leider nein. die sind eine normale Glühlampe wie bisher auch.
Beiträge von 19inchwheeler
Partner:
-
-
dir sollte dann aber klar sein, im Falle eines Garantieanspruches ist dieser nichtig.
Sprich deine Garantie erlischt auf das Gerät.
Du musst das Gehäuse öffnen, Garantiesiegel könnte kaputt gehen, du musst das PX5 Modul demontieren und dann den Kühlkörper drauf.
Oder nur den Gehäusedeckel mit Lüfter - ist aber nicht ganz so effektiv weil der originale Kühkörper eher winzig ist. -
https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
Und für den Deckel will er 8 Euro.
Inklusive extra Daten anpassen an unser Gerät (Gehäuse ist ja kein Standard) -
So, Rücksprache mit der Werkstatt:
Sie konnten ein Firmwareupdate besorgen, dieses machen sie nun fertig und melden sich bei mir sobald sie es auf mein Radio drauf spielen können.
Dann starten wir nochmal ein Kartenupdate und vielleicht kriegt das Kackteil damit nochmal die Kurve...
na das klingt doch schon mal ganz gut
-
so dele. Habe mein Gerät auch vor ein paar Tagen erhalten.
Und Überraschung: es sind 4 USB Anschlüsse dran!
3x Normal und 1x OTG - sehr cool!
Aktuell liegt es aber zerlegt neben mir.
weil: billigste Wärmeleitpad unterm CPU/GPU Kühler - getauscht gegen gute Wärmeleitpaste
Zudem will ich mir gerade ein Gehäusedeckel drucken lassen mit 80mm Lüfteraufnahme + größeren Kühlkörper für CPU/GPUdas Teil heizt sich schon mächtig auf und erreicht ratz fatz die 90+C° Marke und es fängt an zu drosseln
(war mir aber vorher schon bekannt, daher kein Problem)
Im Sommer könnte das nämlich wirklich zu einem Problem werdenansonsten hängt es dann an einem PC Netzteil zum einstellen/updaten.
Das will ich nicht im Auto machen müssen.
Zudem muß ich Witson nochmal anschreiben ob es MCU/Firmware Updates gibt , die aktuelle ist nicht wirklich stabil (oder eventuell eine Vorgänger Firmware/MCU)Die von ninosiciliano seinem Gerät ist zumindest minimal älter.
-
Nein er fliegt nicht raus. Man muss ihn nur nochmal neu mit anlernen beim nächaten mal. Es muss immer einmal komplett durchgelernt werden.
Bei den "alten" Code 2 Schlüsseln (vor Tipo) war es tatsächlich so das Schlüssel rausfliegen können und nicht mehr hinzugefügt werden konnten.
Der Tipo hat ja aber ein neues anlern Prozedere und da könnte es sein das man Schlüssel wieder hinzufügen kann. -
So also wenn ich den Can Bus Wiederstand mit einbaue ist das Glimmen weg.
Eigentlich benötigt man ihn nicht, da die LED´s bisher keine Fehlermeldung hervorgerufen haben aber jetzt müssen sie doch rein um das Glimmen zu verhindern.
Wollte ich eigentlich ungern, da sie sehr heiß werden, aber wenn man sie richtig platziert kann nichts passieren. Sind auch keine billig Dinger sondern hab welche von Osram gekauft.Hatte dir ja schon in der PN geschrieben das mir die Widerstände bei den LED Nebelscheinwerfern auch zu heiß waren/wurden und daher eine Mini Lampe parallel eingebunden habe.
Es war sogar nur 0,5W Lampe anstatt 1W
Umrüstung auf Nebelscheinwerfer mit LED-Technik -
Danke für die Info!
Aber trotzdem sollte das fähigen Menschen im System auffallen falls sich was geändert hat.
Selbst wenn sollte sich nach 2.5 Monaten mal was tun.
Inspektionen mache ich sowieso alle selber.
Der Wagen hat keine Werksgarantie mehr, wie der Verkäufer sagte. (Hab ich aber noch nicht nach geguckt)
Und die Gebrauchtwagengarantie kann man sich leider und ehrlich mit den Popo abwischen wie meine Erfahrung gezeigt hat.Bis jetz haben alle meine Autos Astra F bis K (H drei mal), Signum, Corsa B, Mazda 3, Kia Magentis, Suzuki S-Cross die Werkstatt nur gesehen wenn ich dort Teile geholt habe, die es nicht im Zubehör gibt.
Hab alles in Eigenregie gemacht bis jetz und werde es auch weiterhin tun.Naja mit dem Schlüssel muss ich nun einmal hin, Rechnung geht nicht an mich, von daher....
Eine Gute Beziehung zwischen den beiden Parteien kann nur dann zustande kommen, wenn die Werkstätten vernünftig Arbeiten und Qualität abliefern.
Wenn jemand Reifen wuchtet und jedes mal sagt: Ach, die 20 Gramm merken Sie nicht, dann hat derjenige seinen Beruf verfehlt.
Wenn man mit einem Auto zwei Steuerkettenschäden in einem Monat hat, dann sollte man dem Kunden nicht aufschwatzen ein Blech am Turbo zu wechseln für 250 Euro.Hab zu viel Pfusch und schlechte Arbeiten von Werkstätten selber wieder korrigieren müssen daher tue ich mir das nicht an.
sorry aber wenn du so dem Händler gegenüber auftrittst ist mir klar warum das so lange dauert...
Dann würde ich mir auch kein Bein ausreisen. -
Darfst halt nicht die billigen von ltprtz nehmen...
Und im Stand sterben die dann den HitzeTod... -
Ja das Problem liegt darin, dass ich versucht habe einer Werkstatt zu vertrauen.
Und es ging wieder mal daneben.Ich vermute einfach das die es nicht gebacken bekommen einen Schlüssel zu bestellen.
Entweder lustlos oder mangelnde Kompetenz.
Und der nächste, anderer Fiat Händler ist ca. 40 bis 45 Km weit entfernt.
Deinen Händler muss ich etwas in Schutz nehmen!
Die ET Nummer des Schlüssels (mit Fernbedienung) hat sich mittlerweile mehrfach ersetzt.Leider ist die aktuellste ET Nummer (6000631244) wirklich nicht lieferbar. Auch kein Termin in Sicht wann dieser verfügbar sein wird.
Aber es ist die Vorgängernummer lieferbar (6000626702) und auch bestellbar.
Habe ich soeben probiert, kommt aus Volvera Italien, dauert aktuell circa 1-1,5 Wochen…Schlüssel ohne FB (71779527) ist normal verfügbar…
das es seitens FCA keine Problem gibt ist wohl klar solch eine Aussage... es gibt nie Probleme bei FCA...
-
Toll aber dieses Update ist von Juli 2020. Inzwischen hat TomTom bereits 3 mal seine Karten aktualisiert. Warum nicht die TomTom von Fiat Mopar???
Vielleicht weil TomTom zuviel Geld will von FCA für jedes Update?!
-
Heut früh doch leider doch Fehlermeldung im Kombiinstrument "Fehler Kennzeichenbeleuchtung".
Keine Ahnung warum das erst jetzt auftaucht oder ich habe es bisher übersehenPreis der Leuchten habe ich im ersten Post ergänzt.
-
Entfällt hier bei denen...
-
Das kann ansich nur dein Händler machen... Also ein Account übertragen.
Habe ich selber schon gemacht, da ich eine andere Email haben wollte...
Selber machen geht glaube ich nicht. -
Nennt sich Moosgummi
-
Ich vermute, dass aufgrund der LED's die Kennzeichenleuchte dann eine komplette Einheit ist, also inkl. Leuchtmittel?!
Jap exakt.
Was haben die LED's gekostet?
Lg Noah
Muß ehrlich gestehen das weiß ich gerade gar nicht.
Teile ich Montag mit wenn ich wieder auf Arbeit bin
Teuer sind sie jedenfalls nicht. -
du irrst. Die LED sind von der Leuchtkraft etwas schwächer als die normalen.
(Also das Kennzeichen wird nicht heller beleuchtet)
Leuchten dafür weiser.
Bekommt man aber mit Smartphone nicht gut fest gehalten... -
Kein Problem.
bin gespannt -
Das muss jemand Anderes austüfteln.
Ist mir zu aufwändig und ich bezweifle das, das so "einfach" wird wie mit den Rückleuchten. -
So. Den Umbau wird dann wahrscheinlich ein anderes Forenmitglied weiter führen.
Sie gehen am Montag auf die Reise zu ihrem neuen Besitzer
Ich hoffe er wird die Verkabelung etwas dokumentieren und hier preis gebenbtw: wer noch welche haben möchte - leider aktuell nicht lieferbar.
FCA hatte anscheinend genau 1 Satz auf Lager