Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    Da die Teile von Fiat sind wird es keine Eintragung benötigen..da es original Zubehör ist und wird iwo in den Teilen mit eingestanzt..War bei meinem Ansatz am Grande auch..da gab es dieses Need for Speed Kit..Front/Schweller/Heck..alles original Zubehör und Eintragungsfrei gewesen.

    wäre ich vorsichtig mit der verallgemeinernden Aussage.
    Die Teile sind zwar von Fiat aber KEIN Zubehör! Sondern normale Ersatzteile (bisher)
    Sofern die kein "Nachrüstkit" raus bringen wird es schwierig weil keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
    Siehe 18" S-Design Felgen... die dürfen offiziell auch nur die S-Design Modelle fahren oder die Fahrzeuge wo es explizit mit bestellt wurde.
    Könnte mit den Spoilern genau das selbe werden.
    Die "Sport" Modelle bekomme einen eigene Zulassungsnummer/Fahrzeug-ABE (worin die Spoiler inbegriffen sind) und fertig ist der Laden.
    Schon dürfte kein anderer die Spoiler fahren weil die nicht in den jeweiligen ABE hinterlegt sind...


    Da gebe ich mal das Stichwort "Fahrgeräusch" zum besten.
    Jedes homologisierte Fahrzeug wurde einer Fahrgeräuschmessung unterzogen.
    Wenn du jetzt Spoiler nachträglich anbaust verändert sich das im schlimmsten Fall bzw übersteigt das was für dein Fahrzeug geprüft wurde.


    btw: mir wäre es wurscht. Sowohl die 18" und Spoiler würde ich notfalls einfach so fahren... auch ohne Eintragung.
    btw2: in dem Sport Video sind ja die Carbon(look) Teile zu sehen... daher gehe ich mal davon aus das die Teile mal als "Zubehör" deklariert werden und dementsprechend eine ABE erhalten werden (somit eintragungsfrei)

    Weil hier im Forum bei den Beiträgen anscheinend Quantität statt Qualität gilt...
    Und Kritik wird ebenfalls nicht gern gesehen.
    Vor allem bei manchen Moderatoren.
    Dann lieber wird etwas als Fakt angenommen weil es im WWW verbreitet wird.
    So auf BILD Niveau.
    Ich halte mich lieber an Fakten die direkt vom Hersteller kommen und nicht irgendwo auf irgendwelchen Seiten stehen.


    Aber was weiß ich schon. Bin halt kein Moderator.

    Ah ok.
    Überall im World Wide Web steht die Zahl nur auf den FCA Internen Seiten nicht... Schon komisch.


    Bitte zeige mir eine offizielle FCA Seite wo diese Zahl genannt wird. Bitte!

    Hallo meine Fgst.Nr. fängt auch mit ZFA356....an ! Und ist ein Kombi !? Lg Chris

    ja so fangen alle Tipo VINs an... egal welche Karosserieform.
    Anhand der VIN ist bei Fiat nicht immer zu erkennen was es für ein Fahrzeug ist.
    Sogar Modelle untereinander sind nicht immer zu unterscheiden anhand der VIN...

    das die intern mit verschiedenen Nummern bzw eindeutigen zuortbaren Nummern arbeiten ist mir völlig klar.
    geht ja gar nicht anders.
    aber wir sind hier aber nicht in der Türkei, Polen, USA, Brasilien, China oder sonst wo (trotz globalisierung) und sind auch nicht im FCA Werk,
    sondern in Deutschland.
    Und hier ist die 358 offiziell nicht existent.

    Sedan = Limousine und nicht Kombi.

    ja weil es die Nummer nicht gibt.
    Zumindest offiziell bei keinem Händler oder Kunden
    (auc inoffiziell gibts die nicht)


    Es ist auch völlig irrelevant was die in Bursa für Nummern nehmen.
    Hauptsache die bekommen die Autos ordentlich gebaut.


    Wenn man die Autos als Endkunde unterscheiden will dann:
    *Limousine/Sedan/4Türer
    *5Türer/Hatchback/HB
    *Kombi/Stationwagen/SW

    @19inchwheeler, hab dir gestern Email geschrieben, hast du was bekomme?
    Da kamm was mit error!


    sorry hab nichts bekommen. Schreib mir mal hier drin eine PN
    ich bräuchte deine VIN ZFA356....... und eventuell mal nen Foto deiner Zulassung wo die relevanten Daten drauf stehen.
    Dann frag ich mal meinen DEKRA Menschen der unsere ganzen Einzelabnahmen macht.


    btw: seit 1.3.2019 ist das Monopol auf §21 Einzelabnahmen gefallen. Sprich es dürfen nun auch GTÜ & Co die §21er machen wenn die jeweiligen Prüfer eine entsprechende Fortbildung haben...

    Beim Hersteller in der Türkei wird 358 wie folgt geführt!


    Fiat Egea Station Wagon [358]


    Man kann unter einer Modellnummer nicht 2 Gehäuseformen führen,
    das funktioniert in keiner Fertigung der Welt, auch in der Türkei nicht ;)

    "Hören - sagen" oder Fakt?
    Wenn Fakt hast du was stichhaltiges was dies belegt?
    Ansonstens, ich arbeite bei/für FCA und mir ist seit Tipo veröffentlichung die Zahl 358 nicht ein einziges Mal untergekommen (außer hier und jetzt).
    Wie gesagt, was auf dem freien Markt angegeben wird ist völlig irrelevant... da kann einer auch die 3 Modelle mit 4711/0815/1234 betiteln...


    Die Screenshots die ich oben gepostet habe sind aus offiziellen FCA Programmen und da taucht die 358 nirgends auf.


    Die einzigen Daten die ich finde sind auf fiatclub.eu, imcdb.org , und dann noch 2-3 deutsche Shops - was aber nichts mit offiziell FCA zu tun hat.


    Ich behaupte die 358 ist falsch oder nur für den türkischen Markt.

    Ersatzteile, die nur für den Kombi sind, sind mit 358 gekennzeichnet!

    nein sind sie nicht und noch nie gewesen.
    (Siehe Bild im Anhang mit Stoßfänger SW der ja nun wirklich nur am SW passt)
    Bei FCA gibt es so gut wie keine modellbezogene Teilenummern.
    (die ET Nummer für die hinter Stoßstange der Limo fängt überigens auch mit 7356..... an)
    Wenn sind es Ausnahmen.
    Die Nummer 358 gibt es bei FCA nicht als Zuordnung für den SW!


    Was die Jungs auf dem freien Markt machen ist was anderes... aber nicht bei FCA


    in der Fahrgestellnummer haben alle Tipos die ZFA356.....
    die Sincom Nummer (ähnlich wie Schlüsselnummern aus der Zulassung) fangen bei der Limo mit 356 an, und bei HB/SW mit 357...
    mehr gibt es nicht.





    EDIT: hab gerade gesehen das diverse Shops den Kombi wirklich als 358 listen.


    Das ist eigentlich falsch, da es diese Zahl 358 bei Fiat offiziell nicht gibt!
    Wenn die so die Karosserieformen unterscheiden OK aber offiziell ist das nicht korrekt.

    Das Nebler Nachrüsten ansich ist nicht das Problem.
    Das integrieren in die Fahrzeug elektrik dagegen schon.
    Es ist mit einfachen Mitteln nicht machbar!


    Ich bin mir aber gar nicht sicher ob überhaupt die Halter vorhanden sind bei Fahrzeugen ohne Serien Nebler...ich glaub eher nicht.

    Das verstehe ich auch nicht das ganze, laut meine COC Papiere darf ich bis 225/45R 17, 7J×17-41! Bei manchen Usern hier dürfen laut COC Papiere 225/40R18, 7,5Jx18-44!
    Laut TÜV und Dekra brauch ich ein Gutachten zu den Originale Alufelgen , Fiat kann mir meine Frage auch nicht antworten.
    Nicht normal sowas.....

    das es zu originalen Felgen keine Gutachten gibt ist normal!
    Diese Felgen sind ja mit den Fahrzeugen homologisiert worden. Spricht in der Fahrzeug ABEs des Tipo S-Design (und allen anderen außer 95PS) steht exakt diese Felgengröße + Reifen mit drin.
    In den Tipos davor leider nicht und daher macht TÜV/DEKRA solche Spirenzchen.


    Aber wie wo anders erwähnt: man braucht einen willigen Prüfer, willigen/fähigen Fiat Autohaus Mitarbeiter und schon sollte das funktionieren...