Falsche Innenausstattung und Ölverlust

Partner:
Feiertag?
  • Mein Verkäufer hat mir übrigens noch erzählt, dass der Tipo kein Servoöl verlieren kann ?( :huh: nur so ne Anmerkung am Rande, damit ihr wisst womit ich es zutun habe

    hi auch von mir ein hallo hier im Forum, es wurde ja schon alles gesagt aber dein Verkäufer und deine Werkstatt sind die so inkompetent? sagt zu dir "kein servoöl verlieren" und klärt dich nicht auf das du ne elektrische servounterstützung hast? Also die verarschen dich schon gehörig nach dem Motto vom Hof und weg :cursing: :cursing: :cursing: lass nicht locker das Auto ist super nur der Service gerade bei dir unter aller sau :cursing: :cursing: lg nach Bayern. ;)

  • Alles gut. Ich habe das nicht als Vorwurf verstanden :thumbsup:
    Aber mich ärgert das alles einfach so. War ja nicht nur das. Ich wurde ja auch ernsthaft gefragt, als ich den Wagen habe abschleppen lassen, ob das nicht einfach Kondenswasser von der Klima ist. Abschleppdienst hat auch nicht direkt was gefunden und sagte erstmal, dass alles trocken ist :cursing:
    und dann wollte sich auch noch unser lieber Händler bis gestern melden wegen einer Entschädigung bezüglich der Sitze und natürlich kam bis jetzt nichts!
    Hier kommen leider so viele Sachen zusammen, dass ich mittlerweile gar nichts mehr glaube ohne es selbst gesehen zu haben

  • Ich erinnere mich nur, dass beim bestellen im April die Dunkelgrauen heller waren - oder anders herum. :S Auf jeden Fall nicht so, wie der Name es eigentlich erwarten ließ. Den Prospekt habe ich nicht mehr. Habe zumindest das bekommen, wass ich farblich wollte. Das wäre für mich persönlich aber auch ein verzeihbares Problem gewesen. Sitzversiegelung und 150€ wären für mich annehmbar.


    Dass mit dem Öl gehört genau geklärt. Mit meinem ersten Wagen hatte ich mal ein ähnliches Problem, da bin ich aber mit dem Unterboden an etwas hängen geblieben. Tage später riß die Beschädigung auf, bei voller Fahrt auf der Autobahn. Zum Glück hats geregnet, sonst wäre die Reinigung der Autobahn teuer gekommen!

  • Wirklich danke an alle für die wichtigen Infos und Anregungen!


    Natürlich möchte ich nun ein kleines Update geben.


    Also mein Verkäufer hat mich heute angerufen und wir konnten (scheinbar) alles klären.


    Mein Auto hat zwar Getriebeöl verloren (nein. ich bin nirgends hängen geblieben und auch kein Mader war im Spiel), aber das hat nichts mit der Rückrufaktion von Fiat zu tun. Denoch war mein Fahrzeug von der Rückrufaktion betroffen (wie wohl fast alle Tipos) und dies wurde aber schon von meiner Werkstatt gerichtet, bevor das Auto an mich ausgeliefert wurde.


    Wegen der falschen Sitzfarbe habe ich dem Autohaus angeboten, dass sie die hinteren Scheiben + Heckscheibe schwarz tönen. Darauf möchten sie jetzt wohl auch eingehen. Definitves erfahre ich Mittwoch.


    Mein Verkäufer war tatsächlich außerordentlich bemüht. Natürlich weiß er mittlerweile auch, dass beide Sitzfarben noch lieferbar sind und hat sich für die Fehlinformation, die ihm so aus Italien mitgeteilt wurde, entschuldigt.


    Somit warte ich nun ab bis Mittwoch und wenn meine Scheiben dann tatsächlich getönt sind, würde ich der Filiale noch eine Chance geben und zum ersten Kundendienst wieder kommen. Das Vertrauensverhältnis ist aktuell gestört und dies habe ich dem Händler mitgeteilt, aber noch ist es nicht zu spät dieses wieder aufzubauen.

  • Und ich gehe jede Wette ein, das dein Getriebeölverlust 100%tig von der Tauschaktion vor der Übergabe kommt! Fiat aut seine Autos ganz sicher nicht so, dass gleich nach der Übergabe das Getriebeöl heraussickert. Zudem hat dein Meister dir ja schon (habe ich aus deinen ersten Postings entnommen" mitgeteilt das es ein Sicherungsring am Diff gewesen ist, genau den hat man vergessen oder falsch eingebaut. Denn wäre da ein Mangel gewesen, hätte man das doch bei dem Wechsel deiner Differentialscheiben gesehen. Glaub mir, da muss man vorn verdammt viel auseinander nehmen, im übrigen auch deine Antriebswellen, die genau da ansetzen und abgedichtet sind, wo das Öl bei dir rauskam! ;) In dem Sinne rate ich in Zukunft zur Vorsicht bei dem Händler. Hole heraus was du kannst, lass sie nicht zu billig wegkommen, aber beim Service würde ich unter Umständen einen Wechsel anstreben.

  • Ja. Ich hab auch mal gehört, dass man diese Sicherungsringe nicht wieder ranmachen soll, wenn die einmal ab waren, sondern neue nehmen muss. Denke deshalb auch, dass das Problem daher kommt. Also der Ölverlust kommt nicht von der Rückrufaktion, aber eventuell durch falschen Zusammenbau nach Ausbesserung der Rückrufaktion. Die viel wichtigere Frage ist allerdings, hat oder kann das meinem Auto nun schon geschadet haben? Und in welcher Form? Getriebeschaden? Wie auch immer. Ich hab da leider selber nur ein Halbwissen. Werde mich diesbezüglich besser auch mal an einen meiner Mechaniker (guter Freund der Familie oder mein Opa) wenden.

  • ja. das ist klar. aber so ein Schaden kann auch 40.000km überstehen und dann wirds teuer :cursing:

    hallo Leo da muss noch mehr kommen von deinem Händler Tönung der scheiben bekommst du unter der Hand für 150euronen weiß ich weil ich's machen hab lassen beim Ypsilon.Da muss noch ne Vollgarantie ohne km Begrenzung für das 3 und 4jahr herrausspringen und wechsle die Werkstatt das sind murkser.Der ölverlust kommt von der Aktion haben gemurkst murks murks :cursing: :cursing: :cursing:

  • Gilt nicht gerade die AKtion, wo man bis zu 1000 km (am Tacho) seinen Fiat umtauschen kann wenn man nicht zufrieden ist ?


    Vielleicht kann das dein Problem lösen ? Habe jetzt aber nicht alle Bedinungen durchgelesen....


    http://www.fiatpress.de/press/…von-fiat-und-der-fca-bank


    Gilt nur für Finazierungsfahrzeuge.
    Ansonsten sehr interessant das Fiat Angebot.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!