Beiträge von Mahatma1961

Partner:
Feiertag?

    Hallo liebe Leute! Nun habe ich eine Nacht nach der Probefahrt mit dem Spider drüber schlafen können, und möchte Euch von den Erfahrungen berichten.


    Um Punkt 9 Uhr stand ich beim Händler auf der Matte mitsamt Sohnemann und die Vorfreude war groß. Die Übergabe ging schnell - ich wollte nur wissen, wie das Dach aufgeht - und schon verließen wir den Hof.


    Das Grinsen hatten wir beide sehr schnell im Gesicht. Man schwingt sich rein und der Wagen sitzt wie ein Maßanzug. Nur hat ein Maßanzug wahrscheinlich mehr Taschen und Verstaumöglichkten als der Spider. Keine Ablage in den Türen, kein Handschuhfach - oder wir waren zu blöd es zu finden - ein Fächlein in der Mitte für Papiere und einen Schlüsselbund, und eines in der Mitte hinten wo zumindest eine Flasche Wasser reinpasst.


    Tja, was soll ich sagen. Wer mit dem Wagen nicht laufend Punkte in Flensburg sammelt, der hat die falschen Gene für dieses Fahrzeug. Ständig will man mehr von dem Röhren hören, will die Beschleunigung spüren, die jederzeit bis über 200 zu spüren ist. Bei 210 war Schluss während der Fahrt, aber die 217 lt. Papieren sind auch kein Problem. Er zwiebelt um die Kurven, liegt komfortabel und nicht bretthart auf der Straße, man kann sich noch gut unterhalten und der Verbrauch hält sich in Grenzen.


    Aber die Sitze hatte ich mir komfortabler vorgestellt und das Lenkrad lässt nur eine Höhenverstellung zu. Aber die Verarbeitung innen ist top, während man beim Zuklappen des Kofferraumdeckels oder der Benutzung des Tankdeckels merkt, das hier durchaus stabiler und hochwertiger hätte gearbeitet werden können.


    Der Coolnessfaktor in der Innenstadt ist hoch. Viele drehen sich um, staunen, wenn man ruckzuck an der Ampel das Verdeck aufklappt, oder sie lauschen der guten Soundanlage.


    Tja, ein typischer Zweitwagen oder ein Single-Erstwagen. Aber insgesamt ein toller Wurf von FCA, der moderner als der MX-5 erscheint.


    Mit Wehmut haben wir das Fahrzeug nach 5 Stunden zurückgegeben und uns geärgert, nicht die Abarthversion genommen zu haben. Fast hätte es noch geknallt, als ein VW Fahrer aus der Parklücke rausfuhr und nur durch ein Ausweichmanöver nach links ein Berühren vermieden werden konnte. Den Adrenalinschub brauchte ich nicht mehr unbedingt. 8)


    Hier noch ein paar Eindrücke "live":


    Ich habe das kleine Täschlein mit dem Rettungsdatenblatt in der unteren rechten Ecke der Frontscheibe um die Umweltplakette geklebt. Dieses beinhaltet zusätzlich eine Anleitung wie man sich bei einem Unfall richtig verhält. Die Sicht stört es in kleinster Weise und ist sofort von außen als das zu erkennen was es ist. :thumbup:
    Mir gefällt es.

    Gibt es ein Bild?! :)

    Also da kann man geteilter Meinung sein.
    FCA hatte auch früher bei den JTS und TS Motoren sowie bei den 1.8 Liter 16v Motoren 120tKm als Intervall angegeben jedoch haben es die wenigsten überlebt. Ich gebe auf soche Angaben nichts mehr denn den Herstellern ist es nach 6 Jahren egal oder sogar recht wenn's zum kapitalen Motorschaden kommt. Ich wechsle den Zahnriemen an allen unseren Fahrzeugen inklusive Spann und Führungsrollen +Wasserpumpe prinzipiell bei 60000 Km oder maximal nach 5 Jahre. Da ich diese Arbeiten immer selbst durchführe ist der finanzielle Aufwand eher gering.
    Das gibt mir die Gewissheit das es auch bei 7000 Umdrehungen nicht gleich Peng macht. :D

    Hallo Ralf, ich kann Dich jetzt voll und ganz verstehen. Wenn ich die Ausführungen hier so lese.....


    https://www.alfisti.net/alfa-f…enschaden-100-000-km.html

    Also die Garantiequote bei den Ersatzteilen (Hauptsächlich Marelli) liegt bei uns bei recht deutlich unter 1% - aber so groß ist der Kofferraum der Limo auch nicht das ich das alles mitbekommen würde Jörg! Also wenn Du konkrete Wünsche hast kann ich gerne mal gucken was sich machen lässt, ansonsten brauchst Du wohl Minimum einen 7,5Tonner :whistling: :whistling:
    Gruß, Matze

    Hallo Matze, danke für das Angebot. Ich bekomme in den nächsten Tagen einen Keilriemen und einen Zahnriemen mit einer Rolle. Tja, was "fehlt" mir noch.....


    - eine Wasserpumpe
    - ein Turbolader
    - eine Trommelbremse
    - Radlager
    - Steuergerät
    - Zylinderkopfdichtung
    - Zünd-/Glühkerzen


    Alles natürlich Teile, die man eigentlich sonst wegwerfen würde. Teilweise haben ich auch Teile günstig bei ebay erworben.


    Das Regal ist ja schon recht voll bei mir: Bremsscheiben, Bremsklötze, Kupplungssatz, Zweimassenschwungrad, Kurbelwelle, Nockenwelle, Feder, Getriebe, Luftmassenmesser, Kolben, Ventilstösel, diverse Filter, BMW Niere, Hupe, Lenkgestänge, Koppelstange, Wischer. :)