Beiträge von Mahatma1961

Partner:
Feiertag?

    Hallo!


    Am rechten Aussenspiegel ist unten so ein Pin / eine Erhebung zu spüren. Weiss jemand was das ist?!


    Und noch eine Frage: habe den 95 PS Benziner in der Popausstattung. Der soll beheizbare Aussenspiegel haben! Stimmt das? Und wie stelle ich die an im Winter?!


    Danke für Eure Antworten und Hinweise.

    Weiss jemand, wie viele Tipo eigentlich schon in Europa inkl. Türkei verkauft worden sind?! Dann könnte man das mal mit der Einwohnzahl und dem Gesamt-Fahrzeugbestand in Relation setzen.


    Kennt keiner von Euch einen beim KBA (Kraftfahrtbundesamt), die ja die Zulassungszahlen haben....

    Hallo!


    Habe mir mal die Neuwagenanschlussgarantie Extension (3 Varianten Basic, Comfort, Premium) angeschaut. Wenn ich meinen Benziner eingebe kommt bei dem Kalkulator folgendes Ergebnis raus:



    Ich finde das ist noch vertretbar. :)

    Hallo!


    Ich war mit unserem Tipo und 4-köpfiger Familie im August im 3-wöchigen Sommerurlaub in der Bretagne und als Ergänzung zum riesigen Kofferraum haben wir unsere Thule-Dachbox mit neuem Dachträger ausgestattet. Der Tipo fährt sich hervorragend damit, die Dachbox stand nicht zu weit über, fast keine besonderen Geräusche bis 150 km/h und einen um etwa 1 Liter erhöhten Kraftstoffverbrauch.


    Kann ich nur weiter empfehlen, und ich finde es sieht noch schick aus. :thumbup:

    Also, ich habe den 95 PS Benziner und muss jetzt nach 5.000 km und der Beendigung der Einfahrtzeit sagen, dass man ihm schon die Sporen geben kann, wenn nötig.
    Kerniges Geräusch, wenn der Drehzahlmesser bis 4.500 - 5.000 geht (und da ist noch Luft nach oben).


    Aber wenn man flott mitschwimmen will, muss man schon etwas häufiger rumschalten. Ansonsten entspanntes Gleiten auf der rechten Spur geht auch.

    Bei mir war es das MR32 Getriebe, aber so etwas weiß man erst, wenn man sich nach dem Kauf in Foren tummelt und seine Werkstatterfahrungen macht. Sonst war der Astra Diesel ein feines, geräumiges Auto....


    Naja, so sammelte ich fleissig über die letzten Monate Ersastzteile vom Opel und von Kollegen und Familienmitgliedern, und kann mich daran als Automotive Consultant täglich an der Technik erfreuen. :-)
    Hoffe es kommt nicht so schnell etwas vom Tipo dazu, ausser Scheibenwischer o.ä.

    Hi!


    Bin nun 5.200 Kilometer seit Anfang Juni gefahren und habe sowohl in Deutschland als auch drei Wochen in Frankreich / Belgien keinen einzigen Tipo bisher entdeckt - ausser noch einen 5-Türer beim Händler.
    Ich glaube, wenn ich den ersten sehe, dann lege ich ne Vollbremsung hin und lade den Fahrer/die Fahrerin auf einen Espresso ein. :-)

    Dem stimme ich nach 3-wöchigem Bretagneurlaub mit 2 Kids auch voll und ganz zu. Auch die bessere Hälfte staunte nicht schlecht, was da hinten alles reinpasst.
    Haben uns dann trotzdem noch die Dachbox vom Opel davor mit angepasstem Dachträger gegönnt und so waren alle zufrieden.


    Die beste aller Ehefrauen hat zudem ordentlich Beinfreiheit, die Kids hinten konnten Filme gucken (DVD an den Kopfstützen) - und die Heckablage hinter den Kopfstützen schluckt auch noch einige Jacken und Kleinteile.


    Nur, warum haben die Italiener den Griff zum Zuziehen der Kofferraumklappe "vergessen"?! :-)

    Ich hoffe. Einige Erinnerungen hängen an Fiat: erste Fahrversuche mit dem Fiat 500 vor 35 Jahren, dann einige Fiat 127 in der Studentenzeit....


    Aber schlimmer als mein Vorgängerauto, ein Opel Astra H, Bj. 2009, kann es nicht werden. Getriebeschaden bei 110.000 km, 40 Kilometer vor der ukrainisch-polnischen Grenze im Niemandsland. Vor 3 Monaten mit Austauschgetriebe aus Polen und neuem Kupplungssatz samt Ausrücklager verkauft.....


    Und jetzt geniesse ich entspanntes Gleiten im Fiat Tipo..... :-)

    Hallo!


    Habe den Tipo Benziner mit 95 PS und gestern bei der Fiatwerkstatt angerufen, da ich sicher gehen wollte, welches Reifenkontrollsystem verwendet wird.
    Klare Ansage des Meisters, dass der Tipo indirekt misst, also die teure Anlernprozedur beim Reifen wechseln entfällt. Das freut mich, da ich nun die Winterreifen meines alten Gebrauchten weiter verwenden kann.


    Klasse das Fiat auf den teuersten elektronischen "Schnickschnack" verzichtet hat.


    Gruß.

    Hallo zusammen!


    Herzliche Grüße aus Köln. Ich bin neu hier und seit Anfang Juni stolzer Besitzer eines Fiat Tipo Benziner, 1,4 mit 95 PS (geleast für 4 Jahre, dann entscheide ich ob ich ihn komplett übernehme). Mittlerweile sind 5.200 Kilometer zusammengekommen, u.a. auch in die Bretagne.
    Alles läuft gut und die Familie ist begeistert. Kein elektronischer Schnickschnack, Platz ohne Ende (speziell im Kofferraum), und bisher ein Unikat auf den Straßen.


    Ich freue mich auf das Forum und wertvolle Infos, Tips und Hinweise.