oh, schöne Aussicht, war die Zuckerfee bereits fleißig. =)
Da hat ja der erste schon den Kamin an, dachte die Black Forest People wären da aus anderem Holz geschnitzt.
oh, schöne Aussicht, war die Zuckerfee bereits fleißig. =)
Da hat ja der erste schon den Kamin an, dachte die Black Forest People wären da aus anderem Holz geschnitzt.
Wenn der Café in Paris nur nicht so teuer wäre, sonst könnte man das glatt mal in Angriff nehmen…
Das hat mich auf deinem Verbrauchsbild sofort angesprungen, hatte gehofft es ist wenigstens „Hard Rock Halleluja“ von Lordi…..
Wünsche dir das dieser Tag ein einziges Märchen wird, auch wenn das Happy End warten muß, ich schaffe es heute leider nicht.
Moiiiin!
sach ma….auf Metal Entzug?
Schmeiß mal die Weihnachtsschnulzen vom Plattenteller, leg was vernünftiges auf und shake your Body das deine Chakren wieder in gesellschaftsfähige Unordnung kommen.
Heute Morgen genau einen objektiven Bericht zur neuen Virusvariante aus Südafrika gelesen, „genaues wissen wir frühestens in 2 Wochen“
Dafür zig Berichte die die Panik schüren bis hin zum Weltärztepräsident der bereits die Ebola-Variante herauf beschwört.
Corona verbieten, wie es einige autoritäre Staaten machen, hätte jetzt nicht nur Nachteile.
Heute war doch nix mehr mit Backen….von vorzeitig Feierabend konnte ich leider nur träumen, jetzt kommt die „besinnliche Vorweihnachtszeit“ in der die Leute anfangen zu spinnen und unbedingt noch ganz schnell allen möglichen scheiß brauchen.
So ähnlich ergeht es wohl auch den Reifendiensten, wenn den Leuten beim ersten Frost allen auf einmal einfällt das sie ja noch die Winterreifen aufziehen lassen müssen.
naja…same Prozedur as every year
Dann noch ein Trauerfall, das Familienoberhaupt einer Grafschaft hier ist verstorben, je 1300 Traueranzeigen/Briefe, Andenkenkarten, Kirchenhefte, Menuekarten, Kuvers personalisieren…..volle Programm und ein Trauerfall hat naturgemäß immer höchste Priorität.
Damit werde ich auch noch Montag beschäftigt sein, Dienstag wird neuer Anlauf genommen.
Meine Scheiben sind schon ziemlich eingelaufen, daher kommen die auch neu, hätten es aber auch so sicher noch bis zur nächsten Inspektion getan.
Von daher würde ich ungesehen auch mal meinen das Beläge reichen.
Du meinst ab 20 Uhr ist geschlossene Gesellschaft?
halten soll….das wurde anfangs von den jetzigen Impfstoffen auch erwartet oder erhofft.
Aber würde mich freuen, wenn es so wäre.
Wirklich glauben tue ich es aber nicht, fürchte das entwickelt sich eher wie die klassische Influenza, da muß jedes Jahr neu angepasst werden.
Ist wie beim Auto, kommt aufs Baujahr an, also von wann die Gene aus der entsprechenden Zucht stammen.
Wie leider bei vielen Rasen wurde von einigen Züchtern "überzüchtet" was sich in einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten widerspiegelt.
Wichtig ist die richtige Wahl des Züchters und da wirst du um ausgiebige Recherche im Netzt nicht drum rum kommen und letztlich sicher auch etwas weiter fahren müssen.
Nachbarn ein paar Häuser weiter haben sich eine fr. Bulldogge ein Jahr nachdem wir unseren bekommen haben zugelegt., müßte jetzt 6 Jahre alt sein und bis dato kerngesund.
Damit erschöpft sich meine Erfahrung mit dieser Rasse aber auch schon.
Bulldoggen im Allgemeinen neigen zur Kurzatmigkeit und Herzproblemen, ist wie bei Möpsen, man sollte darauf achten das er noch etwas Schnute hat und diese nicht komplett weggezüchtet ist.
Sind denn wirklich alle Menschen so unvernünftig. Man kann doch mal win bisschen aufpassen.
Gab da mal so ein passendes Zitat....ich glaube aus Matrix, jedenfalls aus irgend einem Film:
"Ein Mensch ist intelligent, aber ein Haufen Menschen sind dumme hysterische gefährliche Tiere"
...
Habe jetzt schon Impfnebenwirkungen. Das flaue Magengefühl verschwindet nicht. Zählt das schon als Langzeitschaden?
Da ich ja nicht so geizig wie unsere Anja bin wäre ich durchaus bereit dir von meinem Weihnachtsgebäck etwas zukommen zu lassen....entspannt und macht locker.
@Braindead du hasch n Knall
![]()
Nach der Verkostung ganz sicher...
sooo.....heute wird bei mir auch gebacken....um 12 Uhr geht der Rollo runter und dann läuten wir die Vorweihnachtszeit ein.
Natürlich klimaschonend und total bio- und ökologisch, den Weizen habe ich selbst am Straßenrand gepflückt und gemahlen, die Eier sind ausschließlich von Hühnern die dem fair trade Handel unterliege um ihren Küken eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Das Sonnenblumenöl wurde ausnahmslos bereits verstorbener oder in den Freitot gegangener Samen entnommen, unter sanft möglichstem Druck um ihre zerbrechliche, sterbliche Hüllen nicht zu beschädigen. Anschließend finden diese in meinem eigens angelegten Hofgarten eine angemessene letzte Ruhestätte.
Aber nicht nur bei den Zutaten achte ich akribischst auf Herkunft und Zusammensetzung, auch die zur Anwendung kommenden Backwerkzeuge sind natürlich aus nachhaltiger Produktion.
Nehmen wir nur den Löffel, dessen Material wird aus dem völlig natürlichen und biologischen Naturrohstoff Erdöl gewonnen, aber auch Recycling wird bei mir nicht nur gesprochen, sondern gelebt.
Die Edelstahlschüssel z.B. wurde bei historischen Ausgrabungen in Trier gefunden. Nach nächtelangen Nachforschungen in den Stadtarchiven war es mir möglich die Schüssel nach historischen Vorgaben zu Restaurieren und ihr ein 2. Leben zu schenken.
So, jetzt muß ich aber aufs Fahrrad, den Backofen vorheizen.
Auch wenn es absehbar ist, letztlich kommt es doch immer zu früh...alles gute dir Manni.
Ist ja immer davon abhängig wie die vorderen Sitze eingestellt sind.
Ich sitze recht weit vorne, hinter mir hat es der Rückbänkler daher richtig bequem.
Mein Bruder ist so ein liegendfahrer, Sitz hinten und Lehne auch noch recht weit runtergedreht,
ist aber auch über 1.90m und nicht direkt schlank, hinter dem wird es selbst in einer S-Klasse eng.
Jetzt hatte sie so viele versuche MAMA zu schreiben und nicht auf einem Keks ist es richtig.
Oder sollte das Anja heißen....wir werden es wohl nie erfahren.
jau, meine Nachbarn meinten mich auch bereits darauf aufmerksam machen zu müssen das da bei mir irgend etwas schleift.
Gebe den Vorurteilen gegen Fiat da gerade richtig Munition....also mein Nachbar hat so einen, fast neu, aber hört sich an als wenn da jeden Moment was auseinander fällt....
Bei einer Materialstärke der neuen Beläge von geschätzt 10 mm sind 2 mm ja noch 20%
Es gibt sogar Leute die noch an Bielefeld glauben, von daher kann mich sowas nicht mehr wirklich überraschen...
nö, aber
Danke dir, das man nicht ins Leere tritt war mir an sich schon klar, ich Versuchs einfach mal damit noch 500km weiter zu kommen, die Scheiben kommen eh neu falls es auf einmal "kreischt".
2 mm wäre ja noch richtig viel, muß dann wohl eher aufpassen die nicht zu überhitzen als das die auf das bisschen Strecke noch komplett runter gehen.
Jedenfalls kann ich dann berichten wie sie nach ca. 1.000 km Strecke seit beginn der "Meldung" noch aussehen.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat