Alle Fiat Modelle, die ich bislang hatte, gab es irgendwann nicht mehr; Croma, Uno, Punto......passt also, wenn es den Tipo dann irgendwann auch nicht mehr gibt.
Aber er war ja schonmal weg. Die Hoffnung nie aufgeben. Und noch haben wir ja alle einen.
Beiträge von Stella
Partner:
-
-
Familie in Italien so gut wie durchgeimpft das erste Mal.
Wenn ich hier auf die Zahlen von Niedersachsen gucke wird mir ganz schlecht...
...das wird nix mehr vorm Sommer...
-
Thema !!
Wir sind hier bei "Probleme beim Tipo, wer hat was", und nicht bei "Probleme mit den Jungs, wer hat was". -
-
Mein Mann war auch arbeiten.
-
Vielleicht müssen wir da mal geballt aufschlagen.
-
@Stella Kann sein das die heut nachm Herrentag ganz schön spinnen
nächstes Jahr fällt das aus horch
Ganz sicher.
Vatertagsverbot 2022, Männerlockdown...Irgendsowas.
-
Oha, das wäre sogar meiner Tochter zu viel!
-
Stella, nicht das der eine Sensor an der Batterie raus gerutscht ist und nun samt Kabel zwischen den Lamellen der Kupplung rubbelt.
Ich schmoll jetzt. So.
-
-
Vielleicht liegt es ja auch an Deinem Ölstand beim Tipo Stella.....
LG Thomas
Thoooomaaaas ???
Da is alles schick.
-
ca. 100tkm
WAAAAS ? So wenig ???
-
Durchrutschen ist nicht rupfen. Das Rupfen kann sich durchaus legen. Warten ist bestimmt die bessere Wahl
Ja logisch.
Deshalb frag ich ja auch erstmal hier bei Euch kompetenten Tipotechnik-kennern.Ich schätze sobald es trocken und warm wird ist es weg.
Kannst ja mal AUSRECHNEN wie lange es noch hält.
-
Es ist "nur" ein Komfortmangel. Garantie wird schwierig da Verschleißteil. Was soll das? Zärtlicher mit Calimero umgehen. Kann Feucht sein, wirst Du merken, wenn es mal länger trocken ist. Kaputt im eigentlichen Sinn ist da nichts. Behandlungsbedürtig? Wenn es Dich nervt, muss das Getriebe raus.
Getriebe raus.....tssssss, Quatsch, sowas macht man wenn sie durchrutscht, und das täte sie dann in allen Gängen, und bestimmt nicht schon bei 22Tsd. km.
Ich geh immer ordentlich mit Calimero um, was denkst Du denn
.
Hatte ich vorher nur noch nie sowas, also nicht nur bei Fiat nicht.Wollte ja nur wissen, ob das bekannt ist. Scheint es zu sein, also kann ich weiterfahren.
-
Hab hier nix Passendes gefunden, wenn doch schieb`ich`s auf die Suchfunktion.
Thema Kupplung.
Ganz neue Moden bei Calimero
:
Beim ersten/zweiten Anfahren am Tag oder wenn er zwischendurch länger gestanden hat rubbelt öfters die Kupplung (nur beim Einkuppeln im ersten Gang, beim weiter Hochschalten dann nicht mehr).
Gibt auch Tage, da ist nix.Was soll das ? Feucht ? Kaputt ? Behandlungsbedürtig ?
-
Moinsen.
Halben Tag Arbeit und dann Wochenende, so kann man das aushalten. -
Vielleicht tauschen die ja.
-
Ich kann mich mit der neuen Front irgendwie immer noch nicht anfreunden.
Und den Sport als Kombi....auch nicht meins.Ich behalte meinen.
-
Ich habe auch den Tisch auf der Terrasse gedeckt, Brötchen geholt etc. Frau schläft noch.
Tja Jörg, Herrentag ist nur einmal im Jahr, Mädelstag ist jeden Tag.
-
Hier könnt ihr Euch registrieren für kurzfristige Restdosen und abgesagte Termine bei teilnehmen Ärzten in der Nähe: