nicht weiter probiert.



    Gruß Alex :-)

  • Hallo, Danke für die Antwort.


    Habe wohl etwas vergessen zu erwähnen.


    Apple CarPlay funktioniert bei mir tadellos. D.h. Navi, Musik, WhatsApp etc. sind alle vorhanden.


    Es geht mir rein um die Uconnect Live App. Bluetooth Verbindung geht, aber auf meinem Screen von der App steht immer eine Fehlermeldung. Die sollte es nicht geben, laut Händler. Es sei für Ihn nicht zu erklären, das sehe er zum ersten Male... ich bin ein Techniker der sich mit solchen Dingen Auseinandersetzt und forscht. Und im Netz gibt es viele gleichwertige Probleme. Aber scheinbar nicht die richtigen Lösungen. Deshalb wollte ich hier mal nachfragen, ob sich jemand damit auskennt bzw. ein ähnliches Problem hatte mit entsprechender Lösung..

  • Zuerst bei Myfiat anmelden, dann siehst du, ob dein Tipo dafür vorgesehen ist!
    Wenn ja, den Live Dienst dort aktivieren!


    EU Fahrzeuge, Fahrzeuge aus dem Businessbestand sind nicht dafür vorgesehen!


    Wen dem dann so ist, dann an den Fiat Support wenden, die kennen die Problematik
    und können dann Abhilfe schaffen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Mit dem Uconnect Live kannst du dir gewisse Daten vom Fahrzeug auf dem Handy ansehen. Gewisse Flüssigkeitsstände, Wartungstermine und KM Angaben und den Standort des KFZ... aber denke das es noch mehr kann... was ich dann selbst raus finden muss...

  • Update:


    Per Mail keine Antwort.


    Fiat Service Line angerufen:


    Aussage: Lt ZFA kein Uconnect! Dann geht da nichts. Keine Eintragung im System bedeutet, keine Uconnect Live App Abbildung am Handy möglich. Wenden sie sich an den Händler und klären sie es dort. Mehr können wir nicht machen. Austausch vom HD Display bringt auch nichts! Denken Sie gegebenenfalls an Rückgabe vom KFZ nach. Schönen Tag wünschen wir Ihnen....



    Sehr nett, der Service. Jetzt werde ich mich dann mal ernsthaft mit meinem Verkäufer unterhalten müssen, er hat ja bei der Konfiguration „vergessen“ das Häckchen für die Aktivierung zu setzen, weil es ja beim 7“ HD Display sowieso ab Werk vorhanden ist... mal sehen wie er sich dieses Mal raus redet...


    Ist schon Enttäuschend, was das so bei Fiat für ein Service ist...

  • Ist bei meinem Gelati das Gleiche. Vor dem Kauf habe ich den Verkäufer gefragt ob U-Connect läuft. Er hat dies bejaht. Nach dem Kauf funktioniert es natürlich nicht. Weder der Verkäufer noch FCA haben sich für Geld und gute Worte bitte lassen mir den Driss freizuschalten.


    Letztes Wort von FCA war auch, wir können nichts machen, wenden Sie sich an den Händler. Der Händler kann auch nichts machen, also kein UConnect.

  • Ja was soll FCA machen wenn dein Händler Mist baut?
    Schaue dir dein Kaufvertrag ordentlich an ob du die Option wirklich mit gekauft hast und wenn ja setze deinen Händler in Verzug auf Nachbesserung.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Da nutzt es einem Kunden auch nicht wirklich, den Kaufvertrag vorher zu lesen.
    Da wird ein Bauteil ausgewiesen und der Unwissende denkt, was verbaut wird
    funktioniert auch.


    Der Händler ist hier für die Aufklärung zuständig!
    Aber, ob jeder Händler alle Optionen kennt, ist ja auch fraglich!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Da nutzt es einem Kunden auch nicht wirklich, den Kaufvertrag vorher zu lesen.
    Da wird ein Bauteil ausgewiesen und der Unwissende denkt, was verbaut wird
    funktioniert auch.


    Der Händler ist hier für die Aufklärung zuständig!
    Aber, ob jeder Händler alle Optionen kennt, ist ja auch fraglich!

    Mein Händler hat seid heute 14 Tage Zeit bekommen, sich eine Lösung einfallen zu lassen. Wird mir keine entsprechende Lösung angeboten, weiß er, das ich von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen werde. Ist ja schließlich eine Vollgarantie für 2 Jahre drauf. Und er hat sich ja selbst beschuldigt mit verschiedenen Aussagen und mehreren Fehlereingeständnissen. Somit liegt die Schuld bei ihm.

  • keine Ahnung wie es in Österreich rechtlich genau ist, aber bei uns in D hat man kein "Rückgaberecht" in dem Sinne (denke mal in Ö ebenfalls nicht) wenn man eine Sache in einem Ladengeschäft kauft. (ein Fahrzeug ist im Prinzip nichts anderes)


    Wenn muss du (wie du es richtig gemacht hast) den Fehler nennen und deinen Vertragspartner (deinen Händler) um Beseitigung des Mangels auffordern.
    Dann hat der Vertragspartner (bis zu 3x) die Chance den Mangel abzustellen... Erst danach kann man (rechtlich einwandfrei) anfangen das Fahrzeug zurückgeben.
    Wird in Österreich wahrscheinlich ähnlich/gleich sein.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Da nutzt es einem Kunden auch nicht wirklich, den Kaufvertrag vorher zu lesen.
    Da wird ein Bauteil ausgewiesen und der Unwissende denkt, was verbaut wird
    funktioniert auch.


    Der Händler ist hier für die Aufklärung zuständig!
    Aber, ob jeder Händler alle Optionen kennt, ist ja auch fraglich!

    kommt immer auf den Händler drauf an... aber alle Optionals kann man nicht kennen.
    Dennoch wäre es rechtlich strittig wenn man als Kunde das Auto so abnimmt ohne sofort darauf hin zu weisen bzw das Ganze "unter Vorbehalt" kauft.
    Egal ob der Verkäufer die Aufklärungspflicht hat oder nicht. Am Ende steht Aussage gegen Aussage und man fängt an sich zu streifen (vor Gericht).
    Weil wenn es nicht im Kaufvertrag steht hat man als Kunde schlechte Karten - Aussage gegen Aussage.


    Aber an sich sollte das kein Problem sein ein Fahrzeug nachträglich für Uconnect zu registrieren...


    @
    steffkre73
    kannst du mir per PN mal deine VIN (ZFA..............) schicken? Ich würde das morgen mal checken.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Richtig, man solle eine zugesicherte Eigenschaft schon schriftlich belegen können!


    Alle Optionen kann man nicht kennen?
    Da bin ich anderer Meinung, es ist mein Produkt, was ich verkaufe,
    also wenn ich Ahnung habe, dann doch von dem Produkt!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!