Der Folierer wird sicherlich in der Kategorie Werkstatt geführt und damit dürfen die weiterarbeiten. Das ist das einzig Sinnvolle was mir den Sachverhalt erklären könnte.
Beiträge von Suche...
Partner:
-
-
11071 Kilometer der Entzückung
-
Vorhin bei der TOTAL in Eilenburg aufgefüllt für 1,26€.
Könnte so bleiben. Meine ehemalige Stammtankstelle in Markranstädt wäre bei 1,18€ gewesen, hätte sich aber vom Weg her absolut nicht gelohnt. -
BC: 7,6 Liter
Real: 8,4 Liter -
Das wird ja immer verrückter.
-
Würde ich nicht machen. Ohne neuen Ring wird das meistens nicht mehr dicht.
Hat bei meinem Vectra jahrelang gut so funktioniert, da hatte die Schraube einen Gummiring und den hab ich nie gewechselt.
Wie die Abdichtung ausgeführt ist werde ich in ein paar Monaten live sehen.
Habe 12er und 14er Kupferringe im Keller liegen. Lidl hat ab nächster Woche ein O-Ring Set im Angebot, bin am überlegen ob ich zuschlage.
Dann wären alle Eventualitäten abgedeckt. -
Vielleicht ist das Ding in den Export gegangen?
Nur so eine Idee...
-
Noch nicht gemacht, aber im Juni habe ich es vor.
Aus der Ölablassschraube werde ich nicht richtig schlau, überall findet man andere Größen von M12 bis M14, mit O-Ring, mit Kupferring... keine Ahnung was stimmt, werde die so wie sie ist wieder reindrehen.
Der Ölfilter ist recht gut zugänglich. Ölfilterband drum, zudrehen und den Ölfilter abdrehen, wird vermutlich mächtig suppen da der Filter quasi auf dem Kopf steht.
BTW: Weiß jemand welches Drehmoment die Ölablassschraube bekommt?
-
Zündkerzen von Bosch...
meine Wahl wäre das nicht.
-
Seltsam! Ich habe, seit ich mich für den Tipo interessiere ( letzten Herbst), überhaupt erst 2 angemeldete Tipos gesehen! Münster scheint so was wie ne Totzone zu sein! Auch von meinem bestellten Tipo ist weit und breit nichts zu sehen. Ich kriege diesbezgl. keine Infos von meinem Händler. Weder den Lieferstatus, noch, ob er überhaupt schon gebaut ist.
Gruß Markus
Bis ich meinen gekauft habe, habe ich auch keinen einzigen Live gesehen.
Bezüglich Lieferzeit: Meiner sollte nach einer Woche da sein (EU-Import aus Italien).
Nach 6 Wochen und einigen äußerst wütenden Telefonaten konnte ich das Auto endlich abholen, auch wenn es ein technischer Zwilling von der Fahrgestellnummer ist die ich eigentlich gekauft habe. -
Gestern auf dem Heimweg einen weißen HB aus CHA gesichtet.
-
Wir sind letztes Jahr auf Kreta mit einem Kia Picanto die Berge hoch und runter gefahren und haben es auch geschafft mit 67 PS. Zum Teil waren Steigungen mit 20% dabei.
Dabei muss man zwar fleißig im Getriebe rühren und das Teil ständig hochdrehen aber Stress ist das beim besten Willen nicht.
Sorry, aber wenn du es nicht schaffst mit 95 PS einen Berg hochzufahren, wirst du mit 120 PS auch sehr schnell an deine Grenzen kommen.
Die Generation meiner Eltern sind mit den sagenhaften 26 PS der Pappe in die Tatra gefahren und haben es auch geschafft.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bist du noch Lehrling. Weißt du was ich in dieser Zeit hatte? Ein Renault Clio von 1995, bombastische 54 PS und ich war froh den zu haben.
Sei Glücklich mit dem was du hast, dir ging und geht es KFZ- Technisch nie schlecht. -
-
BC: 7,7 Liter
Real: 8,4 LiterLäuft
-
Gestern Abend durch Zufall an der Aral in Bad Düben vorbeigefahren und 1,33€ für Super E5 erblickt. Hatte noch 3 oder 4 Striche auf der Anzeige, kam mir also ganz recht.
-
Premium-Sprit kommt bei mir nur ins Motorrad und auch nur als Wintersprit. Betsy ist zwar ganzjährig angemeldet, aber trotzdem kommen zum Teil Standzeiten von 3 Monaten und mehr vor. Beim anlassen nach dieser langen Zeit bilde ich mir ein, das der Motor besser anspringt.
Der Hauptgrund warum ich Ultimate 102 bzw. V-Power im Winter tanke ist, das angeblich kein oder nur in geringen Mengen Alkohol enthalten ist, welches wohl die Vergaser durch ihre Rückstände verstopfen kann. Das mache ich seit dem Winter 2015/16 so und bisher hatte ich keine verstopfte Vergaser mehr.
Beim fahren merke ich keinen Unterschied zwischen 95 und 100+ Oktan Benzin. Die Außentemperatur macht da eher einen Unterschied. Bei 15 Grad geht es minimal besser vorwärts als bei 30 Grad. -
In den Video kann ich nichts dramatisches hören.
Warum sollen denn die Bremsen ausgerechnet bei vollen Lenkeinschlag anfangen zu schleifen? Das ergibt doch gar keinen Sinn.
Das sind mit Sicherheit die Faltenbälge der Antriebswellen die es durch den starken Einschlag quetscht.
Alles gut, fahre weiter. -
Hätten deine Eltern richtige Condome benutzt, hätten wir das ganzen Elend nicht
Bäääähm... In your Face
-
Sommer, Sonne und Strand... das dauert bei uns noch eine Weile.
Wenn es soweit ist, werde ich am All-Inclusive-Buffet auf Rhodos an euch denken. -
Weil es eh bei "Benutzer online" am Ende der Seite angezeigt wird?