Jetzt hab ich´s auch in meine Anleitung gefunden. Auf Seite 44.
Also nüscht mit 400 Kg Altpapier auf einmal weg bringen.
Jetzt hab ich´s auch in meine Anleitung gefunden. Auf Seite 44.
Also nüscht mit 400 Kg Altpapier auf einmal weg bringen.
@omkel100
Danke dir für die Info.
Ich hatte mein Handbuch durchforstet und nüscht jefunden.
Hab bei mir mal im Handbuch gelunzt und auf Seite 65 steht bei mir was zur Motor-Kontrolleuchte.
Mahlzeit,
mir fiel gestern Abend, beim durchblättern der Tipo-Broschüre auf, das es "Ungereimtheiten" beim Hubraum von 2 Motorvarianten gibt.
Ich sach nur Druckfehlerteufel.
Auf Seite 20 ist der Hubraum vom 1.6 E-Torc auf 1248 ccm geschrumpft und beim 1.3 Multijet Diesel auf 1598 ccm aufgebläht.
Thomas,
Mit 400 Kg hatte ich meine Renöse schön tiefer gelegt. Zumindest hinten
... Na prima..... Da waren meine 2 Probleme.
1. Keinen Anhänger
2. Noch! Keine Anhänger Kupplung
Bleibt also nur der Kofferraum.
Aber wenn du schon Laminat weg geschafft hast, dürften 400 Kg Altpapier kein Problem darstellen.
...und etwas Nachdruck
Oha .....nicht das ich da was putt mache, wenn ich die Woche mal wieder mein Altpapier weg bringe.
Irgendwie muss ich ja mein Wägelchen Finanzieren.
Winni, da fehlt ein Bindestrich.
Die Frage ist nur, an welcher Stelle?
Aber ein schönes Wort für´s Galgenraten.
Juhuuu,
hab über die Suchfunktion nichts gefunden.
Weiß zufällig jemand die Gewichtsbelastung vom Kofferraumboden für den Tipo Kombi, wenn er in der oberen Einbauposition ist und wenn er sich in der unteren Einbauposition befindet?
...musst nur Aufpassen, das du nur "Deutsche" Tipo Fahrer so grüßt.
Mir war mal so, dass das Handzeichen in anderen Gegenden eine andere, negative Bedeutung hat.
...hab´s gefunden!
Na nüscht wie Urlaub gebucht und hin.
...wir wollen ja die Gänge schalten, nicht reißen.
Alex, das hättest du jetzt nicht anbieten dürfen.
Da kommen demnächst reichlich Anfragen auf die zu.
So´n persönliches Video zu seinem Tipo.
Ich hab schon immer Probleme mit dem ziehen des Kupplungsgriff an meiner Deauville, wenn ich einen Gang hoch schalten will, da ich so oft die "linke Hand zum Gruß" benutzen muss.
Wenn ich dann im Tipo noch winken sollte, um andere Tipo-Freunde zu grüßen. Ich glaube das wird nix, zumindest bei mir, da sich mein linker Arm so schön auf der Ablage in der Tür fläzt . Sprich, ich zu spät die Gräten hoch gerissen habe, als das der andere das noch bemerken könnte.
Da benutz ich, wenn ich rechtzeitig einen Tipo entdecke, die Lichthupe (auch wenn´s nicht "Regel-Konform" ist).
Aber die Idee ist Grundsätzlich nicht schlecht.
Auch aus dem Havelland die Herzlichsten Willkommens Grüße.
Mein Blick schärft sich, für den Tipo.
Heute früh die Lütte zur Schule gebracht, da parkt doch glatt ein schwarzer Hatchback vor mir.
Juhuuuu. Ich bin nicht allein.
Alles anzeigenMoin Moin,
wer Lust hat, kann hier ja mal seinen Jahresverbrauch Posten.
Grund: Wir haben in der letzten Periode 500kWh mehr verbraucht als im Verleich zu den letzten drei Jahren! Sonst waren es immer zwischen 2000 und 2010kWh. Dieses Mal 2540kWh!!! Das kommt mir spanisch vor.
Es hat sich eigentlich „nur“ eine Sache verändert; seit Novemer sind wir zu dritt. Aaaber, ich kann rechnen wie ich will, ich komm nicht auf den Mehrverbrauch. Klar haben wir einen Heizstrahler, der ist aber nur an, wenn das Baby darunter liegt ( 800W x 1Std.Täglich durch 1000 x die Zeit von November bis Ablesung sind großzügig gerechnet 80kWh ) mehr waschen tun wir natürlich auch, aber eine moderne (ist vorhanden) Waschmaschine verbraucht bei 60Grad unter 1kWh. Und wir haben keine 400Wäschen in drei 1/2 Monaten gehabt...
Würde gern, um richtig vergleichen zu können eine so/oder so ähnliche Aufstellung von euch haben wollen - bitte -Danke
(nur wer Lust und Muße hat natürlich)
Wir:
-Einzelhaus Bj. 2001
-130qm
-2 Personen + 1 Baby
-Elektrische Geräte nicht veraltet
-Überwiegend LED/Sparlampen
-Nur da Licht an, wo wir auch sind. (Außer unten im Flur, da steht in der Ecke eine 0,3w Funzel und ist an, wenn es draußen dunkel ist)
-Verbrauch 2018/2019: 2540kWh
Eigentlich würde ich mir da nicht son Film von machen, mich verdutzt nur, das es so viel mehr ist als im Vergleich. Sonst könnte man ja sagen 2500kWh sind OK...
Wer weiß was das Baby so veranstaltet, wenn ihr endlich mal am schlafen seid.
Und die Hautfarbe ändert ihr am besten mit Karottensaft. Unterm Heizstrahler wird nur die Haut knusprig.
Spaß beiseite.
Futter fürs kleine muss auch zubereitet werden. Fläschchenwärmer u. S. W. Sind auch nicht zu vernachlässigen.
Manchmal muss man etwas suchen, bis man seinen Job gefunden hat, bei dem man sich wohl fühlt.
Schönes Video!
Jetzt drehen die Tipo-Fans schon ihre eigenen Werbe-Filchen.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat