Beiträge von 19inchwheeler
-
-
was du eventuell mal prüfen kannst, ist ob die Ankerbleche eventuell leicht verbogen sind und zu nahe an der Bremsscheibe.
Das war bei mir der Fall, aber nur wenn ich komplett eingeschlagen hatte und dann eher ein Kratzen als Quitschen. -
wann und wie und wo quietscht es denn genau?
Die AW gelenke kannst du nicht selber fetten was auch Blödsinn wäre weil die nicht quietschen können! -
https://www.amazon.de/Eightwoo…Right-Angle/dp/B07314BQRB
die sollte gehen.Radio raus, blauen Stecker ab, diese Antenne anstecken und irgendwo unterm Armaturenbrett anheften, Radio rein. Freuen.
-
Unlogisch. Dann müssten die Geräte die dort abgesichert sind auch jedesmal nicht mehr funktionieren.
Wird eher an deiner LED Beleuchtung und deren Steuerung hängen. -
Findest du links unten im Fußraum. Da ist ein kleiner Sicherungskasten. Musst halt mal durchmessen. Dort jedenfalls habe ich welches abgegriffen und das funktioniert einwandfrei. Kann dir aber nicht sagen welcher Platz.
-
Antenne kaputt. Bekanntes und relativ häufiges Problem. Leider.
-
Hat sich eigentlich das Fahrverhalten an der VA stark verbessert mit den Bilstein, oder ist es nur "anders" geworden?
-
Ja sind bei mir die 35/30mm H&R.
Den Achserversatz an der HA wirst du mit neuen Dämpfern nicht ausgleichen können.
Maximal wenn du die gesamte Achse am Unterboden löst und sie verschieben kannst.
Was ich allerdings bezweifle.Hast du mal Achsvermessung machen lassen? Eventuell ist deine HA genau so krumm wie meine?
-
Was kostet denn überhaupt so ein Gas Umbau und wieviel km muß man fahren das daß sich amortisiert?
-
Interessant sind die Maße von der Radnabenmitte bis zum Kotflügel bei den Varianten.
Also mit Vogtland und Bilstein B8 vorne sind es jetzt 340mm, vorher 385 passt soweit.
Hinten sind es auf der rechten Seite auch 340mm, vorher leider nicht gemessen.
Auf der linken Seite allerdings nur 325mm.
Die Stoßdämpfer sind originale und undicht, werden somit noch getauscht,
könnte also die Ursache sein.Zudem noch 40mm Spurverbreiterung pro Achse.
Jetzt das Problem das allerdings auf der rechten Seite der der reifen ca. 5-10mm weiter draußen steht als links.
Kann das auch vom Stoßdämpfer kommen? Oder eher Spiel im Lager bzw. Achse?Hat jemand auch ein Maß mit Vogtland Federn hinten und B8 Stoßdämpfern? Wenn diese nämlich zu tief kommen werde ich auf originale Stoßdämpfer umschwenken.
Hast du nur an der VA die Bilstein B8 verbaut?
ich habe soeben meinen mit H&R + orig.Dämpfern vermessen
VL 34,4
VR 34,8
HL 34,5
HR 34,8
so halbwegs genau wie man das halt messen kann und kommte ja in etwa dem Nahe was es haben soll wenn ich es mit deinen Werten vergleiche.Auffällig ist aber das meiner auf der linken Seite 3-4mm jeweils tiefer ist...
-
Ja man müsste halt ein Kabel bis da hinten verlegen...
-
Die Scheibenklebeantennen sind leider auch nicht so das gelbe vom Ei.
Sehr viel besser sind da die Dachantennen von (zum Beispiel) Calearo. -
Aber selbst der 500C hat keine Sensoren verbaut...
Btw ich finde das indirekte System fürn Ar***. Nach dem Wechsel von 17" Winter auf 19" Sommer hat das System rund 120km benötigt um zu merken das was anders ist (die 19" sind um einiges größer im Abrollumfang als die 17")
Daher habe ich in beiden Sätzen ein direktes System verbaut mit Sensoren und extra Mini Display. -
Das widerspricht aber deinem Problem!
Wenn die Feder kaum/keine Vorspannung hat (im entlastetem Zustand) ist sie zu kurz und das Auto damit dann (im belastetem Zustand) zu tief.
Die originalen Federn sind wesentlich länger, haben dadurch ordentlich Vorspannung und das Auto ist damit auch höher...Btw: Hätte hier noch nen Satz gestauchter H&R Federn für den Tipo Kombi womit circa 65-70mm tiefer vorn/hinten erreicht werden. Mit denen ist keine Vorspannung mehr vorhanden.
-
-
Ja die wurden mal leicht überarbeitet und ja theoretisch sind Kombi und HB gleich.
-
mal ein ordentlich großes Bild von der Seite von coccobello Tipo würde mich ja mal interessieren.
-
Hab ich noch nie beim Tipo in irgendeiner Konfig oder Optionals gelesen oder gehört das es sowas geben soll.
Bautechnisch wird es bei den Dämpfern bei Bilstein auch keinen Unterschied geben. Denke mal das ist eher eine Abstimmungssache.Aber dennoch komisch das er nur 35mm an der VA tiefer kommt.
-
Kannst du mir eine PN senden? Dann antworte ich drauf. Kann dir keine senden irgendwie? Vielen Dank
also du hast die normalen/standard Dämpfer drin. Keinerlei Schlecht-Wege Option oder sonstwas.
52170564 für links und 52170570 für rechts