Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    ich habe noch die 22.0.54er drauf und werde auch nicht soo schnell höher gehen da ich keinerlei Problem mit dem Navi habe.
    (hatte mir schon mal eins mit der 23er Version "zerschossen" beziehungsweise kamen damit dann die Problem und konnte es zum Glück auf Garantie wechseln lassen)


    Downgrade geht so ohne weiteres nicht. habe ich schon probiert.
    Eventuell dann mit solch einem OBD Dongle schon.

    ich finde das ganze sehr interessant und frage mich aber warum die Firmware unbedingt 23.00.69.00 sein muss?! Android Auto gab es schon vorher (glaube mit Version 22.0.54...). Ich bin kein freund der Versionen nach der 22.0.54... weil man dann nicht mehr ins "Entwickler Menü" kommt und ohne OBD Dongle usw Sachen verstellen/Prüfen kann...


    und wenn das Ganze nur per Software gehen soll, sollte auch die Gerätausstattung wurscht sein da es Android Auto auch bei Fahrzeugen ohne Navi, ohne DAB usw gibt... muss halt nur erst mal das 7" sein... theoretisch...

    ja das ist die aktuellste Version.
    Ich war auch immer heiss auf die neueste Firmware... bis ich mein Navi mit der letzten übern Jordan geschickt habe...
    seitdem hab ich die 22.0.54.3 drauf und läuft ohne Probleme.
    Danach kam noch 22.0.68.1 und die 23.00.69.0


    Aber die beiden Versionen waren nur für die Leute gedacht wo die letzte offizielle 22.0.54.3 noch Probleme machte...


    Welche Version ist bei dir drauf?

    Die Umrüstung der Heckleuchten auf LED ist so gut wie unmöglich, da die Bremsleuchte keine 2 Glühwendel hat, sondern per Puls Weiten Modulation zwischen 5 Watt und 21 Watt gedimmt wird.


    Bei LED kommt es hier zu Problemen.


    Sorry für die schlechte Nachricht.

    ?? Da kommt nen kleinen Steuermodul rein und fertig.
    So eine Ansteuerung ist dann wohl das kleinste Problem bei solchen Sachen.

    die Firmware wird nur so lange aktualisiert wie es in der bestehenden Firmware (grobe) Fehler gibt... und die Fehler sind mit der Anfang/Mitte letzten Jahres erschienen Firmware behoben.
    Des weiteren sollen die Firmwares nur aktualisiert werden wenn es Probleme gibt!
    Auch gibt es mit den Firmware Updates KEINERLEI neue Sachen die dazu gekommen sind!
    Es sind nur Fehlerbehebungen für die Leute die Problem haben.

    Habe heute meine Pirelligummis erhalten und neugierig wie ich bin mal einen Blick auf die DOT Nummer geworfen.


    https://www.reifen.de/static/t…ks/reifentipps/dot-nummer


    2 Reifen bei mir haben die 4618, also 46. Kalenderwoche in 2018, und 2 Reifen haben die 1618, also 16. Kalenderwoche in 2018.
    Nicht schön, aber ich denke damit kann man leben....

    Ich glaube erst ab 2 Jahre und älter müssen die DOT in Shops usw gekennzeichnet werden. Alles drunter zählt als neu (bei entsprechender Lagerung)

    Also bei den Automatikversionen würde ich das nicht machen, da wird die Kupplung nicht lange mit klarkommen!



    320NM sind für die schon am Limit.
    Wie es beim Handschalter aussieht weiß ich nicht, würde ich aber vorher mal abchecken.

    ein Automatikgetriebe hat einen Wandler und keine Kupplung. Der Wandler kann meist mehr vertragen an Leistung als eine Kupplung.

    Ja sollte eigentlich kein Problem sein, aber frag sicherheitshalber nach beim TÜV!
    Sonst geht es dir wie mir, die Originalen Alufelgen 18 Zoll will mir keiner eintragen!

    Also.
    Ich habe endlich eine Antwort meines DEKRA Prüfers bezüglich der 18" S-Design Felgen:
    Eintragung wäre möglich wenn...
    1.)Vergleichsgutachten einer 18" Zubehörfelge (vom freien Markt) mit identischen Maßen inklusive Einpresstiefe.
    2.)COC Papiere eines S-Design Tipos der die selbe Karosserie, Motor und Achslasten hat


    Dann könnte er die Felge per Einzelabnahme eintragen.


    Das gilt aber nicht für jeden Prüfer... Wenn Prüfer nicht wollen kommt man da auch nicht weiter...

    ET35 ist kein Problem!
    die Felge kommt nur 6mm weiter raus als die Serien 17"


    ABER die Felgen musst du vom TÜV abnehmen lassen da du ja die Tieferlegung drin hast.


    die ABE gilt nur wenn das Fahrzeug im Serienzustand ist... ist deiner ja nicht.
    Und der TÜV würde das auch bemerkten (sofern er seinen Job korrekt macht)


    Empfehlung von mir: wenn du Reifen kaufst, guck bitte (ein bisschen) nach dem Gewicht - die Felgen sind recht schwer (12,x kg) - plus schweren Reifen kann das mit 95PS und dem Tipo Fahrwerk zur Qual werden.
    Das kann mal schnell bis zu 3kg Unterschied pro Reifen ausmachen!


    mal eine kleine Auswahl welche aber nicht mehr nur aktuell Reifen beinhaltet.


    8,2 kg Goodyear Efficientgrip Performance 225/45 R17 91W
    8,8 kg Continental SportContact 5 225/45 R17 91Y mit Felgenrippe
    9,0 kg Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 225/45 R 17 91V
    9,2 kg Hankook Ventus V12 Evo² - K120 - 225/45 ZR 17 94 Y XL
    9,3 kg Nexen N`Fera SU1 - 225/45 ZR 17 94 Y XL
    9,5 kg Continental SportContact 3 225/45 R17 91Y mit Felgenrippe
    9,6 kg Michelin PILOT SPORT 3 GRNX 225/45ZR17
    9,6 kg Dunlop SP Sport 01 225/45 R17 91W
    9,6 kg Pirelli Cinturato P7 225/45R17 91 Y
    9,7 kg Continental SportContact 2 225/45 R17 91Y mit Felgenrippe
    9,7 kg Vredestein Ultrac Cento 225/45ZR17 94Y XL
    9,7 kg Dunlop Sport Maxx RT 225/45ZR17 91Y
    10,0 kg Hankook Ventus V12 Evo - K110 - 225/45 ZR17 94 Y XL
    10,0 kg Michelin PILOT SPORT PS2 225/45ZR17 TL 91 Y
    10,0 kg Michelin PILOT SPORT 225/45ZR 17 TL (91Y)
    10,0 kg Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 225/45R17 91Y
    10,1 kg Pirelli Cinturato P7 225/45R17 94W XL
    10,2 kg Fulda SportControl 225/45R17 91Y
    10,2 kg Pirelli Cinturato P7 225/45R17 91W
    10,2 kg Vredestein Ultrac Sessanta 225/45ZR17 94Y XL
    10,2 kg Yokohama Advan Sport 225/45R17 ZR/Y 94/RF
    10,2 kg Dunlop SP Sport Fast Response 225/45 R17 94W XL
    10,2 kg Dunlop SP Sport Maxx TT 225/45 ZR17 91Y
    10,4 kg Fulda SportControl 225/45R17 94Y XL
    10,4 kg Avon ZV5 225/45 R17 94W XL
    10,4 kg Pirelli P Zero ROSSO 225/45R17 91W
    10,4 kg Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 225/45R17 94Y XL
    10,5 kg Avon ZV5 225/45 R17 91Y
    10,6 kg Avon ZZ3 225/45 R17 91Y
    10,6 kg Pirelli P Zero NERO 225/45ZR17 94W XL
    10,6 kg Pirelli P Zero ROSSO 225/45ZR17 94Y XL
    10,7 kg Bridgestone Potenza S001 225/45 R17 (91W; 91Y; 94W)
    10,8 kg Dunlop SP Sport Maxx 225/45 ZR17
    10,8 kg Bridgestone Turanza ER300 Ecopia 225/45 R17 (91W)
    11,0 kg Pirelli P ZERO 225/45ZR17 94Y XL
    11,1 kg Bridgestone Potenza RE050A 225/45 R17 (91W) (Auslaufartikel!)
    11,3 kg Bridgestone Potenza RE050A 225/45 R17 (94Y)

    Manni, weisst du was diese Endzahlen "-41" bzw. "-39" bedeuten?! Ist das die Einpresstiefe, die die Felgen haben müssen oder der Maximalwert......

    das heisst die MÜSSEN diese ET haben. Nicht mehr und auch nicht weniger ET.
    Mit diesen Felgen Maßen ist der Tipo homologisiert worden und da kann man nicht einfach eine andere Felge mit anderer ET montieren.
    Es sei denn die anderen Felgen (mit anderer ET) haben eine ABE für den Tipo oder ein Gutachten.


    sprich du dürftest keine Felgen vom Doblo mit anderer ET fahren auch wenn sie körperlich auf den Tipo passen...

    So nicht ganz richtig. Es gibt "Bi Xenon" mit Halogen gekoppelt wobei mittels einer Umsschaltklappe das Abblendlicht (Xenonbrenner) zum Fernlicht wird. Bei manchen Systemen wird zur Unterstüzung ein Halogenfernlicht genommen um zum Beispiel für die Lichthupe zu sorgen, wenn der Brenner nicht schnell genug zündet, bzw seine volle Leuchtkraft erst nach ein paar millisekunden erreicht.


    Was im Tipo verbaut ist hab ich mir noch nicht angesehen da es bei mir noch nicht bestellbar war. Vielleicht sehe ich ja nächste Woche einen damit.

    ah stimmt ja.
    Muss mir mal morgen das Xenon angucken ob das so beim Tipo ist.

    was noch geändert wurde: Im Radhaus die Serviceklappe zum Nebelscheinwerfer wurde weg rationalisiert :cursing:
    Ich dachte mit trifft der Schlag als die eine Radhausschale neu bestellt und geliefert bekommen hatte und die Klappe ist nicht mehr dran...
    Das heisst zum NSW einstellen oder Lampe tauschen muss die Verkleidung raus... :thumbdown:

    also BI Xenon wird zwar beworben aber haben die Tipos definitiv nicht!
    Wie du schon geschrieben hast würde das BI-Xenon bedeuten "Auf + Abblendlicht Xenon"
    Der Tipo hat aber maximal Abblendlicht als Xenon.
    Aufblendlicht ist normale H7.


    von außen kannst du leider nicht erkennen ob Xenon oder Standard "Lounge" Scheinwerfer.
    Nur wenn du die Haube auf machst erkennst du es.


    btw: das Xenon im Tipo ist wirklich nicht besonders gut! Auch mit 100% korrekt eingestellten Scheinwerfern.
    Wer was anderes behauptet hat nur noch nie GUTES Licht gesehen.