Falsche Innenausstattung und Ölverlust

Partner:
Feiertag?
  • Hallo alle Miteinander!


    Ich bin erst kürzlich auf dieses Forum gestoßen und habe mich gestern dann schließlich angemeldet. Seit 1,5 Wochen bin ich im Besitz einer Fiat Tipo Limousine (200km auf der Uhr) und seither haben wir nur Ärger.


    Als ich mein Auto abgeholt habe (ich musste schon einen Tag vorher meinen, bei Fiat in Zahlung gegebenen, Altwagen abgeben) ist mir gleich aufgefallen, dass die Innenausstattung hell ist und ich habe dem Verkäufer sofort gesagt, dass ich nicht glaube, dass das meine bestellten Sitze sind. Daraufhin er gleich "Doch klar. Sie haben doch die grauen bestellt und das sind die grauen. Die anderen heißen dunkelgrau". Ich war in dem Moment so perplex und hab dem echt geglaubt, dass ich selber die falschen Sitze bestellt habe. Ist ja auch so logisch. Grau ist hell und dunkelgrau dunkel. Naja gut. Aus Fehlern lernt man. Hab dann den Wagen mitgenommen. Hatte ja meinen Altwagen nicht mehr und den Leihwagen, welchen ich übernacht vom Autohaus hatte, haben die ja dann auch behalten und der neue Tipo war ja auch schon auf mich angemeldet. Außerdem wurde ich ja mittlerweile schon überzeugt, dass ich selbst falsch bestellt habe.
    Als ich dann zu Hause war, habe ich trotzdem direkt im Prospekt nachgesehen. Und siehe da. Ich hatte Recht! Die Grauen sind die Dunklen Sitze. Also habe ich sofort wieder angerufen. Der Verkäufer hat natürlich gleich gesagt, dass das bei ihm noch nie passiert ist. Und gleich eingelenkt, dass dann eben die Sitze und Türverkleidungen ausgetauscht werden. Eine! Woche später (Donnerstag) meldet der sich dann bei mir und meint, dass die dunklen Sitze aus dem Programm genommen wurden und ich jetzt mit den gelieferten leben muss! Hat mir dann wenigstens noch ne Sitzversieglung angeboten. Zu dem Zeitpunkt war ich allerdings im Krankenhaus und hab ihm das dann auch gesagt und ihm auch klar gemacht, dass ich jetzt nicht darüber diskutiere und mich Montag melde, wenn ich entlassen werde.
    Und dann kam der Super-Gau. Samstag bin ich wieder daheim. War nur kurz beim Einkaufen mit dem Wagen. Denk mir so, warum hat der Wagen so nen Elektromotorsound. Und als ich ausgestiegen bin war da eine schöne Ölspur. 150km hatte der Wagen da gerade mal auf der Uhr. Dann habe ich mich einen ganzen Tag mit Fiat rumgeärgert (Mobilitätsgarantie). Letzendlich hats 5! volle Stunden gedauert bis ich meinen Leihwagen hatte und mein Tipo abgeschleppt war. Hatte dann noch Ärger mit der Leihwagenfirma, woraufhin ich von Fiat zu hören bekam, dass das nicht deren Problem ist und ich mich selbst drum kümmern soll, da Fiat nicht mein Vertragspartner ist, sondern die Leihwagenfirma. Bitte Was?
    Montag gings dann weiter. Ich wollte wissen was am Auto ist. Zuerst hieß es Motoröl hat er verloren. Daraufhin ich wiederrum "Kann nicht sein. Außer ihr habt ihn völlig überfüllt, da er bei max war." Das war dem Fiat-Mitarbeiter wiedermal zuviel Wissen. Naja letzendlich wurde mir dann erzählt, dass es doch Getriebeöl war und sie lediglich die Sicherungsringe der Antriebswelle getauscht haben. Warum, wieso, weshalb konnten sie mir nicht erklären.
    Montag Abend bekam ich dann mein Auto wieder und der Leihwagen wurde abgeholt (eigentlich hätte ich Dienstag morgen selbst zur Werkstatt fahren sollen, aber der Leihwagen wurde um 18 Uhr abgeholt, weil Fiat ihn nur bis dahin geordert hat und somit wäre ich ja nicht mehr mobil gewesen. Das widerrum habe ich nur erfahren, weil mich glücklicherweise die Leihwagenfirma angerufen hat und gesagt hat, dass der Wagen entweder um 18uhr geholt wird oder ich alles was darüber hinausgeht, zahlen muss. Hab ich natürlich voll den Stress gemacht, dass ich nix zahl, aber morgen früh ein Auto brauche. Also wurde mir mein Wagen auch geliefert)
    Dann habe ich wieder bei Fiat angerufen wegen den Sitzen. Dann wurde mir wieder gesagt, dass sie nichts machen könnten, weil es die dunklen Sitze nicht mehr gibt. Und das mit der Versiegelung ein großzügiges Angebot wäre, da dies Fiat ein Schweinegeld kostet. Ja, so wurde es mir wirklich gesagt. Dann hab ich natürlich nachgefragt, was es den kostet, weil ich eventuell mit den Sitzen leben könnte, wenn ich eine angemessene Entschädigung in Form von Bargeld bekomme. Dann hat der rausgehauen 150 Euro! Wollen die mich eigentlich verarschen? Langsam denk ich echt, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten sollte. Klar, ich habs Auto mitgenommen. Aber nur, weil ich getäuscht wurde.


    Hat hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gibt es sogar jemanden, der die dunklen Sitze noch bekommen hat? Laut meinem Händler, werden ja angeblich einfach alle mit den hellen ausgeliefert. und eventuell ist der Ölverlust ja auch irgendwo bekannt?


    Ich bin für jeden Ratschlag dankbar :thumbsup:

  • Nein sowas habe ich noch nicht gehört.
    Und mit dem Öl ist total unlogisch also entweder hast du dir irgendwas aufgerissen oder die haben wirklich falsch befüllt, dann hast du aber eine absolut inkompetente Werkstatt erwischt.


    Zeig uns mal den Unterschied zwischen den beiden Farbtönen, kann mir das gerade nicht richtig vorstellen.


    Das du den Wagen zurück geben kannst glaub ich kaum, dann hättest du ihn garnicht so annehmen dürfen, da du ihn mittlerweile aber genutzt hast wird das nicht mehr gehen.

  • Hallo!


    Also Rubberrabbit wird Dir bestimmt Hinweise geben können, denn bei ihm wurde auch die falsche Farbe der Stoffe geliefert..... müsste ich jetzt hier im Forum suchen.


    Schönes Drama für den Anfang eines Autokaufs. Großes Mitleid von mir. Viel Kraft für all den Stress!! Das wünscht man keinem.

  • Herzlich willkommen hier im Forum LeoLev. Dich hat es ja richtig gebeutelt, hast du Dich schon bei "my Fiat" angemeldet? Den Link findest Du hier. https://owner.mopar.eu/de/de/fiat/anmeldung......Es gibt zur Zeit eine Rückruf Aktion 6052 Fahrer-Airbag und eine, wo auch ein Problem mit dem verbauten Getriebe abgestellt werden soll. Wenn Du dich dort angemeldet hast, mit deiner FIN, dann wird dir das dort angezeigt. Nähre Informationen und einen Termin nur wieder über deinen FFH. Die Rückruf-Aktion kannst Du aber auch bei jdem anderen Fiat Händler beauftragen.


    Von dem Getriebe Problem ist nicht jeder Tipo betroffen.

  • Laut Konfigurator gibt einmal den Strukturstoff Grau, der hat hellgraue Türverkleidungen und hellgraue Seiten der Sitze.
    Und dann gibt es den Strukturstoff Dunkelgrau, der hat schwarze (bzw. dunkelgraue) Türverkleidungen und schwarze (bzw. dunkelgraue) Seiten der Sitze.


    Das komische ist aber, dass in meinem Prospekt, was ich hier noch rumliegen hab (von April 2016) es genau andersherum steht.
    Im Angebot, was ich von meinem Händler bekommen habe , steht "Strukturstoff Dunkelgrau", was auch richtig und eingebaut ist.

  • Hallo!


    Also Rubberrabbit wird Dir bestimmt Hinweise geben können, denn bei ihm wurde auch die falsche Farbe der Stoffe geliefert..... müsste ich jetzt hier im Forum suchen.


    Schönes Drama für den Anfang eines Autokaufs. Großes Mitleid von mir. Viel Kraft für all den Stress!! Das wünscht man keinem.

    Guck mal unter dem Thema Lieferzeit und dann so um die Seite 29, da taucht ein ähnliches Sitzproblem auf.

  • Laut Konfigurator gibt einmal den Strukturstoff Grau, der hat hellgraue Türverkleidungen und hellgraue Seiten der Sitze.
    Und dann gibt es den Strukturstoff Dunkelgrau, der hat schwarze (bzw. dunkelgraue) Türverkleidungen und schwarze (bzw. dunkelgraue) Seiten der Sitze.


    Das komische ist aber, dass in meinem Prospekt, was ich hier noch rumliegen hab (von April 2016) es genau andersherum steht.
    Im Angebot, was ich von meinem Händler bekommen habe , steht "Strukturstoff Dunkelgrau", was auch richtig und eingebaut ist.

    JA. Genauso ist das. Allerdings wurde das jetzt erst im Konfigurator geändert. Ich habe Grau bestellt, weil dass laut Prospekt und auch laut Konfigurator (zur Zeit der Bestellung), die dunklen Sitze sind. Die Bestellnummer stimmt auch mit den Dunklen überein.


    Hab zufällig zwei Anwälte und einen KfZ-Mechaniker in der Familie und mehrere KfZ-Mechaniker und Automobilkaufleute im Freundeskreis :P
    Deshalb weiß ich auch, dass das mit den Sitzen in meinem Fall auch nach Annehmen des Autos ein Rückgabegrund ist. Ich wurde hier ja getäuscht und über eine Woche hingehalten mit der Aussage, dass die Sitze getauscht werden. Und jetzt sollen die Dunklen aus dem Programm genommen worden sein.


    Und das mit dem Ölverlust. Ja genau. Wenn es Motoröl gewesen wäre hätte die Werkstatt gepfuscht. Habe ich denen auch gesagt. Und das mit dem Getriebe würde passen, da ich hier im Forum auch irgendwo dieses Geräusch gefunden habe, welches die betroffenen Autos machen sollen. Aber wieso sagt mir mein Händler nciht die Wahrheit? Das hinterlässt einen sehr unschönen Beigeschmack :thumbdown:

  • Ich ärgere mich nur so sehr, weil es eigentlich ein super schönes Auto ist und ich es liebend gerne behalten möchte.


    Aber scheinbar bin ich an eine super inkomepetente Vertragswerkstatt geraten :thumbdown: und da stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich mir diesen Ärger die nächsten Jahre antun möchte, oder lieber jetzt noch die Reißleine ziehe ?(

  • Bei der Art und Weise wie dein Autohaus Dich behandelt hat <X würde ich sofort einen Anwalt einschalten. Die Klage muss sich jedoch gegen das Autohaus richten da dieses dein Vertragspartner ist. Eine Rückgabe wirst Du wahrscheinlich nicht damit erreichen jedoch wird man einen Vergleich anbieten. Du kannst auf jeden Fall so viel Druck aufbauen das sie Dir gewaltig entgegen kommen müssen.
    Den vollen Preis für eine Sache bezahlen die man so nicht bestellt hat das geht nicht.


    Was mir gerade einfällt, lt. Fiat hast Du das Recht den Tipo innerhalb 30 Tagen gegen jedes andere Auto von FCA zu tauschen wenn Du nicht zufrieden bist. Dies würde ich sofort schriftlich mitteilen. Ob Du dies dann tatsächlich machst ist erst einmal egal jedoch wurde somit die 30 Tage Frist gewahrt. Damit ist Fiat dann unter Zugzwang.
    Reagiere auf jeden Fall sofort :( .

  • Bei der Art und Weise wie dein Autohaus Dich behandelt hat würde ich sofort einen Anwalt einschalten. Die Klage muss sich jedoch gegen das Autohaus richten da dieses dein Vertragspartner ist. Eine Rückgabe wirst Du wahrscheinlich nicht damit erreichen jedoch wird man einen Vergleich anbieten. Du kannst auf jeden Fall so viel Druck aufbauen das sie Dir gewaltig entgegen kommen müssen.
    Den vollen Preis für eine Sache bezahlen die man so nicht bestellt hat das geht nicht.


    Was mir gerade einfällt, lt. Fiat hast Du das Recht den Tipo innerhalb 30 Tagen gegen jedes andere Auto von FCA zu tauschen wenn Du nicht zufrieden bist. Dies würde ich sofort schriftlich mitteilen. Ob Du dies dann tatsächlich machst ist erst einmal egal jedoch wurde somit die 30 Tage Frist gewahrt. Damit ist Fiat dann unter Zugzwang.
    Reagiere auf jeden Fall sofort :( .


    Ja. Ich hab da ja glücklicherweise den Familienvorteil. Ich habe gestern auch meinem Autohaus ein Vergleichsangebot gemacht. Sie wollen bis heute Ihre Entscheidung mitteilen. Danach werde ich berichten 8)


    Ich hab gestern auch auf der Fiat-Seite von dem Rückgaberecht gelesen. Bin mir allerdings nicht sicher, ob das bei mir auch gilt, weil da ja steht "nur bei teilnehmenden Händlern"

  • Ok ich bin gespannt auf deinen Bericht.
    Sollte das Autohaus nicht auf deinen Vorschlag eingehen teile Ihnen sofort mit das Du die Sache an deinen Anwalt übergibst und eine Klage gegen sie anstreben wirst.
    Nur denke daran nach 1,5 Wochen hast Du im Moment die Zeit noch auf deiner Seite.
    Ein kleines Schreiben das Du von deinem Umtauschrecht Gebrauch machst kostet dich ein paar Minuten und ein Einschreiben. Ob dies nun schlussendlich so ist wird sich zeigen. Jedoch erhöht dies gewaltig den Druck und Du kannst danach beweisen das Du es zeitnah und innerhalb der Frist angezeigt hast. :thumbup:

  • wir wohnen in bayern. aber danke :thumbsup:

    Mahlzeit Leo


    Na dann mach doch mal kein Geheimnis draus sondern sag uns wo genau du herkommst! Dann können wir uns ein besseres Bild machen, eventuell hat jemand mit dem Händler Erfahrung. Musst ja keinen Namen nennen, sondern nur in welchem Ort, den Rest denken wir uns selber! ;)


    Ich habe dir ja schon auf die Pinnwand geschrieben! Wie schon erwähnt, Fiat ist was das angeht, ein schrecklich zäher und unwilliger Haufen. Von denen brauchst du nichts zu erwarten, ich habe gerade wegen einem Fall bei meinem Händler angerufen, mein Verkäufer meinte, Fiat hat keinen Cent übernommen mit der Aussage "er hat doch grau, was regt sich der Kunde auf, hätte er halt neu bestellt wenns ihm nicht passt" schmetterte man jegliche Anfrage ab. Er hat damals die von mir erwähnten Kulanzleistungen erbracht, bei Fiat eingereicht aber sitzt jetzt auf den Kosten!


    Es mag ja sein, dass man jetzt im Konfigurator und bei der Bestellung die Codes und Beschreibungen der Farbe geändert hat, aber zum ZEITPUNKT deiner BESTELLUNG waren die alten noch gültig. Genauso wie bei mir Code 152 Grau bedeutet, die schwarzen Sitze mit heller Sitzbahn. Das man bei Fiat ins Grübeln kam und den Unsinn erkannt hat, die Steingrauen Sitze Dunkelgrau zu nennen, ist zwar löblich, aber hat dich als Kunde nicht zu interessieren, DU wolltest das nicht so, DU hast es anderes Bestellt, DU hast deine Rechte!


    Das Entgegenkommen mit der Versiegelung ist ein schlechter und alberner Scherz auch die Aussagen deines Autohauses, erinner mich eher an einen Händler im tiefsten Ostblock der Lada verkauft. Klar musst du hier dem Händler und auch Fiat druck machen, damit sie gegenseitig anfangen sich selbst unter Druck zu setzen, meist gewinnt Fiat und der Händler muss docken!


    Einen Nachteil hat das Ganze, du hast den Wagen schon entgegen genommen und damit den abweichenden Mangel akzeptiert. Hier kann man nur auf die Unwissenheit des Kunden und die Täuschung des Händlers setzen (nein sie haben die bestellt), was einem rechtlich sicher hilft. Zudem wurde dir eine zugesagte Eigenschaft nicht geliefert, dazu eine massive Falschaussage, also gibt es Chancen hier auf Rückgabe, Wandel oder Vergleich zu setzen. Fakt ist, der Händler allen voran, muss merken das du es nicht mit dir machen lässt. Nur Leute die einen Sturm entfachen können und penetrant sind, bewegen hier etwas, wer gutmütig ist, der hat verloren.


    Was deinen Ölverlust angeht, so ist die Frage doch eher, trägt daran dein Autohaus nicht die Schuld??? Erkundige dich und VERLANGE SCHRIFTLICH das dein Fahrzeug nicht in der Aktion gewesen ist, wo die Differentialscheiben ausgetauscht werden musste. Hat man hier gepfuscht, Teile beim Einbau vergessen oder falsch eingepresst, hast du genau so eine Sache am Hinter kleben. Viele Kunden wurden darüber nicht informiert und vor der Auslieferung wurde das kurz gemacht, aber wer aufmerksam im Forum liest, der weis das es hier eine Rückrufaktion bzw. Auslieferungssperre gab. Da deiner unter Umständen mit meinem vom Band gelaufen ist, vielleicht standen sie hintereinander als die falsche Ausstattung eingebaut wurde, meiner ebenfalls vor der Auslieferung ein zerlegtes Differential wegen der Aktion hatte, könnte es deinen auch betroffen haben. Zudem wenn dein Auto so massiv übel klang, würde ich verlangen auf Folgeschäden zu überprüfen, bei massiven Ölverlust und solchen Geräuschen, könnten schon 20 Kilometer massive Materialschäden auslösen...Unser Herz funktioniert auch recht schlech mit Luft! ;)


    Wir stehen dir hier gern mit Rat und Tat zur Seite und wenn dein Händler zickt, weise ihn darauf hin, dass du im größten Fiat Tipo Forum bist (ist ja nicht gelogen ;) ) Und man hier diesen Fall gern public machen kann, kein gutes Image für deinen Quacksalber von Händler!


    Liebe Grüße Rubbi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!