Multimeter auf Gleichspannung einstellen und auf die nächstgrößere Einheit als 12V einstellen, z.B 20V, eine der 10A-Sicherungen ziehen, Spitze des schwarzen Kabels an Karosseriemasse (z.B.an die Verschraubung der Sicherungsbox), Spitze des roten Kabels an den linken oder rechten Kontakt des Sicherungshalters von der rausgezogenen Sicherung. Ich weiß nicht mehr auswendig, von welcher Seite, linker oder rechter Kontakt der Saft kommt. Daher einfach nacheinander beide Kontake prüfen. Ob das Multimeter korrekt eingestellt ist für die 12V-Messung prüfst Du am besten direkt an der Batterie. Wenn die Spitze Deines roten Kabels spitz genug ist, dann kannst Du die 10A-Sicherung auch drin lassen und direkt an einen der beiden Punkt-Kontakte neben dem 10A-Schriftzug der Sicherung gehen. Wenn Du noch Fragen zur Messung hast, kein Problem. Das ist mein täglch Brot.
Das rot markierte habe ich vorhin schon probiert, nur mit dem Unterschied, ich hab beide Messpitzen an die Kontaktpunkte der Sicherung gehalten. Die Messspitzen sind aber auch ziemlich dick.
Ich werde es morgen nochmal probieren.
Falls weiterhin keine Spannung messbar sein sollte, wie ginge es dann weiter?