Er hat sich bei mir persönlich gemeldet. Aus privaten Gründen ist er aus dem Forum raus. Ich stehe aber mit ihm via WhatsApp in Kontakt.
Ich danke für die Erklärung.
Er hat sich bei mir persönlich gemeldet. Aus privaten Gründen ist er aus dem Forum raus. Ich stehe aber mit ihm via WhatsApp in Kontakt.
Ich danke für die Erklärung.
Das ist absoluter Mumpitz. Bevor man einen Verkäufer gefunden hat (mit Glück sogar mit etwas Sachverstand) ist die Zeit bereits vergangen.
Jetzt soll der arme Trops sogar noch einen Kaufvertrag aufsetzen und dann ist die Zeit bereits vergangen.
Wie bereits erwähnt bliebe keine Zeit für Beratung.
Letzteres kann man aber auch selber machen. Kann mich nicht daran erinnern mich jemals beraten lassen zu haben. Alles was ich bis jetzt gekauft habe, inkl. Tipo, habe ich mir durch Recherche quasi selber verkauft.
Kleine Anekdote am Rande zum Thema Verkäufer im Media Markt:
2017 wollten wir uns einen Gefrierschrank kaufen, mittelgroß und günstig.
Ich: "Der soll es werden" und deute auf den entsprechenden Gefrierschrank.
Verkäufer: "Den kann ich Ihnen aber nicht empfehlen!"
Ich: "Warum?"
Verkäufer: "Der hat kein A++"
Ich: "Erstens ist mir die Klassifizierung völlig egal - Viel Kalt für wenig Geld
zweitens steht das A++ auf dem Label und drittens taucht das geliebte A++ sogar in der Typenbezeichnung auf!"
Verkäufer: -Grillenzirpen-
Das war ein echtes Prachtstück seines Berufsstandes.
Auf jeden Fall rödelt das Ding seit knapp 4 Jahren vor sich hin und gefriert Lebensmittel. Einwandfrei, hab ich mich doch selbst hervorragend beraten.
Noch etwas anderes: Weiß jemand was mit Scuderia Italia passiert ist? Schein ja recht spontan gegangen zu sein.
Hab das schon in vielen Posts geschrieben aber du bist der erste den es auffällt xD
Bin eben ein aufmerksamer Leser.
Ich kann es gar nicht erwarten und hoffe, dass es den 1.3er wirklich geben wird mit DCT und eventuell als Milfhybrid
Auf das Ausstattungsdetail bin ich aber gespannt.
Auf der linken Spur heute die 20000 Kilometer vollgemacht.
Aktuell: 20012 Kilometer.
Ich hab es nicht gewusst.
Die Idee ist aber gut, das würde ich auch machen wenn ich den Platz hätte.
Wenn der "neue Alte" auch Grau ist, ist das der Jackpot.
Tipo 1, Tipo 2 und der Spider, alle 3 in der der gleichen Farbe.
EZ 06/18
19834 Kilometer laut HU-Bericht.
Komme gerade vom TÜV.
Um den Prüfingenieur zu zitieren: "Leider nichts gefunden, der ist ja gerade erst eingefahren."
Plakette ist drauf, die Formalie ist also abgehakt.
#FitInAllenTeilen
Windows 10 auf´ner Röhre, jetzt hab ich alles gesehen.
Was steckt denn unter dem "Kühlturm"?
BC: 7,8 Liter
Real: 8,81 Liter
War schon schlimmer.
Wunderbare 17 Grad heute gewesen.
Morgen und Übermorgen sollen es auch 17 bzw. 18 Grad werden.
Sorry Tipo, bei dem Wetter wird das Motorrad gequält.
295 Nm? Das ist ja knackig.
So weit geht doch kaum ein (normaler) Drehmomentschlüssel den man als Hobbyschrauber zu Hause hat.
Zum Thema Radlager ist mir da gerade noch etwas eingefallen.
Wenn ich mir die Bilder betrachte, bin ich der Meinung, das es zumindest hinten eine recht einfache OP sein Könnte.
https://www.ebay.de/itm/NK-Rad…b35ef5:g:K00AAOSwsxxgH4XB
Es sieht so aus, als wären die hinteren Radlager nur auf einen Achszapfen gesteckt ähnlich wie es Renault Beispielsweise macht.
Bremssattel + Bremssattelhalter + Bremsscheibe runter, Achszapfen-Mutter lösen und dann müsste sich das Ungetüm eigentlich von Hand abziehen lassen.
Das wäre doch fast einen DIY-Versuch wert bzw. die Werkstattkosten dürften sich in Grenzen halten..
So leer dürfte der beim besten Willen nicht sein. Wenigstens an der MIN-Markierung sollte das Wasser stehen. Bei betriebswarmer Maschine steht das Wasser bei mir z.B. auf Maximum.
Die Teile gibt es zum Teil hinterhergeschmissen, der Einbau ist wie üblich der Preistreiber.
Radlager haben sich bei mir allerdings immer in der Kurve bemerkbar gemacht, geradeaus war es ruhiger.
Mal sehen was dabei rauskommt, 60 Tkm wären aber nicht so der Hit.
17 Grad
So kann es vorerst bleiben!
Ist ja finster.
Da kann man eigentlich nur noch den Rest abknibbeln, das die ganze Leiste dann den selben Farbton hat.
Wenn ein 130 PS Benziner mit Automatik kommt, könnte ich mich breitschlagen lassen.
Einer guten Wandlerautomatik würde ich zwar den Vorzug geben, zur Not ginge aber auch ein DCT.
Hab gerade mein Moped angerissen und bin eine kleine Runde gefahren.
War sehr überrascht, das die Japanisch-Italienische Zicke nach 8 Sekunden orgeln bereits losbrüllte.
Hatte sich nach 3 Monaten Stillstand schon schwerer getan.
Auf jeden Fall ein erhabenes Gefühl wieder unterwegs zu sein.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat