Beiträge von Braindead

Partner:
Feiertag?

    TÜV Segen ist mir heute schon wichtig, hat mich "früher" auch nicht interessiert, aber im Alter wird man doch etwas vernünftiger oder weitsichtiger oder verantwortungsbewußter oder feiger..... ;)
    Wenn ich es mal richtig gelesen habe hat die Abarth Ausführung auch eine schärfere Nockenwelle verbaut, ansonsten aber vermeindlich mit dem Tjet 1:1.
    Selber machen geht eh nicht, zum einen keine räumliche Möglichkeit, zum anderen nicht die fachlichen/motorische Kompetenz. ;)
    Würde bei Wimmer anklopfen und ein Angebot anfragen....kam mir nur als ich deinen Post las.
    Die 1800,- ocken für den Auspuff, 3500,- inkl. Kat war mir das bisschen Mehrleistung nicht wert, wenn der den Lader inkl. TÜV für das selbe Geld machen könnte käme ich schon ans Überlegen...
    Aber erst einmal alles Hirngespinst, träumen kann man ja aber mal. ^^

    Bei dem Antennenfuß würde ich es ja noch riskieren den selber zu lackieren.
    Wenn’s schief geht oder halt nicht dauerhaft chick aussieht ist der auch „schnell“ mal noch zum Profi gebracht.

    Danke….wenn ich bei mir nach der Waschstraße den Stab wieder anschraube und den Fuß dabei halt zwangsläufig etwas belaste kommen da immer Bläschen raus.
    Noch funzt alles, aber da kann man ja schon mutmaßen das des net ewig gut gehen wird…

    Hatte da erst die Tage noch einen Bericht gelesen der dem Hybrid allgemein bereits den Tod prophezeit bevor er überhaupt richtig auf der Welt ist.
    Demnach geht die Entwicklung in der rein elektrischen Antriebs- und Akkutechnik so schnell voran das der Hybrid bereits in „kürzester“ Zeit obsolet wird.
    Klang logisch ohne mich mit der Materie aber jemals intensiv beschäftigt zu haben.

    Innerhalb der Garantiezeit sollten die da keine Manschetten haben denke ich. ;)
    Der Chef beschwert sich ja das sie kaum noch Garantiearbeiten haben, es gab eine Zeit da war das quasi ein zweites Standbein für die Werkstatt. ;)

    Voraussetzung für eine Beurteilung ist erst einmal ein Kostenvoranschlag, solange du nicht weißt was der Aufbau kostet kannst du auch schwerlich beurteilen ob es sich noch lohnt.
    Der Tipo ist zwar sehr günstig, der 95 PS aber eigentlich auch sehr zuverlässig, da solltest du noch viele Jahre Freude nach wieder Aufbau mit haben, wobei da dann wohl unvermeidlich zukünftig ein komisches Bauchgefühl mitfahren wird...


    Kostenvoranschlag einholen, mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen was ein vergleichbarer Tipo so kostet und dann ist die Entscheidung eigentlich relativ einfach denke ich....

    ;( Alter....alles gute deiner Frau, hoffentlich hat sie damit den Zenit überschritten....und drück dir die Daumen das du dich nicht angesteckt hast, pass ja auf dich auf.
    Erinnert mich daran heute mal die FFP2 gegen eine frische zu tauschen...

    klingt nach Zweimassenschwungrad. Klappert es auch beim Motorabstellen?

    Das hattet "ihr" vor +/- einem Jahr auch bereits vermutet als ich das leichte Vibrieren und "schaben/mahlen" im Kupplungspedal beschrieben hatte, war dann ja auch in der Werke, da hieß es aber alles okay.
    Durfte dann mal Manni's Tipo zum Vergleich fahren, da war es definitiv kaum spürbar, aber ganz leicht auch, von daher habe ich dann gedacht, okay, bist vielleicht etwas hypersensibel....wobei das zu mir Grobmotoriker eigentlich gar nicht passt. ;)
    Rufe heute mal an ob ich irgendwann kurz rein kommen kann das sich mal jemand rein setzt und eine Runde auf dem Hof dreht, mehr braucht es eigentlich nicht, sind 5 Minuten, denke das sollte wohl kurzfristig machbar sein.

    Noch weiß ich nix, aber werde die Woche mal zum Coenen tiegern ….meine Kupplung gefällt mir gar nicht mehr.
    War deswegen ja schon mal da, allerdings war es da nur ein kribbeln/vibrieren im Pedal, vermeidlich hatte ich da ja nur die Flöhe husten hören.
    Hatte den Tipo erst zur Inspektion, auf der Probefahrt scheint denen nichts aufgefallen zu sein, darauf hingewiesen hatte ich nicht wieder extra, kam mir da langsam schon was blöd vor.
    Jetzt rappelt das Ding aber richtig, insbesondere wenn ich ganz früh in den 2. schalte.
    Provozieren kann man es indem man im 2. anfährt.
    Neben dem „Leben“ im Kuplungspedal kommen von vorne links meine ich nun noch Geräusche, weiß die aber gerade nicht wirklich zu umschreiben.
    Schauen wir mal, vielleicht sind die Flöhe einfach nur erwachsen geworden. :D

    Moin, gibt's hier Katzenfreunde? Ist das normal, dass man für ein BKH Kitten um die 800€ bezahlt?

    Gestern mal wieder "Tiere suchen ein Zuhause" auf WDR geschaut...mußte ich doch unwillkürlich an dich denken. ;)
    Wenn wir auf einem Gehöft mit den entsprechenden Möglichkeiten leben würden....die Kinder bekämen nix mehr zu essen, ginge alles für Tierfutter drauf. :D


    Gerade bei einer Katze ist das Tierheim eine Alternative, hatten wir auch schon welche von, eine mal aus Einzelhaft befreit, Sir Sedrick, da angeblich völlig unverträglich, bei uns hat sie sich aber super eingelebt und mit den anderen vertragen.
    Bei Hunden....okay, da muß man sich bewußt sein das es eine Wundertüte sein kann, Katzen leben sich eigentlich immer gut ein wenn sie ausreichend und zufriedenstellendes Futter sowie Schmuseeinheiten bekommen.
    Ich würde Katzen aber immer Freigang gewähren, haben selbst unsere Maine Coon bekommen, das sie geklaut oder überfahren werden können ist halt leider unvermeidlich, aber in meinen Augen gehört eine Katze nicht "eingesperrt"....da scheiden sich aber die Geister.

    och ja…da mecker ich auch oft das die viel zu wenig draußen machen…bei genauer Betrachtung hatten wir früher aber auch viel mehr Freizeit.
    Wenn die erst um 17 Uhr von der Schule kommen, was essen und noch Hausaufgaben haben, wann sollen die da mal noch „Kinder“ sein…aber will da jetzt auch keine Diskussion lostreten, die habe ich schon viel zu oft mit andern Eltern und Lehrern geführt.
    Worauf ich eigentlich hinaus wollte, es kann für Eltern schon mal ein Segen sein seine Brut vor die Glotze setzen zu können und mal 2 Stunden Ruhe zu haben. ;) und das macht niemand zu Rabeneltern.