Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    Ist wohl doch ein Problem, den Nino haben se letzte Woche mehrfach vom Hof gejagt.Die verlangen ein Gutachten zu den Felgen, was selbst Fiat nicht liefern kann.

    zum Problem wird es nur wenn man den/die falschen Prüfer hat.
    Leider wollen viele einfach nicht...


    Ich würde es so machen und bei unserem DEKRA Prüfer das auch eingetragen bekommen (ist ja eigentlich immer ein gewisser Ermessensspielraum des Prüfers)


    Tipo Neufahrzeug S-Design mit den 18ern + COC Papiere mit IDENTISCHEM Motor + Fahrzeuggewicht (im Bezug auf das eigene Fahrzeug) oder höher.
    Dann anhand des Teilekatalogs dem Prüfer zeigen das die 18er Serie sind und von der Traglast her ja passen MÜSSEN sonst wären die ja nicht auf dem Neufahrzeug homologisiert worden...
    In der Felge steht auch die Fiat ET Nummer und kann somit einwandfrei erkennbar in die Papiere eingetragen werden.
    Fertig.


    dazu mal ein Auszug aus der offiziellen Serienbereifung des Tipos.



    daher muss ich mich korrigieren
    nicht alle Tipo nach dem Erscheinen des S-Designs sonder nicht 95PSer und ECO Fraktion.

    die 195/65R15 sind immer einzeln zu prüfen. stehen sie nicht in den COC drin darfst du sie leider nicht ohne weiteres fahren.

    Es gibt noch keine Preise und Nummern.
    Wenn dann sind die Eintragungsfrei da originale Teile oder mindestens eine ABE dabei.


    18" darf jeder Tipo fahren der ab Erscheinen des S-Designs produziert worden sind. Sind ab da bei jedem Tipo homologisiert.
    Für Tipos davor nicht. Ist aber kein Problem und kostet eine kleine Eintragung beim TÜV und fertig.

    Niveauregulierung gibt es beim Tipo nicht. Beim Alfa 156 gab es diese, darum gab es einen Kit mit nur Federn für vorne.


    Mit 18er gibt es keine Probleme, da die Endanschläge nicht verändert werden und sich per Definition der Radumfang und somit der Durchmesser nicht verändern darf. Das heißt egal ob 16, 17 18 oder sogar 19 Zoll, der Durchmesser mit Reifen wird immer gleich bleiben durch den veränderten Querschnitt, 205/55 16, 215/45 17, 215/40 18, 215/35 19.

    Nicht ganz die richtigen Reifengrößen...
    195/65R15, 205/55R16, 225/45R17, 225/40R18 sind die offiziellen Größen und alternativ dann 225/35R19.


    Solange sich das Fahrzeug im Serienzustand befindet gibt es keine zu beachtenden Auflagen!

    Was hat das mit der Niederlassung zu tun? FCA hat in Deutschland und Italien keine Fensterheber auf Lager... Geht leider alles ans Band. Da kann maximal über den Händler... Den zugehörigen FCA Außendienstmitarbeiter ein Dringlichkeitsantrag gestellt werden, sich nen Leihwagen auf Kosten FCA geben lassen und warten...

    Ich nicht aber CSR hat n neues Teil bestellt und mein Ansatz für den Prototyp benutzt. Da hatte ich gesehen das es nur geklipst ist. Hab keine Schrauben oder ähnliches gesehen.

    Das klingt doch schon mal sehr gut! :thumbup:
    Aus welchem Material sollen die Teile denn am Ende hergestellt werden?
    Hoffe doch mal kein GFK...

    Das Heck wird hoffentlich als Ersatz für den unteren Ansatz mit der gleichen Befestigung designed... also gleiche Befestigungsart.

    schön wäre es aber glaube ich nicht.
    Produktion von solchen Teile ist wesentlich aufwändiger (durch die ganzen Haltenasen ect) was das Ganze wieder teurer macht.

    Eigentlich sollte Front und Seite bei allen 3 Karosserievarianten gleich sein (kann mich auch täuschen) und nur Heck, Dach und Rückleuchten sich unterscheiden...


    Vorsichtig geschätzt wird es frühestens Ende des Jahres die Teile zu kaufen geben. Oder?


    Darfst du verraten welcher Hersteller/Tuner es ist?

    Hab endlich ein Dokument..die Nummern sind falsch..wäre ich jetzt nicht drauf gekommen..Danke für die Info


    Werde damit mal zum TÜV morgen fahren und alles mit nehmen.
    Die werden mir sicher was sagen können wenn sie es prüfen

    Und?

    Gab es denn vom alten Tipo auch ein S Modell.... ?( ?( ?(


    LG Thomas :thumbup:

    selbst wenn nicht ist das irrelevant ob da steht S-Design oder nicht


    relevant sind die Typennummern (160 für alten Tipo) und ABE Nummern des Fahrzeugs (E814/ ebenfalls für den alten Tipo)
    wie bereits geschrieben neuer Tipo hat 356 und e3*2007/46*0373*..


    die Läden (maxton und mm concept) verar****en die Leute nach Strich & Faden und kommen anscheinend damit fein weg...

    so es gibt endlich die ABEs..


    sorry aber die ABE ist für den aktuellen Tipo nutzlos!
    Tipo 160 ist der alte Tipo
    Auch die Typengenehmigung E814/ ist für den alten...
    unsrer ist der 356/367
    daher ist die ABE falsch bzw nur für den alten bis 1995


    Bitte scanne mal die komplette ABE ein. Mal schauen was die für einen Murks gemacht haben.