Beiträge von 19inchwheeler

Partner:
Feiertag?

    der Tipo hat eigentlich (wenn es kein ReImport ist) generell in Deutschland 2+2 Jahre und mindestens 40000km.


    "Alle Fiat Fahrzeuge werden mit der Neuwagenanschlussgarantie Maximum Care für insgesamt 4 Jahre und einer Gesamtlaufleistung von 40.000 km ausgestattet.* Zusätzlich haben Sie noch die Möglichkeit, die Gesamtlaufzeit auf 80.000 km oder 120.000 km zu erweitern."


    nach den 2 Jahren greift dann diese MaximumCare aber da ist nicht alles mit drin abgesichert...


    btw: das erklärt auch warum die Kulanz abgelehnt wurde - weil muss eine andere Kostenstelle jetzt bezahlen :D
    btw2: ich würde in dem Fall erstmal gar keine Vorkasse leisten weil du eine Garantieverlängerung hast und die Verschleißgrenze der Kupplung bei 31000km noch nicht erreicht ist

    Lass dir die defekten Teile geben und gehe zum Gutachter!

    Und wer zahlt den Gutachter? Der kostet am Ende mehr als die Kupplung tauschen zu lassen.
    Wenn muss es über die Rechtsschutz gehen und dann heißt es "es dauert lange bis was geklärt wird" und man muß erst mal in Vorkasse gehen (wenn man das Auto schnell wieder nutzen möchte)
    Ums selber zahlen kommt man (ohne Kulanz seitens FCA) nicht drum rum.
    Auch wenns blöd ist bei 31000km eine kaputte Kupplung zu haben...


    Dann ist ja auch die Frage warum die Kulanz abgelehnt wurde.
    War er denn immer bei einer FCA Werke zu den vorgeschriebenen Terminen?


    Wenn nein: dann Kulanz verdient abgelehnt, wird auch im 2. Anlauf mit Recht abgelehnt
    Wenn ja: Kulanz wird meist im 2. Anlauf genehmigt wenn der Händler einen Teil mit übernimmt, bleibt aber dennoch ein kleiner Teil zu zahlen für den Kunden


    und rein rechtlich hat man am Ende KEINE Chance. Auch bei einem Materialfehler. Laut Gesetz sind die 2 Jahre bindend. Alles darüber hinaus... Pech oder Glück mit Kulanz.
    Und selbst bei den 2 Jahren gilt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr - hier in dem Fall müsste der Kunde (mit Hilfe eines Gutachters) beweisen das der Schaden/Fehler schon zum Kaufzeitpunkt vorhanden war.


    Und Kulanz ist imemr noch freiweillig seitens Hersteller und kein Recht!


    btw: ich würde genau so abkotzen bei solch einem Fall und wäre wütend usw...
    würde ich nicht in einer FCA Werke schaffen würde ich mir das mit dem Auto 2x überlegen...

    nutzt irgendjemand auch mal eine SUCHE Funktion?
    Teile Nummern


    und nein aktuell noch nichts lieferbar und auch keine (weiteren) Preise!
    Stand: 17.07.2019 13.30 Uhr

    fahre zu Pogea, Software drauf + TÜV Abnahme + Papiere umtragen lassen und fertig ist es.
    Am Ende noch der Versicherung bescheid geben.

    Du bist ein Erwachsener Mann und für das was Du tust selbst verantwortlich. Verstehe mich nicht falsch ich möchte hier nicht mit erhobenem Zeigefinger irgend etwas verurteilen jedoch ist die Verwendung der Leuchtmittel in höchstem Maße illegal.
    Spätestens bei einem Unfall bei dem jemand behauptet Du hättest ihn geblendet wird Dir zu 100% die Schuld und sogar Vorsatz vorgeworfen. Deine Versicherung wird jede Zahlung ablehnen und im Fall das dabei jemand körperlich zu Schaden kommt ist sogar eine Haftstrafe denkbar. Es mag sein das die Wahrscheinlichkeit dafür recht gering ist jedoch kann man so ein Handeln niemandem mit gutem Gewissen empfehlen. :D
    Da die Lichtleistung auch bei schlechten Retrofits mindestens 3x höher ist als bei H7 dürfte das jedem gewissenhaften Prüfer beim Test der Lampeneinstellung auffallen zumal dein Wagen nicht über die beim Einschalten des Lichtes übliche automatische Einpendelung der Leuchtweite verfügt. Jeder muss für sich entscheiden ob er bereit ist solche Risiken einzugehen.


    Mir selber sind aus meiner Kundschaft 2 Fälle bekannt wo die Versicherung bei der VK nicht geleistet hat und bei der Haftpflicht in Regress gegangen ist.....und da reden wir nicht um ein paar Euros..... :(
    Aber wie Ralf und ich schon erwähnt haben.....das muss jeder mit sich selber ausmachen.....


    wir sind hier um Spaß zu haben und nicht um jemanden zu Bevormunden oder zu Verurteilen...... :)


    LG Thomas :thumbup:


    DAS ist schon wieder etwas anderes.
    In D gibt es nun mal eine Versicherungspflicht und der kann sich eine Versicherung auch nicht entziehen! Haftpflicht heißt nicht ohne Grund PFLICHT.
    Was die Versicherung im Anschluss macht hat mit der Autoversicherung nichts mehr zu tun. Das geht dann andere rechtliche Wege.


    Und Bevormundung ist es auch jeden Fall wenn bei jedem solchen Thema immer sofort mit großem Besen geschwungen wird und ein Höllenszenario hervor beschworen wird.
    Und ich selbe kenne auch persönlich 2 Urteile wo eben fest gestellt wurde das die "illegalen" Tuningteile NICHT für die Unfälle ursächlich waren und die Versicherungen vollumfänglich dafür aufkommen musste.


    Daher kotzen mich solche "Pauschalaussagen" immer mächtig an. Weil sie eben nicht stimmen und dadurch immer mehr halbseidenes "Wissen" verbreitet wird.
    (habe gehört - da stand mal was geschrieben - hab da mal was gelesen)


    Ich will damit aber auch solche Sachen nicht gut heißen die illegal sind und den Straßenverkehr gefährden!
    Ein korrekt eingestellter Scheinwerfer mit illegaler LED Lampe ist mir immer noch lieber als ein schlecht leuchtender H7 Scheinwerfer so man selber nichts sieht!

    Ich kann Ralfs Aussagen nur bestätigen nach 30 Jahren im Versicherungsaußendienst..... wäre mir zu gefährlich.....


    Aber das muss jeder selber Wissen, denn jeder ist für sein Handeln selber Verantwortlich..... :)


    LG Thomas :thumbup:

    Gab es denn konkrete Fälle wo der Versicherungsschutz versagt wurde weil nicht genehmigte Teile verbaut wurden und der Unfall dadurch verursacht wurde?

    Meine Prüfstelle schickt dich damit 100% wieder nachhause. :thumbsup:
    Was bei einem unglücklichen Unfall auf einen zukommen kann hatten wir hier schon. ;(
    Im extremsten Fall verliert man Haus und Hof.

    Auch wenn ich mich wiederhole : wie sollen die das bei einem Linsenscheinwerfer erkennen?


    Btw: die zweite Aussage ist auch so nicht pauschal zu treffen. Jegliche Aussage dazu ist einfach nur Mutmaßungen, schätzen, raten und "Wissen" aus Hören-Sagen....

    Dann werden sie nicht drum herum kommen die Reling nach zu rüsten.
    Haben wir bei dem Compass Sport dann auch machen müssen...
    Allea andere ist Pfusch.

    Leider habt ihr euch da vorab nicht genügend informiert oder euer Verkäufer hat es veschwiegen.
    Es gibt KEINEN Dachträger für den Tipo Kombi OHNE Reling!


    Für euch gibt es nur 2 Möglichkeiten


    1) Dachreling nachrüsten (circa 600€ Teile + Montage) + Dachträger
    2) probieren ob der FCA Dachträger vom 5 Türer passt. (Et Nummer 52046032)


    edit: falls ihr doch einen finden solltet und dieser kostet unter 200€ wird der NICHT passen weil es höchst wahrscheinlich ein Universalteil ist!
    Ist uns auch so gegangen mit dem 2019er Jeep Compass Sport (ohne Dachreling)... ewig gesucht und bei http://www.transportsysteme24.de einen angeblich passenden gefunden... bestellt, erhalten, probiert und in die Tonne gekloppt! Hat vorn und hinten nicht gepasst obwohl er passen sollte - wir haben das ganze dann zurück geschickt!
    Also obacht mit so etwas.

    Die genannten Räder sind Eintragungsfrei (weil sie auch zu den Serien 17" identisch sind) wenn dein restliches Fahrwerk im Serienzustand ist.
    Steht auch so im Gutachten.
    Dazu gibt es noch eine ECE Zulassung.
    Die ausdrucken und im Auto mitführen (nicht mal das müsstest du machen)


    Also: Räder montieren und freuen.

    eventuell musst du in der App erst noch was freischalten?
    ansonsten glaube ich nicht das es an dem PP-AC16a Adapter liegt. Der ist eigentlich recht hochwertig.

    Kann ich so auch nicht bestätigen @ 19inchwheeler. Bei mir hat es wie die letzten Male auch ca. 45 min. gedauert. Update erfolgreich und aktuelle Karten drauf. Kommt halt darauf an wieviel Ziele und Orte usw. du gespeichert hast.

    dann scheint es unterschiedliche Speicherbausteine im Tipo zu geben! Oder USB Geschwindigkeiten.
    Es gibt viele da dauert das Update 60-90min und wenige da dauerts um die 45min wie bei euch...

    40min beim Kartenupdate sind zu kurz!
    Dazu noch auf Werkseinstellung ist ebenfalls nicht "normal".
    Was genau "schief" gegangen ist kann ich dir nicht sagen aber das Kartenupdate dauert 60-90min!

    kann ich nicht genau sagen.
    Denke mal entweder nur Optik oder der Spoiler wird mit irgend welchen Haltenasen an Nr 3 mit fest gemacht.
    Sehen werde ich es wenn meiner kommt.
    jedenfalls sagt eper das die Teile nur beim "Sport" verbaut sind.


    Sport


    Lounge