Die Sitzflächen kann man hochklappen? Ist ja interessant, das muss ich nachher ausprobieren.
Beiträge von Suche...
Partner:
-
-
Sichtung 1: Dunkelblauer Kombi mit polnischen Nummernschild in Delitzsch
Sichtung 2: Dunkelblauer Kombi aus Bitterfeld in MuldensteinBonussichtung außerhalb der Statistik: Mein Cabrio das ich vorm Tipo hatte.
Zumindest stimmten Marke, Modell, Farbe, die Ortskennung auf dem Nummernschild und die Alus passten auch. -
Auf dem Weg zur 10 Millionen kann ich 14542 Kilometer beitragen.
-
Laut dieser Seriösen Quelle..
https://catalog.mann-filter.co…6)/1.4%20(T00000000179031)
...muss der nicht gewechselt werden. Ist beim T-Jet gleich.
-
Obacht: Det checkt anscheinend gleich bei Grip einen Tipo Kombi.
-
Im Vectra hatte ich einmal einen Aktivkohlefilter. Hab keinen Unterschied gemerkt zum Normalen.
Aber jedem das seine. -
Die Dinger kosten um die 4€ im Netz, warum dafür den Sauger anwerfen?
-
Der entsprechende Hebel ist sehr empfindlich, hab auch schon beim Blinker aktivieren Lichthupe gegeben und ähnlichen Quatsch. Hab mich auch schon gute 2 Wochen gewundert warum der Blinkerhebel auf einmal soweit nach vorne steht.
Unbemerkt das Fernlicht reingedrückt.
Fällt nicht weiter auf wenn man nicht Nachts unterwegs ist. -
Hab eben nachgesehen, ich zahle 116€ Steuern.
Es ist ein EU-Import aus Italien und hat auch dort seine Erstzulassung im Juni 2018 erhalten. Sollte also ein Euro 6b sein.
-
BC: 7,5 Liter
Real: 8,25 LiterAlles bestens.
-
Vorhin an der Automatentankstelle in Dölzig für 1,21€ gezapft.
-
Na ja, ich hatte mal ein Radlager, das schon bei der Auslieferung defekt war.
Das wäre aber sehr untypisch das ein Radlager auf die Motorlast reagiert. Ein defektes Radlager könnte man aber wenigstens relativ leicht selber diagnostizieren.
-
Am Ende ist das nichts schlimmes oder es ist morgen schon wieder weg.
Meine Holde fährt seit Zehntausenden Kilometern mit diesem Geräusch durch die Gegend. Kurioser Weise hat dieser leichte Getriebeschaden keine weiteren Auswirkungen auf die Fahrbarkeit, von daher wird auch nichts unternommen. -
Wenn das Auto eh Zeitnah zur Inspektion geht würde ich es bei der Gelegenheit ansprechen.
Vielleicht in der Zwischenzeit ein Ohr drauf haben und wenn es schlimmer wird dann entsprechend früher hin.Meine Meinung
-
Also ist es von der Motorlast abhängig.
Das macht das Auto von meiner besseren Hälfte auch in den Gängen 3-5. In Ihrem Fall ist wohl ein Teil kaputt das umgangssprachlich unter den VW/Seat- Fahrern als Brillenlager bezeichnet wird. Zwei Kugellager in einem Halter aus Blech wenn ich es richtig in Erinnerung habe. -
Heute hab ich mich um meine scheuernde Rückleuchte gekümmert. Kaum waren die 2 Schrauben gelockert, rutschte die Leuchte einen Millimeter zurück und gab einen kleinen Spalt frei.
Jetzt sollte kein Lack mehr flöten gehen. Das was bereits abgeplatzt ist, ist mehr als genug. -
...
Ich kann die Leute ja verstehen das sie den Hals voll haben. Aber wir müssen momentan halt alle zusammenhalten und uns gegenseitig schützen. Unser Leben läuft halt im Moment nicht wie gewohnt und um so eher wir den Scheiß loswerden um so schneller können wir eventuell wieder in den früheren Alltag zurückkehren.
...
Den Krempel werden wir nie wieder loswerden und über kurz oder lang wird Covid zum Alltag gehören.
Für die Demonstranten habe ich zum Teil Verständnis muss ich mal zugegeben, die Situation geht wohl jeden so richtig auch den Sack. Ebenfalls bin ich der Meinung, je länger wir uns gegenseitig abschotten, um so länger dauert die Situation an.
Jedes Mal wenn ich aus versehen Nachrichten sehe, könnte man denken der Mann / die Frau redet von der Pest oder der Spanischen Grippe. Wenn man sich die Zahlen dazu ansieht und mit Corona vergleicht, stellt man fest das die Situationen vor hundert Jahren und noch länger in der Vergangenheit um einiges einschneidender und die Todeszahlen allein in Europa höher waren.Die Menschheit hat schon viel schlimmeres überlebt.
-
Der hat noch offen und es dürfen so viele Leute rein? Sehr erstaunlich!
-
In der bisherigen Haltedauer ist das mit dem Parkpiepsern zweimal passiert. Beim ersten mal hatte ich einen OBD-Adapter am Anschluss und hab es darauf zurückgeführt.
Laut Fiat-Händler gab es Anfang Juni keine aktuellere Software für das uConnect.
Finde das Erlebnis von vorhin auch nicht weiter dramatisch da er sonst keine Fehlermeldungen produziert. -
Oh Nein, mein Auto mach Probleme über Probleme.
Beim rückwärts Ausparken kam die Meldung "Park Assist nicht verfügbar" in Kombination mit einem Zeichen in Orange.
Ca. 2 Minuten später meinte auch das Radio nicht mehr verfügbar sein zu müssen, ging einmal aus und nach kurzer Zeit wieder an.Um Gottes Willen, was soll ich nur machen?