Das hat Murat falsch herum zusammengedüddelt, 1 Vorwärts, 6 Rückwärtsgänge.
Beiträge von Braindead
Partner:
-
-
Und das vor dem Frühstück....da hilft auch kein Brille absetzen....aber frieren tust da net mehr wenn du erst einmal vom Gewebe verschlungen wurdest.
-
Ab morgen ne Woche Urlaub, aber so viel auf dem Zettel, dass ich eigentlich auch genauso gut arbeiten gehen könnte.....
Dann werd doch einfach kurz krank und delegiere die Aufgaben....so als Tipp.
-
jo, wenn es nach ein paar mal Bremsen dauerhaft weg ist sind es jedenfalls nicht die Verschleißanzeiger der Beläge....oder gerade ganz am Anfang die ersten zaghaften Hinweise, wirst du aber in den nächsten 100-200 km dann wissen.
-
ZESUR!
-
Du meinst zum Veterinär.
-
oder beides
Ich löse meinen in jedem Fall aus da der Restwert definitiv deutlich höher ausfällt als die Ablösesumme.
Wenn du den neuen möchtest auslösen, privat verkaufen, neuen Leasen....zumindest sollte man da mal nach den Gebrauchtpreisen schauen und das durchrechnen.
Ich muß fairerweise dazu sagen das ich eine Anzahlung getätigt habe, daher mag sich das bei mir etwas schöner rechnen. -
So ist es, wobei Musik auf halblaut reicht bereits um es zu übertönen.
Geräusch ist auch nur bei langsamer Fahrt, besonders 30er Zone zu hören, wenn man leicht die Bremse anlegt wird es lauter, sobald Bremsdruck aufgebaut wird ist es weg......bis man die Bremse wieder löst und langsam weiterfährt.
Solange ich nix im Pedal spüre sollten noch ein paar Nanometer Belag drauf sein denke ich und im Zweifel habe ich ja noch eine Handbremse, die Beläge hinten sind noch gut.Aber Spass beiseite, bremse momentan primär vorausschauend mit Motorbremse und sehe zu das ich keine Starken Bremsmanöver machen muß.
So muß er jetzt noch geschätze 500 km schaffen. -
Forum ist auch Familie, gell.
-
Bei mir schleifen diese Verschleißgeber an den Bremsbelägen vorne schon erbärmlich, bremsen ist aber noch normal.
Gibt es eine Faustformel wie lange (viel) man noch fahren kann wenn die sich erstmals melden?
Termin habe ich am 13., wäre schön wenn die noch bis dahin ihren Dienst verrichten.
Wenn die Scheiben himmeln ist egal, habe bereits neue zu liegen, aber möchte nicht unvermittelt "ins leere" treten...
Habe Beläge noch nie so weit runter genudelt, aber solange es beim Bremsen nicht rattert sollte alles noch gut sein oder? -
Jedenfalls ist das Dachblech beim Tipo zu instabil um ein Hubdach zu tragen....hatte ich auch noch bei keinem Auto.
-
Mal ein paar Gedanken zum Thema - so gut wie möglich frei von Emotionen und Polemik:
Corona ist gekommen um zu bleiben. Auch wenn ich es nicht wahrhaben wollte.
Die Idee es könnte ein Leben nach Corona geben ist hinfällig. Es wird in Zukunft nur ein Leben mit Corona geben.
Meine statistische Lebenserwartung zu Grunde gelegt, wird das Virus füher oder später in meinen Körper eindringen, ob ich will oder nicht.Eine echte Behandlung gibt es noch nicht. Mein Körper muss es aus eigener Kraft schaffen.
Alles was man im Spital tun kann ist meinen Körper zu unterstützen.Eine Impfung hilft in dem sie das statistische Risiko zu erkranken mindert. Die neuartigen Impfverfahren scheinen ungefährlich. Einen lebenslangen Schutz und die Gewähr den Erreger nicht weiter zu verbreiten bieten sie bisher nicht.
Die Frage die mich quält ist:
Werde ich einen milden, vielleicht unbemerkten Verlauf haben oder einen schweren?
Niemand kann die Frage beantworten. Kein Test der Welt, kein Arzt schon gar nicht die Kartenlegerin auf dem Jahrmarkt.
Die Frage was ich zur Risikominderung unternehme muss ich allein auf mich gestellt beantworten und ich erwarte, dass andere meine Entscheidung respektieren.Gehe ich konform bis auf einen Punkt bzw. Zusatz.
Die Impfung begünstigt zudem einen milden Verlauf, sprich die Wahrscheinlichkeit eines milden Verlauf ist für geimpfte größer. -
Kenne ich jetzt nur für Automatikgetriebe, kann mich nicht erinnern jemals gehört zu haben das einer bei seinem manuelles Getriebe das Öl hat wechseln lassen....aber wenns hilft.
Schaue da gerne "Motorenzimmer" auf YT, auch wenns da nur um Mercedes geht, mag den Jung einfach, das ist an fast jedem Wagen das erste was er macht, Getriebeöl Spülung....bei Automatik. =) -
Ich hatte wie könnte es auch anders sein mit meiner Bekannten auch diese inzwischen übliche Diskussion. Sie hatte durch das ganze mediale Theater auch Angst sich impfen zu lassen.
Scheinbar konnten meine Argumente überzeugen denn morgen hat sie ihren Termin zu Impfung.
Mir wurde bewusst das viele durch den ganzen Mist der in den sozialen Medien verbreitet wird einfach sehr verunsichert sindDas mag durchaus sein, habe ich aber dennoch wenig Verständnis für.
Gerade diese Klientel pocht als mündige Bürger auf ihr Recht auf Selbstbestimmung.....dann sollen sie halt auch einfach mal selber denken! -
Ethikrat überdenkt Haltung zur Impfpflicht
Der Ethikrat überprüft seine bisher ablehnende Haltung zur allgemeinen Impfflicht.
.….
"Wir haben das im Rat noch nicht ausführlich diskutiert, aber die Zeichen stehen auf Umbruch, im Sinne von: Noch mal eine ganz ausführliche Diskussion."So bezeichnend….
-
Bei solchen Untertanen haben es unsere Politiker aber auch wirklich nicht leicht, muß man ja auch mal sagen.
Mann fährt mit Auto zu eigener Führerscheinprüfung - Verfahren statt "Lappen"
Was sollte man vor der eigenen Führerscheinprüfung zwingend vermeiden? Alkoholisiert erscheinen, zu wenig schlafen und mit einem Auto zur Prüfung erscheinen. Letztes wurde einem 37-Jährigen im Rhein-Erft-Kreis (Nordrhein-Westfalen) jetzt zum Verhängnis. Er tauchte mit einem Pkw bei seiner eigenen Führerscheinprüfung auf. Der Fahrlehrer und der Prüfer hätten gestaunt, als der Prüfling am Montag sein Auto direkt vor ihren Augen parkte, teilte die Polizei mit. Da der Mann noch keinen "Lappen" besaß, wurde die Prüfung abgesagt - und die Polizei gerufen. Den Beamten erklärte der 37-Jährige, er habe das Auto genommen, um es noch pünktlich zur Prüfung zu schaffen. Er muss nun mit einem Verfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen. -
Hatte da heute so eine Idee wie man die Ostdeutschen Impfverweigerer dran kriegen könnte.
Die stehen ja so mehrheitlich auf plumpen Rechtspopulismus, unterstelle ich jetzt einfach mal so, also muß man sie auch genau da Packen.
Man sollte propagieren, dass für jeden an Corona verstorbenen deutschen Arbeitnehmer zur Besetzung seiner Stelle, mangels qualifizierter Einheimischer Arbeitskräfte, ein Ausländer ins Land geholt werden muß.
Impfverweigerung fördert also mittelbar die Einwanderung fremder ethnischer Rassen.
Deutschland den Deutschen, lasse dich Impfen. -
Die werden doch mit den Jahren mit Pril Blümchenaufklebern zugepflastert.
-
Heute ein Paket bekommen, von Herrn Zimmermann, jetzt können die Bremsbeläge meinethalben auf 0 gehen. =)
-
Manche haben eben keine andre Wahl, es ist für außenstehende wahrscheinlich schwer nach zu empfinden, aber es ist auch nicht einfach immer perfekt zu sein, alles zu Wissen und zu können, das ist auf Dauer auch sehr belastend, ich spreche da aus Erfahrung (Stichwort Mobbing). Da bleiben einem halt nur die Fehler anderer...