ja, sind es denn noch die originalen Dämpfer ab Werk oder hast schon andere drin?
edit: habs gerade gelesen... originale Dämpfer
Beiträge von 19inchwheeler
Partner:
-
-
sind es denn die originalen Dämpfer ab Werk?
Wenn ja schick mir mal bitte per PN deine VIN vom Tipobtw Domlager eventuell falsch montiert? Keine Ahnung. Habe beim Tipo die VA Federbeine noch nicht draußen gehabt...
-
Ich habe jetzt wirklich alles probiert...
Mehr geht nicht. Und bin bei 35mm hängengeblieben.
Also der, der vorne wirklich 45mm "geschafft" hat, der soll sich gerne melden. Dankewas hast du denn alles probiert?
ich hätte glaube ich noch einen zweiten Federnsatz gekauft und die an der VA nochmal getauscht. Oder beim Einbau was falsch gemacht?
Es gibt, wie du ja selbver weisst, keine Werkstieferlegung beim Tipo... und wenn müsste er da ja vorn und hinten gleich weniger runter kommen... -
Geht denn so ein USB-CD Laufwerk nicht?
hatte glaube schon jemand probiert und: nein.
Hallo, wenn du weit ü40 bist, müsstest du eigentlich wissen was eine LP ist
Langspielplatte oder auch Vinyl genanntWenn man 7" hat, was ich aber nicht habe und ehrlich gesagt auch nicht mag, weil das für mich einfach kein Radio mehr ist, sondern ein Monitor
Ich habe das Uconnect 5'' Radio Navi, welches zum glück noch richtige Knöpfe für die manche Bedienungen hat, wo ich nicht nur auf dem Bildschirm rumdrücken muss
Ist aber auch egal, wie schon gesagt die Geschmäcker sind verschieden und ich hätte halt sehr gerne noch die Möglichkeit eine CD abzuspielen
Aber wir sind hier völlig abgedriftet, meine Frage bezog sich einerseits auf das austauschen des Radios, gegen ein anderes original Radio, wo mir bereits gesagt wurde, das ich schon das bessere habe
Und die Software updaten oder so, geht ja leider auch nicht .... von daher ist das Thema eigentlich abgehakt und der Thread kann geschloßen werden
Es wäre halt nur sehr schön, wenn mein verbautes auch direkt DAB könnte oder das ich halt ein anderes mit DAB einbauen könnte, nach möglichkeit aber original .... weil ich auf die Lenkradbedienung nicht verzichten möchte
sorry wenn ich den Klugscheimodus raus hole, aber LP heiß nicht Vinyl!
LP ist nur ein Format von Schallplatten/Vinyl
Und ja ich hatte in meiner Jungend rund 1500 Scheiben. Jeglicher Form, Farbe und Aufnahmequalität (ja auch da gabs/gibt es Unterschiede)Wenn du die Möglichkeit hast, ziehe dir doch deine CDs auf einen USB Stick. Klanglich kein Unterschied.
Ja das händeln der CD fällt dann weg, aber da gibt es keine oder kaum Alternativen...
Es gibt Android Radios mit CD/DVD Schacht, aber die klingen selber kacke was das Ganze dann wieder hinfällig macht.lass das Radio drin und wenn du DAB haben willst wirst du es mit sowas realisieren können (brauchst dazu noch eine DAB Antenne)
https://www.ars24.com/dab-nach…-b0-Uiq_jkpRoCexEQAvD_BwE -
Der hatte auch eine Standheizung... Das hilft und schont den Motor
mittlerweile werden bei neuen Fahrzeugen aber nur noch Systeme verbaut die nicht den Motor mit vorheizen!
Webasto bekommt das nicht in den Griff weil mittlerweile soviel Temp.Sensoren an den Kisten verbaut sind die sowohl Umgebungs als auch Motortemperatur miteinander vergleich und auf Plausibilität prüfen.
Und genau dartan liegt das Problem wenn man den Motor vortwärmt kommt das durcheinander und spuckt nen Fehler aus...daher bietet Webasto immer mehr "Insel-Lösungen" an die nur noch den Innenraum vorwärmen.
-
Was ist LP?
Das MP3 schlechter klingt als eine CD ist unbestritten, aber die 7" Uconnect können auch FLAC und WAV abspielen.
Zudem ist Speicher billig!
Damit ist das pro zur CD entkräftet.
Was will ich mit dutzenden CDs im Auto wenn ich das selbe Sortiment auf einem Stick oder SSD haben kann?
Natürlich ist FLAC nichts zum streamen das ist klar.
Aber manchmal muß man auch mit der Zeit gehen.
Und nur weil du kein Bluetooth (keine Ahnung ob du dies mit dem blautut meinst) und kein Internet brauchst heißt das nicht das es nicht die meisten anderen brauchen/haben wollen.
Ich bin auch weit ü40 und bin froh über solchen technischen Vortschritt.Und ja Vinyl klingt auch sehr gut zu Hause mit dem entsprechenden Equipment.
Btw: sämtliche CDs die man noch hat, kann man verlustfrei auf EINEN USB Stick schmeißen...
-
jop so stehts auch in dem ET Katalog von Bilstein.
Nunja ich habe meine auf bestellt über den Großhandel und da sagt man wohl Juni für die hinteren Dämpfer...
mal schauen.
Die vorderen kommen nächste Woche. -
Naja die Werkstatt sagt was anderes (zumindest bei uns)!
Da ist der Tipo absolut unauffällig bis auf Koppelstangen und die hinteren Bremsen (aber auch nicht so schlimm wie es hier im Forum evtl erscheint)
aber ansonsten gibt es andere wesentlich teurere FCA Modelle die weit aus mehr Probleme machen!
Fakt! -
Fu**. Kann man gar nicht glauben... oder die haben sich bisher nicht verkauft und Bilstein sammelt erstmal Bestellungen...?
-
Steering wheel is plug&play..Heated element not...I am satisfied with Witson, for my using is good. I have Witson with DSP, sound is super, without interference..I added small cooling fan, and i adjusted the holder of display, because it was soft for touching. Only one thing - FM reception is worse that original uconnect. But i am listening internet radio app, or DAB+ usb stick. Most often apps that i am using are - youtube, navi, DPF monitor, google maps , hands free - no problem on my Witson.Everything works fine. MCU version - V3.78.
Good to know!
With 500x airbag or Tipo airbag?I know the witson, but... Anyway
Android 9" Radio als Alternative zum Uconnect 7" -
Hallo zusammen
Ich habe mir wieder einen Tipo Kombi zugelegt.
Auch wieder die Vogtland 45/40 bestellt.Leider ist er hinten 40mm runtergekommen und VORNE nur 30mm. Entsprechend sieht der Wagen auch im Leerzustand beladen aus. Und das stört mich extrem.
Bei den Massen spreche ich von RADNABENMITTE - Kotflügelunterkante.
Habe auch schon bei Vogtland nachgefragt. Dort heisst es, ich habe ein orig. Sportpaket drin und entsprechend müssen von den 45mm noch 15mm vom Sportpaket abgezogen werden (...).
Soviel ich weiss, gibt es kein Sportpaket beim Tipo...Habt ihr alle vorne eine effektive Tieferlegung von 45mm? Diese 15mm fehlen wirklich für die Optik.
Danke und liebe Grüsse
coccobellokonntest du das klären?
-
hi there
yeah steering wheel 500x
is it tricky to change it or "plug & play" ? (the heating wiring unregarded)do you satisfied with witson? because i´m not and kicked it in the bin and custom installed an 9" joying unit.
-
ich krame das hier mal wieder aus...
hat jemand zufällig im Kombi die Vogtland Federn + Bilstein B8 und könnte hier ein Bild posten?
ich habe die H&R Federn verbaut und mit geht langsam das Geschaukel auf den Kecks...
Leider sind die Bilstein B8 ja "leider" Ein-Rohr-Dämpfer mit einem höheren Innendruck (was leider das Fzg minimal anhebt) und ich will nicht "ohne" Tieferlegung dann enden...bei Mahatma1961 ist das ja leider recht deutlich sichtbar das die Bilstein die Tieferlegung etwas mindern...
edit: laut Bilstein ET Katalog sind die doch Zweirohr-Dämpfer...
-
ja Thule passen einwandfrei.
Mopar kauft größtenteils auch bei Thule ein, labelt um bzw macht Aufkleber drauf + 100% Aufschlag an Geld und fertig... -
ich pöbel nur wenns sich lohnt
-
Mir erschließt sich gerade dennoch nicht warum man dann gleich die Marke wechseln muß?!
Eventuell mal 1-2 Schritte hinterfragen warum die Live Dienste abgeschaltet werden...
Frag mal Tomtom! Von denen wird der Dienst + Server gestellt... -
Mein Westfalia E-Satz hatte für alle beide NSL jeweils einen Stecker...
-
Nein. Dann haben die entweder falsche verkabelt oder keine Ahnung. Sowas darf nicht sein!
-
So in der Art würde ich mir das auch vorstellen.
Ein Kat funktioniert ja immer nach dem selben Prinzip.
Daher kann man einem Metallkat ja auch eine allgemeine, in dem Fall ECE, Zulassung bescheinigen wenn die korrekte zum Motor/Leistung passende Größe gewählt wurde.
Irgendwie so.Dann halt noch Auspuffanbindung und Sensoren, Abgasuntersuchung und per §21 abnehmen. Völlig simpel
(Scherz)
-
Passen würde es.
Aber die verbauen keine "Fremdteile" in dem Sinne.Ich könnte den kaufen,selber einbauen oder irgendwo einbauen lassen. Aber dann müsste ich das ganze noch selber beim TÜV vorführen und abnehmen lassen. Und das wäre viel kostenintensiver und aufwendiger als wie bei Wimmer. Und da wäre es nichtmal klar, ob das ganze dann überhaupt abgesegnet wird am Ende.
Wie Wimmer das genau macht, dass das ganze alles legal mit Zulassung ist weiß ich so genau garnicht.
Normalerweiße kenn ich das so, dass bei selbstgebauten Anlagen und Kat, dass ganze in einer Extra Prüfstelle vorgeführt werden muss und dort auch mehrere Fahrversuche auf einer extra Test/Messstrecke gemacht werden müssen um eine EWG für das ganze zu erhalten.
Hatte da mal ein Gespräch drüber geführt bei Pogea. Die bauen, entwickeln ja auch selber ihre Anlagen und Kat´s. Und damit die eine EWG für das jeweilige Fahrzeug und die Anlage bekommen müssen die das ganze so prüfen lassen.Und da gehen tausende von Euro für drauf. Wenn das ganze dann bestanden wurde, konnen sie die Anlagen immer so fertigen mit EWG. Aber die müssen immer absolut Baugleich sein. Was bei Wimmer ja nicht der Fall ist.
Der Chef von Pogea war auch sehr erstaunt und bischen angepisst, dass Wimmer da einfach so was bauen kann mit Zulassung.
Mit Mazza Tuning hatte ich letztens auch ein Gespräch und da kamen wir auch auf das Thema Sportkat mit Zulassung/EWG/ECE. Er kann sich das auch nicht erklären wie die das machen. Er meinte der Kat ansich hätte eine EWG/ECE. Aber Aber die ist nicht Fahrzeugbezogen. Was heißen würde, nach Eigenbau und Einbau ins jeweilige Fahrzeug/Modell/Motorisierung muss das ganze aufwendig geprüft/abgenommen werden.
Erst wenn das gemacht und genehmigt worden ist, dürfte man das ganze für das entsprechende Fahrzeug so immer wieder verbauen ohne Prüfung/Abnahme.
Er meinte eventuell nutzt Wimmer da irgendeine Gesetzeslücke von der er nichts weiß.Wie auch immer. Wimmer versichert überall schriftlich und auch mündlich, dass das ganze legal ist und es gibt Papiere dazu. Der Rest interessiert mich nicht.
Die machen das ganze seit knapp 30 Jahren. Und ich hab noch nie gelesen, dass irgendjemand mit deren Anlagen/Kats mal ein Problem zwecks Legalität/Zulassung hatte. Von daher mache ich mir da auch keine weiteren Gedanken drüber.
Und sollte es wiedererwartend doch irgendwann mal ein Problem sein, dann sollen die das klären/aufklären/nachbessern/ oder was auch immer.
hmm habe mich mit dem Thema Abgasanlage und TÜV & Co noch nicht so wirklich tiegründig beschäftigt. Das käme ja sonst fast einem Studiums gleich
Hätte mir das Ganze recht lapidar so vorsgestellt das die Downpipe per §21 eintragen lassen könnten.
Aber ok bei Abgasgeschichten ist man da wohl wirklich sehr sehr pingelig mittlerweile...Aber gut wenn Wimmer da legal etwas bauen kann, ist das ja umso besser
Kostet halt alles nen heiden Geld