Beiträge von User123

Partner:
Feiertag?

    Also das Klima Geräusch nervt mich langsam echt. Ich werde jetzt mal Fiat direkt kontaktieren weil beim Händler konnte man mir ja nicht helfen. Man hat es sich aber auch nichtmal kurz "live" angehört!


    Ich habe ja auch Klimaautomatik. Aber bei mir schaltet der Kompressor einfach nicht ab. Das man ab und zu den Kompressor hört ist ja ok, wobei das aktuell schon verdammt laut ist. Aber ich hör es ja durchgängig. Wie gesagt Händler meint das wäre ein bekanntes Tipo Problem für das Fiat bisher keine Lösung hat. Aber das glaub ich noch nicht wirklich

    Ist bei meinem, gekauft als Neuwagen im Aust 2018, genauso. Ich habe damals beim Kaufzeitpunkt div. Tipos gefahren: Die Klimaanlage jaulte bei jedem, egal welcher Motor, egal ob manuelle oder automatische Klimaanlage, mal etwas leiser, mal etwas lauter.


    Laut meinem Händler liegt es es an schlechter Dämmung und an Leitungen, die die Geräusche an die Karosserie übertragen.

    Ich habe natürlich auch den Tipo probegefahren. Beim Vorführwagen war die Klima kaum zu hören. Aber bei meinem ist es deutlich hörbar.


    Das der Klima kompressor immer ein und ausschaltet ist ja normal.... nur bei mir ist das ja dauerhaft. Seltenst schaltet die Klima mal ab.
    Aber bin schon die verschiedensten Autos gefahren, bei keinem habe ich bisher über die Klima gehört, das Gas gegeben wird :1f605:

    Hallo,


    Hab jetzt natürlich nicht alles durchgelesen aber habe folgendes Problem welches laut dem örtlichen Händler zum aktuellen Zeitpunkt normal wäre, da es seitens Fiat keine "Lösung" gibt: Die Klima ist verdammt laut. Im Stand hört man sie trotz radio schon sehr deutlich. Man hört richtig wenn ich Gas gebe, den dann wird das Geräusch noch lauter. Ist eher so ein jaulen.


    Wer hat gleiches Problem? Ich hatte die Vermutung das der Klima Kompressor defekt ist... soll aber anscheinend nicht das Problem sein.

    Dann muss ich mal ein ernstes Wörtchen mit meinem Händler sprechen... im Vertrag steht klar es wäre start stop verbaut. Brauch ich zwar nicht unbedingt aber wenn ich es dazu kaufe dann möchte ich es auch haben.


    Thema Berganfahrhilfe war es bei mir anfangs wirklich so das die immer funktioniert hat... und plötzlich funktioniert sie nicht mehr. Egal wie fest ich die bremse drücke. Bin gespannt ob die morgen wieder funktioniert und werde dann berichten.


    Jörg welche Fahrzeugdaten meinst du? Sonderausstattungen?

    Hallo,


    Bin jetzt nun schon ordentlich mit meinem Tipo unterwegs gewesen und bin alles in allem vollkommen zufrieden! Allerdings ist mir folgendes Aufgefallen:


    Der Tipo hat ja eine Berganfahrhilfe, also das auto hebt sich bei mir 2 Sekunden selbst und rollt erst danach los. Die Zeit reicht ja gut zum anfahren. Eben war es aber so das egal ob ich meine bremse leicht oder fest betätigt habe keine Berganfahrhilfe hatte. Das auto rollt sofort zurück. Straße war nass ansonsten wie immer. Hatte das schonmal jemand?


    Da ich noch mein anderes Auto (ist ein diesel) gewohnt bin ist es mir auch schon passiert das 2-3 mal das Auto abgewürgt wurde :whistling: danach kommt die Meldung Motoröl ungenügend. Nach Motorstart ist diese Meldung wieder weg und kommt auch nicht mehr. Ist das Normal?


    Zudem habe ich im Kaufvertrag stehen ich hätte eine Start Stop Automatik. Ich weiß viele sind dagegen aber es war nunmal beim Lagerfahrzeug verbaut. Zumindest laut Kaufvertrag! Wie müsste sich diese bemerkbar machen? Leerlauf und runter von Kupplung = Motor aus oder?


    Wäre mit Start Stop nicht auch möglich das ich das Auto nach abwürgen starte indem ich einfach die Kupplung trete? Das war nämlich auch nicht möglich.


    Gruß


    Patrick

    Ja genau, habe den 95ps. Aktuell bin ich erst bei knapp 75km. Bis 1000km ist es also noch eine Weile.


    Kann mir jemand, der den selben Motor hat, sagen wie hoch die Drezahl im stand ist?


    Weil dadurch das ich im Stand schon 1200 Umdrehungen habe, kann ich gar nicht ohne ein Verkehrshinderniss zu sein bei 2000 Umdrehungen schalten.


    1200 Umdrehungen im Stand sind übrigens bei: Klima Aus, Licht Aus, Radio Aus. Also kaum Verbraucher aktiv.

    Sagt mal, BAS ist doch nur der Bremskraftverstärker. Weil der Händler wollte mir vorher klar machen das wäre der Notbremsassistent. Oder sehe ich das Falsch?


    Ich fahre ja aktuell den Wagen ein. Ich weiß da spalten sich die Meinungen. Aber schaden wird es nicht wenn ich bis 1.000 km etwas früher hochschalte. Ab wie viel Umdrehungen sollte ich das jetzt am besten tun?
    Aktuell mach ich ab 2 bis max. 2500 Umdrehungen. Aber so macht das Fahren echt keinen Spaß. Zumal ich im Stand schon 1200 Umdrehungen habe. Ist das nicht etwas viel? Bei meinen bisherigen Fahrzeugen waren es immer maximal 900 Umdrehungen im Standgas.


    Gruß


    Patrick

    Wenn im Kaufvertrag vereinbart, das das Teil mit an Board sein soll und es nicht ist, dann muss dir wohl dein Verkäufer Rede und Antwort stehen, wo er das Teil gelassen hat. :D


    Also ab zum :) Und mal nachfragen.

    Das Sowieso aber mal ehrlich, den Assistenten kann ich doch jetzt vergessen... oder lässt der sich nachrüsten. Ich vermute das wird komplizierter.


    Ich denke er wird mir Geld anbieten. Aber welche Summe wäre da angebracht?

    Ich hab jetzt nochmal das Forum durchsucht. Scheinbar hab ich den wirklich nicht verbaut.


    Mein Unterer Grill ist durchgängig. Die Platte wie hier beschrieben fehlt.
    Einstellungen kann ich auch nicht vornehmen. Hab gerade ein Bild gesehen wie das Menü aussehen müsste. War zwar richtig aber wenn nix verbaut ist kann ich auch nichts finden.


    Toll und jetzt. Jetzt war ich so zufrieden mit dem Tipo... kann man den nachrüsten? Schließlich hab ich den ja mit dem Assistent gekauft. Aber sowas prüft man ja auch nicht beim kauf


    Aber ehrlich gesagt sieht das ja auch scheiße aus wenn auf einer Seite so ne Platte sitzt und auf der anderen nicht :D da hätte ich von Fiat mehr erwartet

    Mein Handbuch ist auf englisch. Also schnell mal nachschlagen geht nicht. Kann zwar englisch aber bei einigen Begriffen muss ich dann auch erst googeln :D


    Seh ich da richtig eine Bohrung mit Sensor? Oder ist die ganze schwarze Platte (rechts und links vom unteren Grill) der Sensor? Aber die ist ja auf beiden Seiten vorhanden.


    Ansonsten studier ich mal meine englische Anleitung. Mal schauen wie lang ich brauch :P


    Noch was: Hab beim suchen in den Einstellungen auch meinen aktuellen batteriestatus gesehen. Da war ich bei 9 von 18v. Beim starten zickt er auch schon bisschen. Bin jetzt nicht nur Kurzstrecken gefahren, aber eine Weltreise habe ich natürlich nicht gemacht. Jetzt die Frage, wie geb ich wenn es morgen je so ist, richtig Starthilfe? Habe da so ein Starthilfegerät mit Akku. Muss ich nix abklemmen? Einfach + zu + und - zu -?


    Ich hoffe es stört nicht, das ich mehrere Fragen in einem Thread stelle. Ansonsten einfach Bescheid geben.


    Gruß


    Patrick

    Toll! Jetzt wollt ich den in der Praxis testen, so wie du es gesagt hast, Dirk! - Leider hat der Bremsweg nicht mehr gereicht :cursing: :evil: jetzt weiß ich den Assistenten hab ich nicht... :/







    Nee im ernst. Hab mich nochmal ins Auto gesetzt und geschaut. Den Assistenten finde ich im Uconnect nicht. Wenn ich allerdings im kleinen Display zwischen dem Tacho und Drezahmesser schaue, da kann ich auch was einstellen: Lautst. Meld... kann es das sein?

    Vielen Dank für die Mühe!


    Ich hab das neue Display. Da war ich in: Einstellungen - Sicherheit und Fahrassistenz


    Da kann ich aber nur Piepser und R Cam einstellen


    Kann den aber auch schlecht testen :D ist schließlich nur für den Notfall gedacht

    Der 95 er würde mir auch "reichen" aber weil ich im Monat min 600 km Bahn fahre wollt ich halt besser voran kommen wie mit meinem 77 PS Punto. Der 95 er Hatchback und der Punto haben ungefähr das gleiche Leistungsgewicht, daher hab ich mich für den 120 er entschieden. Aber ist richtig vorher Gedanken machen und sich nicht blindlinks ein Auto kaufen.

    klar da hätte ich mich dann wahrscheinlich auch für den 120er entschieden.


    Verstehe auch die Leute nicht die sich z.b einen 200ps Cupra oder was auch immer kaufen wenn man diese ohnehin fast nie nutzt.
    Kenne einige solche Kandidaten. Fast nur Stadtverkehr aber Hauptsache so viel ps wie möglich.


    Man sollte eben überlegen was man braucht und dann vernünftig entscheiden.... naja ich weiß... gibt viele die anders denken

    Fein fein :) 95 PS Benziner?

    Ja. Habe mir überlegt was ich wirklich brauche. Klar wären mehr Ps besser, aber mich sieht man eher selten auf Autobahn und Landstraße. Zu 95% Stadtverkehr und dafür sind 95ps schon fast zu viel :D .... habe schon mitbekommen das es ja auch ein paar Rennfahrer hier mit 95ps gibt :P :whistling: da muss ich mir dann halt ein paar Tipps holen.


    Ne im Ernst für meine Anforderungen wird der 95er die beste Wahl sein... bringt mich relativ sparsam von A nach B! Was natürlich bei den immer weiter steigenden Spritkosten nicht ganz so abwegig ist!


    Ja genau Dirk. Ohne das Forum hier hätte das ganze sicher nicht so schnell funktioniert. Danke nochmal!

    Fahrzeug ist bestellt! Papiere kommen per Post, dann kann ich also schon in 2-3 Tagen zulassen! :thumbsup:


    Ich profitiere ja von den "Altlasten". Verkäufer will Fahrzeug schnell loswerden und gibt daher gute Rabatte, auch ohne Tageszulassung.


    Und das beste ist ich bin 1. Halter!

    Den Link vom Fahrzeug müsste ich erst raussuchen, habe mir nämlich zwischenzeitlich ein Angebot vom autohaus eingeholt.



    Zitat

    Was soll es denn da für Probleme geben? Ist für mich unerklärlich.

    das frag ich euch ja ;) - Nein ich meine z.b das an diesen Fahrzeug etwas nicht so ist wie es sein soll oder irgendwas in die Richtung. Macht mich natürlich stutzig wenn man zu mir sagt das Fahrzeug muss bis 31.08.2019 zugelassen werden. Ist ja nunmal beim Neuwagenkauf nicht üblich. Aber bisher hatte ich auch noch keinen Reimport.


    Holland war es glaub nicht.


    Hab eben eine Liste vom kba im Internet gefunden. Der Tipo wäre Euro 6c und laut dieser Liste ist nur eine Zulassung bis 31.08.2019 möglich. Ist also wegen der Abgasnorm


    Danke