Hallo,
haltet ihr die dauerhafte Nutzung der Start-Stop-Automatik für, die entsprechenden Komponenten betreffend, besonders Verschleiß oder Defekte fördernd?
Viele Grüße

Start-/Stop-Automatik
Partner:
-
-
Die Diskussion gab es hier schon mal.
Frag mich bitte jetzt nicht wo genau.
Es gehen die Meinungen auseinander bei dem Thema. Die einen sind kategorisch dagegen (Argument Verschleiß), die anderen stört es nicht.
Für mich muss ich sagen, wenn Start-/ Stop mal bei meinem Tipo funktioniert (tut es gelegentlich), dann hab ich keine Probleme damit.
Zu dem Thema kann ich noch folgendes sagen, das unser Ali (Alhambra) so was auch drin hat und bisher (120000 Km Laufleistung, bei 6 Jahren) ohne irgend welche Verschleißerscheinungen funktioniert.
-
Ich habe es dauerhaft ausgeschaltet, im Sommer schalte ich es schon mal an um zu sehen ob es noch funktioniert , sonst ist es ausgeschaltet.
-
ist wie beim öl, da gehen die Meinungen auch auseinander
-
Die Diskussion gab es hier schon mal.
Frag mich bitte jetzt nicht wo genau.
Es gehen die Meinungen auseinander bei dem Thema. Die einen sind kategorisch dagegen (Argument Verschleiß), die anderen stört es nicht.
Für mich muss ich sagen, wenn Start-/ Stop mal bei meinem Tipo funktioniert (tut es gelegentlich), dann hab ich keine Probleme damit.
Zu dem Thema kann ich noch folgendes sagen, das unser Ali (Alhambra) so was auch drin hat und bisher (120000 Km Laufleistung, bei 6 Jahren) ohne irgend welche Verschleißerscheinungen funktioniert.
dito,beim ypsi nach 31000km ohne Probleme, beim caddy
Geschäftswagen nach 100000 ebenso
-
Ich hab das auch, werde berichten sollten Probleme auftreten.
-
Ich hab es immer an, nur im Stau auf der AB wird es abgeschaltet!
-
Ich habe es dauerhaft ausgeschaltet, im Sommer schalte ich es schon mal an um zu sehen ob es noch funktioniert , sonst ist es ausgeschaltet.
Bei mir ist auch dauerhaft aus! Ich habe schon vor über 37 Jahren schon in der Fahrschule gelernt, an Ampeln den Motor auszumachen...
LG
Andi -
Beim T-Jet Kombi und 500x habe ich das auch genutzt. Bei meiner Limo und beim 124 Spider ist es nicht vorhanden.
-
Habe es an Bord,doch ich nutze es nicht ,weil ich nix von halte persönlich Meinung
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Für mich muss ich sagen, wenn Start-/ Stop mal bei meinem Tipo funktioniert (tut es gelegentlich), dann hab ich keine Probleme damit.
So ist es bei mir auch.
Mein alter BMW hatte auch noch den ersten Anlasser drin und der funktionierte mit 330000 km auch noch. Ich denke bis unsere Anlasser wegen der Start-/ Stop- Funktion den Geist aufgeben, haben wir wohl alle ein Fahrzeugalter erreicht, dass man solche Teile im Zubehör für wenig Geld bekommt
-
Kann man das Start-Stop denn dauerhaft ausschalten?
-
-
Bei mir war der Schalter schon drin
-
...entweder wie im Handbuch auf Seite 123 beschrieben ausschalten, oder so was einbauen.
Interessantes Teil.... kommt auf meine Projektliste
-
Der Mensch ist schon ein merkwürdig Ding!
Bezahlt reichlich Geld für Features und dann will er es nicht
-
Was anderes gibt es doch heute gar nicht mehr.
Ich wollte kein Navi, aber unbedingt Nebelscheinwerfer und ein vollwertiges Ersatzrad.
Das war gar nicht so einfach.Da muss man halt gucken in welchem "Paket" das mit drin ist, oder ob der Händler einen Wagen gelistet hat,
der damit ausgestattet ist.Naja, und die Sitzheizung, LED-Tagfahrlicht, Start/Stop, Tempomat, PDC usw. war dann halt auch dabei,
auch wenn man`s eigentlich gar nicht braucht.Kann man überhaupt noch irgendwo ein Auto kaufen, wo nur das drin ist, was man auch möchte ?
Mein Händler sagte mir man kann auch fast nichts mehr umrüsten/nahcrüsten, also nachträglich Nebelscheinwerfer einbauen,
das wäre schwierig, weil das elektronisch dann im Steuergerät nicht vorgesehen ist, bla bla.Manches war echt früher besser...
-
Eventuell will man ja auch zu viel unnütze Sachen,
da bekommt man halt noch mehr unnütze Sachen dazu! -
Eventuell will man ja auch zu viel unnütze Sachen,
da bekommt man halt noch mehr unnütze Sachen dazu!Nebelscheinwerfer und Ersatzrad sind nicht unnütz.
-
Nebelscheinwerfer und Ersatzrad sind nicht unnütz.
Aber nicht wirklich zwingend notwendig!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!