Beiträge von Mahatma1961

Partner:
Feiertag?

    Sehen schick aus und der Preis passt auch.
    War gerade auf der Homepage. Felge lieferbar, aber kein Winterreifen dazu. Hat ATU so wenig auf Lager, jetzt wo das Wintergeschäft gerade losgeht? ;(

    ?( gutes Thema, wollte ich auch gerade auf machen....
    Ich bin heute Abend auch mal ein Stückchen Vollgas gefahren. Bis 170 geht's recht flott....Aber dann eigentlich gar nichts mehr ;( . Gute die Strecke war nicht lang, womöglich zu kurz, aber ich wollte schon die Frage stellen in welchem Gang erreicht der Tipo seine Höchstgeschwindigkeit? Ich hatte mal einen Uno der hat die nur im vierten Gang geschafft...war wirklich schon am überlegen ob der Tipo die eventuell auch nur im fünften Gang erreicht....?
    Mahatma heizt du im fünften Gang durch die Lande 8)

    Nein, niiiieee würde ich durch die Lande heizen.... :P


    Die 185 km/h gingen im 6. Gang auf der Autobahn und ich gebe zu, etwas abschüssig war es auch..... :D Berghoch fällt er dann wirklich ab, dann habe ich zu den Kids immer gesagt, so gleich schieben.


    Aber begeistert hat mich die Ruhe im Innenraum und die Stabilität bei Bodenwellen, Spurrinnen etc.. Man sieht ja vor einem manch ein Dickschiff (SUV), wie da der Kapitän auf dem Tanker am kämpfen ist.

    Hallo!


    Nachdem der Tipo 95 PS Benziner Limousine nach 6.000 Kilometern eingefahren war, ging es am Wochenende ca. 700 Kilometer auf die Autobahn Köln - Würzburg und retour.
    Und ich konnte die 190 km/h auf der Tachotafel kurz erreichen, was ja wohl real den 184 oder 185 km/h entspricht, die er laut Fahrzeugschein schafft. Und ich muss sagen, der Wagen, mit 4 Personen und Gepäck bestückt, liegt wirklich klasse, schluckt Bodenwellen und hat die richtige Mischung zwischen Komfort und straffer Einstellung.


    Der Drehzahlmesser stand übrigens bei 5.100, d.h. da wäre noch Luft nach oben, aber ich will es auch nicht übertreiben. Hat jemand schon die 6.000er Grenze berührt?! :thumbup:

    Sind das Ölfilter oder Kraftstofffilter auf den Bildern. Oh, wenn ich diese Filter sehe, denke ich an meinen letzten Wechsel eines Kraftstoffilters an meinem Opel Astra H. Sah bei youtube alles so easy aus und was war.
    Das im Internet bestellte Teil passte nicht exakt, also den Alten wieder rein, ich hatte zudem nicht daran gedacht, das der Behälter am Ende wieder "geflutet" sein sollte - ansonsten Luft im System - und nachdem der ADAC den Wagen einmal wieder zum Laufen gebracht hat, ist er mir an der nächsten Ampel wieder ausgegangen, und eine dicke Dieselpfütze unter dem Auto! Grrr.. ;( X(
    Am Ende nochmal eine Stunde auf den ADAC Mann gewartet, zur Werkstatt Samstag nachmittags abschleppen lassen, der Samstag komplett hinüber und die Family frustriert.


    Naja, so hat man ein paar Geschichten für die lieben Enkel...... :thumbup: :thumbup:

    Hallo!


    Ne, ich habe den Modus noch keinmal benutzt. Habe ihn auch nicht vermisst in den letzten 3 Monaten, denn ich finde, dass das Lenkrad so schon leicht zu bewegen ist.
    Aber wer es mag, dem sei es gegönnt.


    Gruß.