Probleme mit dem Rückwärtsgang habe ich auch. Manchmal geht der einfach nicht rein. Blöderweise meist gerade dann wenn ich rückwärts einparken möchte und die Autos hinter mir warten
Beiträge von User123
Partner:
-
-
Das stimmt schon alles, der kleine Benziner hat mich letztes Jahr noch 105 Euro gekostet, der Turbo dieses Jahr das doppelte. Seit Anfang des Jahres wird nicht nur Hubraum, sondern auch Greta-besteuert (CO2). Betrifft alle Neuzulassungen seit Jan 2020.
Mein Tipo ist Erstzulassung August 2019. Also müsste ich ja noch davon "befreit" sein, oder?
-
Hallo,
Bereits über 1 Jahr versuche ich beim örtlichen Händler meine Klimaanlage auf Garantie reparieren zu lassen. Ich habe das Problem, welches einigen ja selbst bekannt sein wird, die Klimaanlage jault beim Gasgeben. Händler weigert sich. Fiat direkt lehnt auch ab.
Nächster Händler über 1 Stunde von hier entfernt, das ist also auch keine Option.
Jetzt würde mich einfach mal interessieren wer schon solch eine Reparatur durchführen lassen hat. Hat es eine Besserung gebracht? Anscheinend ist es ja der Klimakompressor. Sofern dieser einfach getauscht wird, ist das Problem ja bestimmt nicht weg.
In sofern bin ich echt ratlos wie ich weitermachen soll. Einen Gutachter? Den Stress würde ich mir gerne ersparen. Zumal ich da ja im schlimmsten Fall auf den Kosten sitzen bleiben kann!
Nun wäre auch die Inspektion fällig, welche ich ja eigentlich beim Fiat Händler durchführen lassen wollte. Aber unter diesen Umständen gehe ich sicher nicht zu diesem Händler. Klar könnte ich bei einer freien Werkstatt die Inspektion durchführen lassen, aber ob das in dem Fall so sinnvoll ist?
Das Problem mit der klima nervt einfach. Es wird nicht mal richtig ernst genommen. Man wird, selbst beim Kundenservice von Fiat, nur hingehalten und letztendlich kommt die ernüchterung. "Leider ist das stand der Technik, da können wir nichts weiter machen ". Also bitte stand der Technik? Wie kann das sein? Bei einem ist das Problem, beim anderen nicht. Dann ist das doch definitiv nicht stand der Technik.
Jemand eine Idee? Ähnliche Probleme gehabt?
Eins ist sicher. Der Fiat Händler verdient an mir kein Geld mehr! Wer so mit seinen Kunden umgeht, brauch sich nicht wundern warum Kundschaft ausbleibt. -
Hab meinen Steuerbescheid etwas genauer angeschaut und mal hier etwas verglichen. Zahle für den 95ps Kombi 190€ KFZ Steuer. Fand ich auch im ersten Jahr schon recht hoch... dachte nur vlt ist der Tipo einfach so teuer. Aber warum zahl ich jetzt so viel und ihr teilweise so wenig? Laut den angegebenen Werten stimmt die Berechnete Summe von 190€. Aber vlt Stimmen die Werte im Schein ja einfach auch gar nicht.
-
Ich würde da noch mal in der Werkstatt vorstellig werden. Es muss doch eine Lösung geben.
Lass dich vom händler nicht so abspeisen. Solange du garantie hast wird das ding so lange getauscht bis es funktioniert. Auch wenn fiat weiß dass die teile schrott sind. Das problem ist, dass du immer einen AT kompressor bekommst und fiat weiß genau, dass ihre AT Teile scheiße sind. Wir tauschen auch lenkgetriebe mehrfach bei ein und demselben auto, einfach weil dieser AT mist dreck ist. Genauso verhält es sich mit AGR ventilen oder diversen anderen sachen.
Also solange tauschen bis es funktioniert, ansonsten händler wechseln.Das Problem ist ich war Anfang vom Jahr, da war die Antwort "ist noch zu kalt draußen, da können wir das nicht so gut testen". Meines Wissens schaltet der Klimakompressor zwar erst ab einer gewissen Temperatur ein, aber 10 grad Außentemperatur müssten da doch ausreichen.
Jedenfalls bin ich wie abgemacht wieder zum Händler. Diesmal hat man sich auch direkt das Problem angehört. Der Verkaufsberater stellte mir 2 Autos hin um zu zeigen das es da auch so ist... einer davon sein eigenes geschäftsauto... daraufhin teilten die mir dann mit, dass sie schonmal bei einem Tipo den Klimakompressor tauschen mussten und es dann im Nachhinein Probleme gab, weil Fiat mit dieser Reparatur nicht einverstanden gewesen wäre. Auf gut deutsch wollten die mir also sagen Fiat will es nicht!
Vor Ort konnte ich also nichts weiter machen, habe mich dann direkt bei Fiat gemeldet und reklamiert. Hier genau das selbe... "Ihnen wurde es ja vorgeführt....", "leider scheint es aktuell keine Lösung zu geben"....
Aber der Techniker soll sich ja noch melden. Die dachte sich auch dann gibt er eine Zeit lang Ruhe.Interessant finde ich aber die Aussage vom Händler, das beim neusten Tipo Modell das Problem behoben wäre. Weiß da einer was? Ich meine sollen die doch den Kompressor von dem Model einbauen. So große Unterschiede wird es da doch nicht geben.
Jetzt das Problem... was mache ich wenn die sich weigern?
Sehe es eigentlich nicht ein zum nächstgelegenen Händler (knapp 20km) zu fahren. Der örtliche MUSS es richten.
-
Gibt es mittlerweile Lösungen zum Jaulenden Klimakompressor? Das Ding macht mich verrückt. Händler sagt Fiat lässt uns sowas nicht mehr reparieren, da keine Lösung vorhanden.
Fiat Kundenservice teilt auf Anfrage mit: Das Problem ist Ihnen bekannt, wäre ja aber bei allen anderem Fahrzeugen auch so.... wurde auch beim Händler so vorgeführt.
Auf eine Rückmeldung vom Techniker, wie versprochen, warte ich jetzt schon knapp 1 Monat.
Trotz alle dem kann es doch nicht sein, dass ich mit so einem Mangel leben muss.
-
Ja gut dann wird das schon so passen
-
Danke! Ja so sieht es aktuell bei mir auch aus. Aber ich meine bei Kauf war bei mir da ne Abdeckung drüber. Hab aber kein Bild... weil wer macht schon da unten Bilder? Links vom Kupplungpedal ist doch auch was wo man so ne Abdeckung befestigen könnte.
Sieht das bei allen so aus? Bzw. Gibts da eine Abdeckung dafür?
-
p.s. auf Bild 2 habe ich auch nebenbei den OBD2 Stecker entdeckt!
Danke! Ja so sieht es aktuell bei mir auch aus. Aber ich meine bei Kauf war bei mir da ne Abdeckung drüber. Hab aber kein Bild... weil wer macht schon da unten Bilder? Links vom Kupplungpedal ist doch auch was wo man so ne Abdeckung befestigen könnte.
-
Servus, der Tipo hat doch schon eine fußraumabdeckung an den Pedalen oder? Ich bin mir nicht 1000%ig sicher aber ich meine da war eine dran, ist doch auch gefährlich wenn da offen ist.
Hatte meinen Tipo neulich in der Werkstatt und heute beim auto putzen ist mir das dann aufgefallen. Allerdings war der nur wegen einem kleinen Unfall (unverschuldet) zur Lackierung der Stoßstange dort.
Da macht man ja nix im fußraumKönnte einer bitte ein Bild vom Fußraum hinter/oberhalb von den Pedalen posten? Das Ich mir ungefähr vorstellen kann wie das aussehen müsste.
-
Servus, der Tipo hat doch schon eine fußraumabdeckung an den Pedalen oder? Ich bin mir nicht 1000%ig sicher aber ich meine da war eine dran, ist doch auch gefährlich wenn da offen ist.
Hatte meinen Tipo neulich in der Werkstatt und heute beim auto putzen ist mir das dann aufgefallen. Allerdings war der nur wegen einem kleinen Unfall (unverschuldet) zur Lackierung der Stoßstange dort.
Da macht man ja nix im fußraum -
Ah sorry hatte ich vergessen. Es sind die ALCAR 7105 Felgen
-
Hallo,
Meine Kompletträder sind jetzt nach 10 Tagen endlich angekommen!
Wollte vorher die Räder tauschen. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich da nicht andere Radschrauben brauche. Die felgen haben einen konus, der bei den Alufelgen fast komplett "verschwindet". Bei meinen neuen Stahlfelgen würden die Schrauben nach außen stehen. Der Schraubenkopf lässt sich dadurch das die Felge selber keinen konus hat nicht versenken.
Außerdem ist die Radnabe hinten zu und vorne offen. Sieht ja so echt beschissen aus. Aber bin auch kein Fan von Radkappen, die halten nie richtig.
Ist das normal?
-
Mir geht es nicht unbedingt um Billiger.... geht mehr darum wenn ich online nach reifen suche dann gibt es oft nur sehr wenig mit V meistens H oder sowas.
Z.b gibt es 5 mit V aber das 5 fache mit H. Da habe ich einfach mehr Auswahl. -
Also habe es gefunden, danke! Darf noch 205/55/r16 91V fahren.
Zu dem "91V" Das V steht ja für die Geschwindigkeit, also 240km/h. Das schafft mein tipo nicht mal am steilen Berg AbwärtsIch meine das ich bei meinem anderen Auto auch mal reifen mit kleinerem Geschwindigkeitsindex drauf hatte. Darf ich eine niedrigere "Stufe" nehmen, sofern ich einen aufkleber mit der maximalen Geschwindigkeit im Sichtfeld anbringe? Natürlich wähle ich einen der höher als die Maximale Geschwindigkeit laut Schein ist.
So machen es doch die Autohändler, oder verwechsel ich da was?
-
Steht alles in deiner COC was du fahren darfst .
das hier?
-
Darf ich einfach so die 16 zoll drauf machen?
-
Was hier manchmal für Summen genannt werden. Mein Gott, ist es so schwer sich bei eBay nach Stahlfelgen umzuschauen und im Netz Reifenpreise zu finden. 60-90 Euro pro Reifen, macht 240-360 für 4 Stück. 50-100 Euro für den Satz Alufelgen, gebraucht. Macht 300-500 komplett.
Klar, es geht auch teurer. Letztens beim Fiathändler habe ich Stahlfelgen/Winterreifenkombinationen gesehen, ich dachte ich bekomme einen Herzkasper. Das war etwas weit über 1.000 Euro. Stahlfelgen !!! Und 195er oder 205er..... Wer kauft so etwas!?
Natürlich habe ich mich schon bei eBay und sonst im netzt informiert! Kein Grund so zu fluchen, sonst kommt es noch zu deinem genannten "Herzkasper"
.... das möchte ja keiner
Die Frage war mehr gedacht, was habt ihr so bezahlt? Und welche reifen DARF ich überhaupt drauf packen.
-
Hallo,
Bin nun schon etwas länger auf der Suche nach 4 neuen Winterreifen mit Stahlfelgen für den Tipo.
War bei 2 Händlern und habe jetzt ein Angebot mit 16 Zoll Felgen für 750€ und ein für 850€.
Gibt es da nichts billigeres? Ich meine es sind ja nicht die Top Marken reifen, sondern irgendwelche Noname... dachte bei Stahlfelgen eigentlich so eher an 600, maximal 650€.
Was habt ihr so ca. Bezahlt?
Aktuell habe ich 225 45 R17 Reifen auf Alufelgen drauf.
Laut dem Händler gibt es mit 17 zoll nur sehr wenige Stahlfelgen, deshalb müsste ich 16 zoll nehmen. Ist das einfach ohne weiteres erlaubt? In den Papieren sind nur die 17 zoll aufgelistet - das selbe in meinen coc Papieren.
Klar könnte ich jetzt davon ausgehen das der Händler Ahnung hat, aber wie sagt man so schön... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!Danke schonmal!
-
Genau mein Gedanke!
Muss ich wohl oder übel die halbe Stunde zu dem anderen Händler fahren.