Beiträge von Braindead

Partner:
Feiertag?

    ...
    Wäre nicht das erste Forum, was sich in die sozialen Netze hin auflöst, einmal hab ich das schon hinter mir. :S :(

    Ich war auch in einer solchen Gruppe parallel.....da waren glaube ich nur ca. 10 Leute drin und wenn ich da dann mal nach 2-3 Tagen geschaut hatte waren da trotzdem manchmal 300....400....500... neue Nachrichten, das liest sich doch kein Schwein mehr durch dann....ist nicht meins, zumindest mit so Gruppen.

    Hmm Devid jetzt wird's echt doof.
    Mein Cross geht heute zur Inspektion und als Leihwagen gibt's einen 500er. Meinst Du die denken ich bin ein Mädchen? :huh:

    neee....die kennen dich halt....ist ja auch ne prima Karre zum Frauen aufreißen. :D
    Einzig mit einem Hundewelpen hat man noch bessere Chancen ins Gespräch zu kommen. ;)

    Ich habe beim Coenen noch nie einen Jeep stehen sehen, daher gerade mal geschaut, der macht "nur" Fiat, Abarth, Lancia und Alfa....Geländewagen sind zwar eh nicht so mein Geschmack, Fahrverhalten wie ein Betonmischer ;), aber interessant wäre es sicher mal einen als Leihwagen zu fahren....wobei man mit dem dann wohl eher nicht ins Gelände gehen würde, von daher dann doch eigentlich auch wieder egal.

    Happy Birthday auch von mir Ecki.
    Da fällt mir gerade ein…dein Wägelchen ist nicht zufällig im Jahr des Tigers geboren?….kein Wunder das du so zufrieden mit ihm bist. ;)

    Darum heißt es wohl "Kulanz" des Herstellers. ;)
    Mein Vater hatte "damals" 2 x einen Schaden mit Kulanz (Kostenbeteiligung des Herstellers) abgewickelt, war beide male bei Citroen.
    Mag sein das das auch bereits nach 3 Jahren war da seinerzeit nur 2 Jahre Garantie die Regel waren, da mag mich die Erinnerung durchaus trügen.

    mhhh.....war früher einfach nur alles anders oder habe ich es falsch in Erinnerung....wenn ich 4 Jahre Garantie habe und nach 4 Jahren quasi auch keine Kulanz mehr gewährt wird hat die Kulanz ihre Daseinsberechtigung verloren...

    Das Tauschen dürfte easy sein, das "Problem" sehe ich im lösen des Dachhimmels bzw. nachher wieder sauber fest bekommen, habe ich noch nie an einem Auto ab gemacht, kann einfach sein, muß aber nicht. ;)
    Am Besten mal auf den Schrottplatz fahren und an irgend einem Auto schauen wie so ein Dachhimmel befestigt ist... ;)

    Wo die nächste Fiat ist weiß ich gar nicht, aber habe hier noch einen Freien, bei dem war ich mit meinen alten immer und beim Tipo hat er sich auch schon versucht....mit der Schaltwegverkürzung z.B.
    Könnte ich mal vorbei düsen, gute Idee.
    Das sind in meinen Ohren halt keine Flöhe mehr, irgendetwas was ich mir einbilde, das ist einfach schon recht massiv, wundert mich einfach das es "normal" sein soll und ich es vorher so noch nie vernommen haben soll.
    Schaue ja bereits ob sich die Leute umdrehen wenn ich an der Ampel anfahre oder so...

    Ich war vorhin beim Coenen...was soll ich sagen....vermeidlich alles normal.
    Sehne mir das nächste kleine Treffen hier herbei, möchte mal wissen ob andere das auch als normal und analog ihres Tipo empfinden wenn sie mit meinem mal ein Stück fahren.
    Ich fahre den Tipo ja nun bereits 3 Jahre und über 45k km, wäre das die ganze Zeit so gewesen würde es mir ja jetzt nicht so maßiv auffallen und mich stören.
    Selbst Mitfahrer hören es und nicht mit abgedrehter Musik und angestrengtem lauschen, das hörst du auch bei laufendem Radio problemlos.....von dem Gefühl im Pedal ganz zu schweigen.
    Naja...schauen wir mal, er meint kann ich mit weiter fahren, sollte es ausgeprägter werden soll ich noch einmal rein kommen.
    Wirklich glücklich/zufrieden bin ich damit nicht, aber nun gut, im Gegensatz zu mir ist er vom Fach....schauen wir mal was in nächster Zeit passiert.

    Mit Klima ist jeder anders gestrickt oder wie wir hier sagen: "Jeder Jeck is anders".
    Der Tipo ist mein erstes Auto ohne Schiebedach seit Jahrzehnten, hatte immer Schiebedach und das Dach auf, die Klima aus.
    Das es kein Schiebedach für den Tipo gab, nicht einmal zum Nachrüsten, war fast ein Ausschlußkriterium, hat nur das Preis/Leistungsverhältnis raus gehauen.

    Ist das Thema Kulanz mit dem Händler eigentlich schon mal erörtert worden?
    Wenn der Wagen bis dato bei Fiat gewartet wurde sollte da doch ein guter Anteil der Kosten von Fiat übernommen werden, ist ja wirklich ein Ausnahmeschaden bei dem Motor.