"Besser fährt" ist ja sehr relativ und Auslegungssache, wortwörtlich genommen bin ich mit einigen Autos schon "besser" gefahren oder sagen wir lieber komfortabler.
Etwas was mir bei der Probefahrt bereits auffiel, der Tipo ist im direkten Vergleich Bretthart.
Sieht man es sportlich kann ich sagen, dass ich mit dem Tipo deutlich besser "fahre".
Auf die Zuverlässigkeit bezogen, meine Autos waren immer Scheckheftgepflegt, hatte noch mit keinem Wagen ernste Probleme. toitoitoi
(Abgesehen von meinen ersten Rostlauben in den 1980/90er Jahren)
Beiträge von Braindead
Partner:
-
-
Genau, mit dem Tipo hoch gefahren und mit dem IONIQ wieder runter und dann einen vom Verbrauch erzählen...für wie doof hält der uns eigentlich?
-
Ich hab nur einen Stromleiter, der aus dem Zähler kommt.:-D
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
War bei unserer Hütte auch als wir sie kauften, das ganze Haus hing an einer 16A Sicherung!
Allerdings war da auch nicht viel, Klo übern Hof, Kohleöfchen in der Stube und Küche, warm Wasser gabs nur in der Küche über Untertischgerät.
Unglaublich das da eine alte Dame bis zum Schluß gelebt hatte...nach heutigen Weicheierstandarts. -
Da muß ich in unserer Mietwohnung ja den Herd abklemmen um an den Kraftanschluß zu kommen….wird meiner Frau gar nicht gefallen.
-
hatte ich schon verstanden.
-
Wir durften zwar noch Matcho sein, einfach war es aber auch nicht, da würde wohl nur schwul werden helfen. -
Das nächste große Treffen wird ein Vielmarkentreffen und die Autos wild untereinander durch getauscht.
Dann kann wenigstens jeder wirklich mitreden.;) -
7,2….
utopisch!
Bin mal auf deine Kurzzeiterfahrung gespannt. -
Durchschnittsverbrauch bei aktueller Tankfüllung laut BC 9.0….rechnen tue ich seit geraumer Zeit nicht mehr….da macht sich die Jahreszeit positiv bemerkbar. =)
-
viel Spaß beim umpinnen….alles was nicht mit Fäußtel und Wasserpumpenzage geht ist nix für mich grobmotoriker.
-
Das mit dem Drehmoment bei den e-Kisten…ich glaube nicht das mir der 500er davon fährt, auch im Sprint nicht.
Klar zieht der schön, aber mit etwas Drehzahl drückt dich mein Tipolein, zumindest subjektiv, genauso in den Sitz.
Das es sicher auch stärkere eMotoren gibt steht auf einem anderen Blatt.Wie siehst du den 500e im Vergleich zum Spider in der Hinsicht Ralf?
Du bist den ja auch bereits ausgiebig gefahren. -
Ich steh dazu. Ich tue mich unendlich schwer mit so einem E-Scouter. Ich brauch ein Kupplungspedal und eine Handschaltung. Ich brauch das einfach. So einfach ist das.
Hatte den 500e jetzt das 2. mal einen Tag als Leihwagen, man kann sich dran gewöhnen, für die täglichen Alltagsfahrten (Arbeit, einkaufen etc.) würde der mir vollauf reichen.
Ist halt eher ein reines "Nutzfahrzeug" weniger ein Spaßmobil, wobei als Cabrio kann er sicher auch etwas mehr Freude vermitteln wenngleich es nicht mit "Fahrspaß" gleich zu setzen ist.
Längere Strecken bin ich damit noch nicht gefahren, denke kann sehr entspannend sein oder eintönig/einschläfernd. -
Und mit deinen 8,5 bist du ja noch im guten Durchschnitt, Langzeitverbräuche von 9 bis über 10 Liter sind hier ja auch keine Seltenheit, auch ohne Tuning.
Irgendwie kommen wir hier regelmäßig am selben Punkt raus, ich sollte mal aufhören das immer wieder anzustoßen. -
Darum ist es ja der Tipo geworden.
Hätte es kein Kombi sein „müssen“ wäre es ein C4 Cactus oder ein C3 „all in“ geworden. -
Schon krass wie unterschiedlich das überall ist, hier ist nach wie vor „an jeder Ecke“ freies Impfen ohne Termin.
-
Da kann ich behilflich sein, aber nur persönlich, verschick ich nicht.
-
Alles ein Rechenexempel und Einstellungs/Vorlieben abhängig, ohne Frage.
Meine Fahrzeugsuche gestaltet sich in der Regel so das ich mein verfügbares Budged und meine „must haves“ eingebe und schaue und vergleiche was kommt, so habe ich auch den Tipo gefunden.
Hätte ich nicht zwingend einen Kombi gebraucht wäre es übrigens kein Tipo geworden, da gab es zu vergleichbarem Preis auch was von Citroën.
Bin halt nicht so der Markenfetischist…daher würde ich auch eher zur Zitrone greifen.Aus deinem Vergleich mit dem 500er werd ich nicht schlau, der ist günstiger als der Tipo, mit Förderung sogar der „e“ oder raff ich es einfach nicht?
Aber auch alles müßig, nun habe ich den Tipo und bin abgesehen vom Verbrauch rundum zufrieden, er bereitet mir richtig Freude auf der Straße und wird auch nicht verstoßen werden. =) -
Spritverbrauch ist eben für jeden nur in soweit relevant wie viel er fährt und wie dick sein Portemonnaie ist.
Bei einem Verbrauch von 6,66 Literwürde ich im Jahr irgendwo 1200,- sparen und da kann man schon mal nett mit seiner Frau von essen gehen….im Zweifel sogar jeden Monat.
Für mich ist das eine Menge Kohle und daher werde ich beim nächsten Wagen, was ich bis dato noch nie getan habe, den realen Verbrauch in die Kaufentscheidung mit einfließen lassen.Natürlich reden wir da nicht von 0,5 Liter, aber bei 2-3 Liter hört der Spaß für mich einfach auf und ich bin ja noch nicht einmal ein „Vielfahrer“.
-
Das das alles irgendwie Milchmädchen ist, das ist schon klar.
Denke nur Fiat hat bereits vor vielen Jahren den Anschluss verpennt, anstatt den Tjet über die ganzen neuen Abgasnormen mitzuschleppen hätten sie frühzeitig in eine Neuentwicklung investieren müssen, dann wäre der Tipo immer noch günstig und sparsam.
Aber hätte hätte Fahradkette, alles Vergangenheit, abgesehen davon das ich aber auch in keinster Weise irgendwie qualifiziert bin das zu beurteilen.
Zumindest haben sie beim aktuellen Tipo ihre Hausaufgaben gemacht. -
Mir ist zumindest mal egal was andere über mein Auto denken.
EDIT:
wobei…stimmt nicht ganz, wenn ich ihn in meinen Augen „verschöner“ freue ich mich natürlich wenn es andern auch gefällt….juckt es mich aber wiederum auch nicht sonderlich wenn es nicht so ist.